Günstiges Leasing für XC90 ?
Möchte mir im Herbst einen XC90 als Geschäftswagen in die Garage stellen.
Vorher ist aber noch Überzeugungsarbeit bei meinem Chef zu leisten, der leidenschaftlicher BMW Faherer ist und mich an seiner Leidenschaft seit 6 Jahren teilhaben läßt.
Ein schlagkräftiges Argument könnte ein evtl. Kostenvorteil beim Leasing sein.
Hat jemand von Euch absolute Knüller-Angebote auf Lager ?
Der erste Kontakt zum Volvo-Händler hat gezeigt, dass Leasing direkt über Volvo viel zu teuer ist.
Er schwafelte irgendetwas von der "Deutschen Leasing", die wohl 25% günstiger sein könnte.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Kann mal jetzt einer sein angeblich günstigstes Angebot hier reinstellen?!
Kannst Du bei der VR-Leasing doch online ausrechnen! 😉
z.B. XC90D5, 3 Jahre, 75TKM, 50T€ brutto für 568,-€/Monat
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Kannst Du bei der VR-Leasing doch online ausrechnen! 😉
z.B. XC90D5, 3 Jahre, 75TKM, 50T€ brutto für 568,-€/Monat
Gruß
Martin
Ob bei der Laufleistung ein Diesel lohnt?!
Die Rate ist auch Brutto?!
Gruß Martin...kommt nicht auf solche Seiten😉😁
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ob bei der Laufleistung ein Diesel lohnt?!
Die Rate ist auch Brutto?!...kommt nicht auf solche Seiten
Beim XC90 ja!!!
Rate ist netto, sorry!
Das erinnert an die KFZ-Betriebe, die MT ignorieren 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Beim XC90 ja!!!
Rate ist netto, sorry!
Das erinnert an die KFZ-Betriebe, die MT ignorieren 😉
Gruß
Martin
Bei - 45 Euro im Monat,darf ich die aber auuch ignorieren oder😉
Also, nettorate von meiner Leasing:523,-Euro
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Also ich habe folgende Vorschläge (alles netto - wen interessiert schon die MWSt?) erhalten:
Basis: XC90 D5 Kin. incl. Sonderausst. 38.790 €
40 tkm p.a.
0% Anz.
36 Moante Laufzeit
VR-Leasing: ca. 579,- €/Monat
Volvo: ca. 717,- €/Monat.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Also ich habe folgende Vorschläge (alles netto - wen interessiert schon die MWSt?) erhalten:
Basis: XC90 D5 Kin. incl. Sonderausst. 38.790 €
40 tkm p.a.
0% Anz.
36 Moante LaufzeitVR-Leasing: ca. 579,- €/Monat
Volvo: ca. 717,- €/Monat.
Meine Leasing: 554,- Euro
Gruß Martin
@D5er:
Okay - Du bist günstiger (ich nehme an Du beist direkt bei Volvo).
Stellt sich die Frage, zu gleichen Bedingungen, wie von mir angegeben ?
Denn selbst wenn ich meinem Ferundlichen 20% Nachlass abringe (dann ist er aber auch nicht mehr freundlich), käme ich immernoch auf ca. 573 €.
Also wo ist dein Trick ? Oder wo ist bei Dir der Haken ?
Also ich bekomme lange keine 20 % Nachlaß auf einen Xc90!
Du kannst mir gerne mal eine PN senden,weil diese Rabattschlachten in einem Forum eigentlich immer nur im Ärger enden.
Gruß Martin
Bisher bin ich nur BMW gefahren. Da sind 20% Rabatt schon seit Jahren mit unsserem Händler vereinbart. Allerdings nehmen wir auch ca. 4-5 neue Autos jedes Jahr.
Mein Volvo-Händler hat mir von sich aus 12% angeboten. Auf dieser Basis leiert man dann noch 2 Inspektionen und Winterreifen + Felgen gratis raus wobei wir annähernd dort wären, wo unser BMW-Händler ist.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Bisher bin ich nur BMW gefahren. Da sind 20% Rabatt schon seit Jahren mit unsserem Händler vereinbart.
Wenn ich Deine Rechnung bei Volvo auf BMW interpretiere, bekommt Ihr 20% auf den Leasingpreis!?
Geile Meile! 😁
...lalala lasst Euch nicht verar*** 😉
Gruß
Martin
Der so gerechnet >21% bekommen hat 😁
Zitat:
Da sind 20% Rabatt schon seit Jahren mit unsserem Händler vereinbart
mit oder OHNE Werksnachlass??? Sprich " Rabattschein zu Inanspruchnahme eines Werksnachlasses" beim Autokauf auch jedesmal mit abgegeben???
Gruß Zonkdsl
@ Zonkdsl:
Wie was Rabattschein ???
Ist mir wurscht das mit dem Rabatt-Dings-Bums.
Die Rechnung ist ganz Einfach: Listenpreis ./. 20% Rabatt = Überweisungsbetrag an den Händler.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Denn selbst wenn ich meinem Ferundlichen 20% Nachlass abringe (dann ist er aber auch nicht mehr freundlich), käme ich immernoch auf ca. 573 €.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Die Rechnung ist ganz Einfach: Listenpreis ./. 20% Rabatt = Überweisungsbetrag an den Händler.
Das sah nich so einfach aus 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Wie was Rabattschein ???
Du oder Firma/Verband schließen mit dem jeweiligen KFZ-Hersteller (Bmw, Audi, Volvo etc. etc.) ein Abkommen über Rabatte direkt vom Werk ab (z.b. Audi 13% +5% Dienstwagenberechtigung/ Volvo 16% Rabatt etc). Die Firma bekommt dann vom Kfz-Hersteller Vorgedruckte Formulare wo der Werksnachlass drauf bezeichnet ist. Dieses Formular nimmt man dann Unterschrieben von Firma/Verband zum Händler mit und kriegt seinen entsprechenden quasi "Werksnachlass" (Händler und Hersteller teilen sich dann den Rabatt den sie geben müssen).
Gruß Zonkdsl
(z.b. Audi 13% +5% Dienstwagenberechtigung...
Was ist +5%Dienstwagenberechtigung ?
bei BWM kenne ich den Fllet-Service. Hier bietet BMW bestimmte Modelle mit entspr. Vielfahrerausstattung zum Vorzugspreis an, wenn man ein gewisses Jahreskontingent abnimmt. Allerdings kann es passieren (z.B. aktueller 525d) dass die Motorleistung auch zum allgemeinen Serienfahrzeug verändert wird (525d "Normal: 177 PS, Fleet-Edt.: 163 PS).
So einen Krampf wollten wir nicht mitmachen, also haben wir vor einigen Jahren mit dem Händler vor Ort den Rabatt auf unbestimmte zeit verhandelt.
Jede Partei kann dabei zu jedezeit das Abkommen kündigen.