Gullideckel Suchbild und Warnung
Hi,
Leider hat die Freude ueber die frisch restaurierten Gullideckel erst mal nicht so lange angehalten. Schon krass wenn Frau und Kind mit sowas nach Hause kommen. 😰
Also: grundsaetzlich immer kontrollieren auch wenn der Wagen beim Fachbetrieb war. Die Jungs werden morgen von mir hoeren...😠
Schoenen Sonntag noch...
Gruss,
Beste Antwort im Thema
hmmm...
...also wenn ich Räder mit 110Nm anziehe, dann sind die, ohne wenn und aber,
bis zum nächsten Wechsel fest.
19 Antworten
Nabend,
Letztes Jahr auf der Autobahn hat mein Auto so komisch vibriert. 2 Bolzen weg! Hatte aber selber die Räder gewechselt... Alles auch fest gedreht aber eben (nach paar 100 Km) nicht nachgezogen. War also selber Schuld. Der Fehler passiert mir nicht noch mal. 🙁
Gruß
Wido
PS: der restaurierte Gullideckel sieht aber super aus!
hmmm...
...also wenn ich Räder mit 110Nm anziehe, dann sind die, ohne wenn und aber,
bis zum nächsten Wechsel fest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
hmmm......also wenn ich Räder mit 110Nm anziehe, dann sind die, ohne wenn und aber,
bis zum nächsten Wechsel fest.
Bei frisch restaurierten Felgen lösen sich immer die Schrauben, die muss man dann 1-2 mal nachziehen.
Ganz Afrika fährt mit 3 und die beladen anders...
Zitat:
Original geschrieben von PeterSpeiser
Hi,Leider hat die Freude ueber die frisch restaurierten Gullideckel erst mal nicht so lange angehalten. Schon krass wenn Frau und Kind mit sowas nach Hause kommen. 😰
Also: grundsaetzlich immer kontrollieren auch wenn der Wagen beim Fachbetrieb war. Die Jungs werden morgen von mir hoeren...😠
Schoenen Sonntag noch...
Gruss,
Hallo.
genau deswegen steht auch auf den rechnungen, das die räder nach kurzer zeit nachgezogen werden sollen....
gruss stefan
Zitat:
Original geschrieben von mercedesstrichacht
Hallo.Zitat:
genau deswegen steht auch auf den rechnungen, das die räder nach kurzer zeit nachgezogen werden sollen....
gruss stefan
Hi,
Genau das steht auf meiner Rechnung nicht drauf - vielleicht sollte ich das den Jungs mal vorschlagen...
Gruss,
Letztens beim Fachbetrieb mit Stern....
Gut, es war kein Auto, aber ein Smart:
Von 3 Rad bolzen am Hinterrad war 1 (in Worten: Einer!) drin...
Und die beiden anderen wurden nicht verloren, die lagen noch in der Werkstatt.
Hat sich beim aufräumen noch einer gewundert: Komisch, wo kommen die Schrauben her...
Aber da wird nicht nachgeforscht!
Die Sache hat immerhin 60 km gehalten!
Hi,
Habe nun bei der Werkstatt die Angelegenheit reklamiert und dort wurde dann auch recht kleinlaut zugegeben dass man nach dem lackieren der Felge den Lack dort, wo die Schrauben sitzen, vergessen hat wieder abzuschleifen. 🙄
Da Radbolzen auf lack eben nicht wirklich halten gab es eben das erwaehnte Resultat. Nun ist hoffentlich alles wieder im Lot.
Gruss,
Zitat:
Original geschrieben von PeterSpeiser
Hi,Habe nun bei der Werkstatt die Angelegenheit reklamiert und dort wurde dann auch recht kleinlaut zugegeben dass man nach dem lackieren der Felge den Lack dort, wo die Schrauben sitzen, vergessen hat wieder abzuschleifen. 🙄
Da Radbolzen auf lack eben nicht wirklich halten gab es eben das erwaehnte Resultat. Nun ist hoffentlich alles wieder im Lot.
Gruss,
Sagte ich doch. Aber auch die Radanlage anschauen, muss auch Lackfrei sein!!!
mal zum besseren Verständnis (für mich)
die Werkstatt hat im Bereich einer Radschraube den neuen Lack/die Beschichtung vergessen
und eine Radschraube ist dann diverse Gewindegänge rausmaschiert und verlustig gegangen 🙄
Hallo Peter,
darf man erfahren, was an den Felgen genau gemacht wurde? Entlackt, Gespachtelt, Geschliffen, Lackiert?
Und was hat der Spass gekostet? Sieht echt gut aus 😉
Gruß,
Lasse