Günstiges, zuverlässiges Cabrio, 2 sitzer!
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein Cabrio zuzulegen. Frage mich ob das bei einem Budget von ca 2000€ möglich ist, und wenn ja was.
Es sollte Power haben, mind 120ps aufwärts.
2 sitzer sein, am geilsten wäre natürlich mit Lederausstattung.
Von außen schon was her machen.
Am besten gut auch selbst zum schrauben geeignet.
Alter ist mir relativ egal, sollte natürlich in einem ordentlich Zustand sein, selbst bei ordentlichem findet man nach Kauf immer noch viele Mängel 😉
Km laufleistung ist relativ unwichtig, wenn das Fahrzeug generell viel laufen kann.
Ich glaube meine Ansprüche sind zu hoch, gerade in dem Bereich gibt es wenig gutes, oder sehe ich das falsch?
mfg
Beste Antwort im Thema
Für 2000€ lassen sich gute MX5 und Barchetta finden, wenn man Zeit und Ahnung hat.
Ansonsten wirds schwierig. Gerade bei den MX5 sind in dieser Preisklasse 90% Schrott, die restlichen 10% aber tatsächlich Schnäppchen. Nun gilt es halt, das eine vom anderen zu trennen.
Zitat:
Die Jahreszeit ist genau richtig 😉 jetzt gerade wird der Markt mit Cabrios überschwemmt was auf die Preise drückt. Im Winter gibt es je nach Modell zu wenige gute Exemplare und die sind relativ teuer.
Ich habe meinen Roadster ab Dez gesucht und letztendlich im April gekauft. Da war das PL Verhältnis am besten und es gab genügend Auswahl. Ein guter Zeitpunkt ist auch de Frühherbst.
Die Jahreszeit ist definitiv nicht die günstigste, um ein Cabrio zu kaufen, zumindest nicht um einen MX5 zu kaufen. Ansonsten stimme ich dir zu.
Auf Facebook habe ich kürzlich zusammengefasst, wie sich der Markt des MX5 über das Jahr hinweg entwickelt, bezogen auf den MX5 NB (1998-2005). So war es die letzten 3 Jahre:
"
- Januar: Sehr wenig angebotene MX5, sehr wenig Nachfrage -> sehr hohe Preise
- Februar: Wenig angebotene MX5, wenig Nachfrage -> hohe Preise
- März: Durchschnittlich viele angebotene MX5, durchschnittliche Nachfrage -> durchschnittliche Preise, steigendes Schnäppchenangebot
- April: Durchschnittlich viele angebotene MX5, sehr hohe Nachfrage -> hohe Preise, durch das größere Angebot aber einige Schnäppchen dabei wenn man schnell ist
- Mai: Durchschnittlich viele angebotene MX5, sehr hohe Nachfrage -> hohe Preise, durch das größere Angebot aber einige Schnäppchen dabei wenn man schnell ist
- Juni: Durchschnittlich viele angebotene MX5, hohe Nachfrage ->Die Preise sinken leicht, für ein Schnäppchen muss man noch immer schnell sein
- Juli: Durchschnittlich viele angebotene MX5, durchschnittliche Nachfrage -> durchschnittliche Preise, für ein Schnäppchen muss man nicht mehr ganz so schnell sein
- August: Viele angebotene MX5, leicht unterdurchschnittliche Nachfrage -> niedrige Preise, die perfekte Zeit für Schnäppchenjäger
- September: Sehr viele angebotene MX5, unterdurchschnittliche Nachfrage -> sehr niedrige Preise, die perfekte Zeit für Schnäppchenjäger
- Oktober: Viele angebotene MX5, wenig Nachfrage -> niedrige Preise, die perfekte Zeit für Schnäppchenjäger
- November: Unterdurchschnittliches Angebot, wenig Nachfrage -> durchschnittliche Preise, Schnäppchen werden seltener, bleiben aber oft lange im Netz
- Dezember: Sehr wenig angebotene MX5, sehr wenig Nachfrage -> hohe Preise, Schnäppchen sind selten"
Grüße
23 Antworten
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 16. März 2017 um 01:07:53 Uhr:
Meiner hat mich auch nur 2250€ gekostet - ohne nennenswerten Rost, mit dem großen Motor, inkl Hardtop, neuem TÜV, neuem Zahnriemen,....
So einen hätte ich auch gerne. Ich komme dann auf dich zurück 😉
Leider kann so gut wie niemand die Spreu so vom Weizen trennen wie du, der MX-5 ist nichts für Unwissende.
Was meint ihr, ist nichts für unwissende? schwer zu reparieren?
Der scheint ja wirklich der günstige und solideste zu sein. Ansonsten gibts ja nicht viele alternativen. Barchetta klagen ja alle drüber, ansonsten noch der Honda targa, aber der ist schon teurer eigentl als der mazda
Zitat:
@stuntmaennchen schrieb am 16. März 2017 um 01:19:30 Uhr:
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 16. März 2017 um 01:07:53 Uhr:
Meiner hat mich auch nur 2250€ gekostet - ohne nennenswerten Rost, mit dem großen Motor, inkl Hardtop, neuem TÜV, neuem Zahnriemen,....So einen hätte ich auch gerne. Ich komme dann auf dich zurück 😉
Leider kann so gut wie niemand die Spreu so vom Weizen trennen wie du, der MX-5 ist nichts für Unwissende.
😁
Ja, das stimmt. Bei der Besichtigung sollte auf alle Fälle jemand mit MX5 Erfahrung dabei sein. In meiner Signatur ist ein Link zu meiner MX5 Facebookgruppe, dort solltest du (TE) mit Sicherheit jemanden aus deiner Gegend finden, der mit zur Besichtigung kommen würde.
Zitat:
Was meint ihr, ist nichts für unwissende? schwer zu reparieren?
Nö, schwer zu reparieren ist der an und für sich nicht, wenn man von den ganzen vergammelten, abreißenden Schrauben absieht (das ist aber ja bei vielen älteren Autos so..).
Bei der Besichtigung sollte aber auf alle Fälle jemand dabei sein, der gut einschätzen kann, wie der Rostzustand des Objekts der Begierde ist. Ein Laie kann das nicht.
MMn spricht im übrigen nichts gegen eine Barchetta.....da ist die Sache mit dem Phasenversteller...und ansonsten ist das technisch zu großen Teilen ein Punto. Da ich im Alltag mit Puntotechnik unterwegs bin und keine Probleme damit habe würde ich definitiv nicht von der Barchetta abraten. Allerdings sind auch die am Rosten..
Grüße
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 16. März 2017 um 01:07:53 Uhr:
Neee, 98% Schrott sind übertrieben. Ich kenne mich mit dem MX5 und dessen Markt bestens aus 😉
Für 2000€ bekommt man da schon was ordentliches, man muss halt wissen worauf man achten muss und die Spreu vom Weizen trennen können.
Meiner hat mich auch nur 2250€ gekostet - ohne nennenswerten Rost, mit dem großen Motor, inkl Hardtop, neuem TÜV, neuem Zahnriemen,....
Das war allerdings nicht im März... sondern in einem Monat, wo das Angebot groß und "günstig" ist (in meinem Fall August).
Das ist aber doch auch schon 2-3Jahre her, und seitdem sind die Gebrauchtwagenpreise beim MX-5 bei allen Modellreihen deutlich angezogen, und die Zahl der rostfreien NBs (nur davon reden wir ja bei 2.000,-) fällt täglich.
Zumindest war das letzten Sommer klar zu beobachten man wird sehen wohin sich die Preise zum Frühjahr entwickeln ich denke auch das man unter 3.000 - 3.500 sich nen MX-5 ab schminken sollte.
Ähnliche Themen
Nein, die NB Preise sind nicht wirklich gestiegen.
Gut, Sondermodelle werden teuer gehandelt, ein 0815 1.6er ist für um die 2000€ aber nach wie vor im ordentlichen, natürlich nicht rostfreien (rostfrei ist auch kein 5000€ NB) zukunftssicheren Zustand zu bekommen.
Man muss halt täglich mehrfach in die Kleinanzeigen und mobile.de schauen und dann schnell sein, wenn mal so ein Schnäppchen kommt. Die sind nämlich in aller Regel innerhalb von wenigen Stunden verkauft.
Letztes Jahr habe ich 3 NB gekauft. 😉
Die NA Preise haben tatsächlich angezogen, aber auch da findet man noch einen guten 1.6er für 2000€. Man braucht halt Zeit. Und ggf. Reisebereitschaft.
Einem Laien ohne fachkundige Unterstützung empfehle ich allerdings definitiv keinen 2000€ MX5! Das geht in die Hose..
Grüße
Timo
Peugeot 206 CC
Zitat:
@DaHowitz schrieb am 17. März 2017 um 08:00:44 Uhr:
Peugeot 206 CC
Wird sehr günstig gehandelt, und mit bischen tuning, schönen felgen usw, kann das sicher auch sehr schick sein. Aber taugt es was? Wie ist das selbst schrauben dran, wie verlässlich ist es, wie sieht es mir rost aus usw?
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 12. März 2017 um 20:44:05 Uhr:
... zuverlässiges Cabrio, 2 sitzer!... Budget von ca 2000€ ...
Es sollte Power haben, mind 120ps aufwärts.
2 sitzer sein, am geilsten wäre natürlich mit Lederausstattung.
Von außen schon was her machen.
...
angesichts der begrenzten (finanziellen) Mittel:
was sind die FÜR DICH WESENTLICHEN Kriterien?
und was wäre 'nice to have'?
sprich:
Cabrio zwecks dem im Sommer die frische Luft genießen?
(also um Dir eine Freude zu machen)
oder geht´s um das "was her machen"?
(also um den Nachbarn neidisch zu machen 😉 )
warum 2-Sitzer?
(wenn ggfs. was mit Notsitzen hinten günstiger in brauchbarem Zustand zu bekommen sein sollte???)
willst Du erst mal den halben Sommer schrauben ... oder Dich reinsetzen und losfahren können ...
je weniger Kriterien, desto besser die Chancen, was mit gutem Preis-Leistungsverhältnis zu finden!
Zitat:
@camper0711 schrieb am 17. März 2017 um 19:55:05 Uhr:
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 12. März 2017 um 20:44:05 Uhr:
... zuverlässiges Cabrio, 2 sitzer!... Budget von ca 2000€ ...
Es sollte Power haben, mind 120ps aufwärts.
2 sitzer sein, am geilsten wäre natürlich mit Lederausstattung.
Von außen schon was her machen.
...angesichts der begrenzten (finanziellen) Mittel:
was sind die FÜR DICH WESENTLICHEN Kriterien?
und was wäre 'nice to have'?
sprich:
Cabrio zwecks dem im Sommer die frische Luft genießen?
(also um Dir eine Freude zu machen)oder geht´s um das "was her machen"?
(also um den Nachbarn neidisch zu machen 😉 )warum 2-Sitzer?
(wenn ggfs. was mit Notsitzen hinten günstiger in brauchbarem Zustand zu bekommen sein sollte???)willst Du erst mal den halben Sommer schrauben ... oder Dich reinsetzen und losfahren können ...
je weniger Kriterien, desto besser die Chancen, was mit gutem Preis-Leistungsverhältnis zu finden!
Hallo,
also ich beantworte es mal der Reihe nach. Auch, ja.
für das Budget gibts wenig was was wirklich "hermacht" dementsprechend denke ich eigentlich das ich was günstiges kaufe und evtl bischen in nette felgen, Fahrwerk usw stecke wenn geld da ist.
Im endeffekt find ich das so toll, weil es so sportlich ist, alles schon an bord, ohne gross was ändern zu müssen.
Ich will mich reinsetzen und losfahren 😉