Günstigste Möglichkeit s213 zu fahren

Mercedes E-Klasse W213

Servus Foristen,

mein s212 wurde Opfer einer massiven Kaltverformung. Verletzt wurde Gott sei Dank niemand. Jetzt stellt sich die schwierige Frage nach einem Nachfolger.

Nochmal einen s212 zu kaufen ist aus verschiedenen Gründen keine Option. Daher ist der s213 wieder als Benziner der Favorit. Als Angestellter kaufe ich meine Fahrzeuge privat und zahle bar.

Auf mobile & Co fangen die s213 bei 42.995€ an. Das sind dann E200 Avantgarde mit Command, 3.000km runter, und geringfügig erweiterter Standard Ausstattung. Zum Beispiel sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Für mich fehlen noch das Akustikpaket und Multibeam, Exclusive wäre natürlich toll, sonst bin ich was die Ausstattung angeht anspruchslos, bzw. finde ich die Serienausstattung für mich ausreichend. Das Angebot halte ich für gut, zieht man den Neuwagenpreis mit ein spart man hier für 3.000km auf dem Tacho über 20.000€. Problem ist, so einen Wagen mit meiner Wunsch SA gibt es (noch?) nicht.

Konfiguriere ich mir einen neuen s213 (E250) mit meiner Wunschausstattung, lande ich bei 65.000€. Der Wagen wäre dann genau so wie ich ihn haben will. Problem hier, die steile Wertverlustkurve, welche ich als Privatperson nicht zahlen möchte.

Jetzt zu meinen Fragen:
- Welche zusätzlichen Möglichkeiten gibt es an einen s213 zu kommen? Ich habe gelesen man konfiguriert sich ein Auto, dieser läuft dann 3 (?) Monate auf ein AH und dann bekommt man ihn 30% unter Liste? Gibt es sowas, wie funktioniert das?
- Leasing ist für mich Quatsch. Ich würde hier nach 3 Jahren und 60.000km einen Verlust von 24.300€ machen (Sixt-Neuwagenleasing).
- Wann meint ihr vergrößert sich das Angebot bei Gebrauchtwagen deutlich? Ich hätte kein Problem damit für 6-9 Monate eine Rutsche zu fahren und dann einen anderen zu übernehmen. Vorrausgesetzt man spart hier was und die Auswahl an Fahrzeugen mit Variationen bei der SA ist größer.

Danke für etwaige Antworten und Meinungen.

Gruß,
FEA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nochju schrieb am 6. Mai 2017 um 17:11:18 Uhr:


Konntest Du online Konfigurieren??

Auf der MB Homepage habe ich es nicht versucht, sondern gleich über die sixt-neuwagen Seite. Das ging problemlos. Da ich mir gestern ein Auto gekauft habe, ist mein Plan jetzt übrigens fixiert. Bis Jahresende fahre ich einen (gar nicht so schlechten) 3k€ Hyundai Grandeur. Ende des Jahres wird dieser mit einem Wertverlust zwischen 0-1.000€ verkauft, und gleichzeitig sind hoffentlich die Gebrauchtwagenpreise für einen s213 unter 40.000€ angelangt. Dann geht meine Rechnung auf ich mach mir gleichzeitig ein schönes Weihnachtsgeschenk. Ich denke das ist für so einen Geizkragen wie mich der beste Plan 😉

Grüße,
Dagobert (FEA)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@nochju schrieb am 6. Mai 2017 um 17:11:18 Uhr:


Konntest Du online Konfigurieren??

Auf der MB Homepage habe ich es nicht versucht, sondern gleich über die sixt-neuwagen Seite. Das ging problemlos. Da ich mir gestern ein Auto gekauft habe, ist mein Plan jetzt übrigens fixiert. Bis Jahresende fahre ich einen (gar nicht so schlechten) 3k€ Hyundai Grandeur. Ende des Jahres wird dieser mit einem Wertverlust zwischen 0-1.000€ verkauft, und gleichzeitig sind hoffentlich die Gebrauchtwagenpreise für einen s213 unter 40.000€ angelangt. Dann geht meine Rechnung auf ich mach mir gleichzeitig ein schönes Weihnachtsgeschenk. Ich denke das ist für so einen Geizkragen wie mich der beste Plan 😉

Grüße,
Dagobert (FEA)

Nur zur Vollständigkeit:
Ich habe mir vor einigen Tagen einen S213 mit 31% Rabatt gekauft, 7 Monate alt 7000km.
- Avantgarde Int + Ext
- COMAND / Widescreen
- Sitzpaket, Spiegelpaket, Ablagepaket
- Schiebedach
- metallic
- Totwinkelassistent
- Keyless Start
- HPS

Also 30 % sind gut möglich, allerdings schwer zu finden, ich beobachte den Markt schon sehr lange und das war das erste Angebot in der Kategorie. Die meisten haben nur Map Pilot und waren dann für den gleichen Preis drin.

Aber generell denke ich auch, dass im September 2017 eine große Welle auf den Markt kommt. Ich habe mal gehört, dass nach 1,5 Jahren Marktstart auch noch einmal eine große Welle sehr günstiger Wagen angeboten wird. Vermutlich hat das damit zu tun, dass ein 1,5 Jahre alter Wagen noch Restgarantie hat, verkauft sich dann besser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen