Gummi Federunterlagen bei Gewindefahrwerk weiter verwenden?

BMW 3er E36

Hallo
Ich wollte mal kurz fragen ob man beim FK Highsport hinte bei den Federn die Gummifederunterlagen weiterverwenden muss oder weglassen muss.

Gruß Jan

30 Antworten

Also das Gewindeteil muss IMHO nach oben weil

1. passt es bei mir unten weder mit noch ohne Gummiunterlage. Oben passt es dagegen perfekt ohne die Unterlage.

2. ist im Gutachten bei "Federteller oben" das Gewindeteil vom Fahrwerk beschrieben und bei "Federteller unten" steht "Serie"

Guck mal bei dir im gutachten was da steht.

Zudem sammelt sich im Federteller unten doch ne ordentliche Ladung Schmutz und oben kommste grundsätzlich besser hin zum Gewinde einstellen. 😉

Greetz

Cap

Ja ich denke ich klopp das mal so rein.
Anders gehts ja eigentlich nicht, außer hier schreibt mir noch jemand wie es doch anders geht

hm..

bei mir (KW-Gewindefahrwerk) ist das Gewinde oben, das Gummiding unten und dazwischen die Feder..

bei dem pic sieht man auch kein Gummidings (Quelle. KW-Gmbh.de)

Ich stelle mir die Feder ohne Gummidings da voll grausam vor ... o_O

Ähnliche Themen

hier mal ein bild wie es klappen geht. unten gummi dann die feder, dann das gewindeteil udn oben lass ich das gummi weg

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Zudem sammelt sich im Federteller unten doch ne ordentliche Ladung Schmutz und oben kommste grundsätzlich besser hin zum Gewinde einstellen. 😉

Greetz

Cap

Hmm, das ist ne Erklärung die einleuchtet also werd ich das noch ändern müssen, habs genau andersrum ging aber auch.

Also bei mir passt das Teil unten nicht.
Habe auch noch ne Mail an FK geschrieben in der mir aber nur kurz und knapp geantwortet wurde, dass das Teil unten hin muss.
Jetzt bin ich allerdings komplett durcheinander.

Im übrigen ist mir grad aufgefallen, dass das Gewindeteil doch auch unten passt. Da sind ein paar Rostpickel noch drauf. Ich denke wenn ich die entferne passt es.
Trozdem passt es dann nicht mit dem Text im Gutachten.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Also bei mir passt das Teil unten nicht.
Habe auch noch ne Mail an FK geschrieben in der mir aber nur kurz und knapp geantwortet wurde, dass das Teil unten hin muss.
Jetzt bin ich allerdings komplett durcheinander.

Da kann ich dir nur beipflichten denn ich habe nämlich grade bei FK direkt angerufen weil ich es nämlich leid bin,

der eine sagt hü und der andere hott.

Also beim FK Highsport BM40 was ich z.B. fahre gehört die Höhenverstellung aus Aluminium UNTEN direkt auf die Achse ohne Gummiunterlage.

Das war die Auskunft des FK-Technikers.

OK und wenn mir der Tüv das nicht einträgt weil im Gutachten "oben" steht?
Ich war grad mal auf der H&R Seite und hab mir da n Gutachten fürn Gewinde beim Compact angesehen und da kommt die Verstellung auch nach oben.

Voll verrückt alles.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


O
Ich war grad mal auf der H&R Seite und hab mir da n Gutachten fürn Gewinde beim Compact angesehen und da kommt die Verstellung auch nach oben.

 

ist wie beim KW...

Wie gesagt bei meinem Bilstein B14 haben wir ihn auch unten hingesetzt, passt, klappert nich, und dem Tüv hats auch gefallen!

Gucke heute mal in mein Gutachten was da steht!

Grüße

Fatman

Zitat:

Original geschrieben von |dev^


ist wie beim KW...

OK Hast du denn die Federunterlage weiterverwendet oder hast du das Gewindeteil so aufs Metall gemacht?

Also ich war heute beim TüV und habe alles eintragen lassen, daß das Aluverstellteil unten sitzt hat den Prüver nicht im geringsten gestört.
Habe zwar eine Einzelabnahme hinter mir wegen der 18 Zöller in Verbindung mit Reifen und den Spurplatten.
Und bin um 100 euro ärmer, aber dafür ist jetzt alles genehmigt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


OK Hast du denn die Federunterlage weiterverwendet oder hast du das Gewindeteil so aufs Metall gemacht?

Habe bei meinem FK-Highsport die Gummidinger komplett weggelassen, mich störts net und den Prüfer hats auch net gejuckt.

unten Gummi, oben Gewinde ohne Gummi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen