Günstiges Auto im Unterhalt... um die 5 Liter verbrauch?

Hallo,

Was für Autos gibts mit um die 5 Liter Verbrauch.. mit einem 3liter Motor Benziner wird mir das zu teuer weil ich jeden Tag 100km fahren muss..

Aber bitte kommt nicht mit Fiesta, Clio usw..

Kann auch gern en Diesel sein.. Preis bis so um die 1000euro..

Was fällt euch da so spontan ein?

Danke..

Beste Antwort im Thema

Hm,
ich verfolge diesen Thread nun seid geraumer Zeit und wollte mich eigentlich nicht äußern, nun tu ichs aber doch.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mit dem 300CE Samstagsabends die Chicks vor der Disco umhergekarrt/abgeschleppt werden oder Freitagsabends ein und dieselbe Eisdiele ca.20mal umrundet wird, sodaß die Gäste derselbigen schon mit der Stoppuhr die Rundenzeit nehmen.

Das die Versicherung auf den Vater läuft ist nachvollziehbar, dass Reparaturen selbst gemacht werden auch, der 300CE entstammt ja noch der Generation Auto, die man selbst reparieren kann, zumindest zu einem großen Teil.

Für mich passt aber irgendwie alles andere nicht zusammen, Schüler, 100km Anfahrt, 300CE, Sparen wegen Verschleiß, seltene Tuninganbauteile von AMG und Brabus, Geld sparen durch Roller oder Zweitwagen und das gewichtigste Argument sinngemäß:
"Kleinwagen gefallen mir nicht".

Ich seh oft genug Fahranfänger mit irgendwelchen alten BMW, Mercedes und Audi, welche mit der entsprechenden Einstellung fahren "Meine Potenz definiert sich über mein Auto"🙄
Nunja, mehr als lachen kann man darüber eigentlich nicht, eher weinen. Man sieht es den Leuten einfach an, dass der Wagen nicht zu ihrer Liquidität, Herkunft und ihrem Berufsstand passt.
Der Fahrstil übrigens auch immer recht ähnlich, "Platz da, ich hab für 3000€ nen alten Benz gekauft und bin damit wichtiger als ihr in euren neuen Opel, VW, was auch immer".

339 weitere Antworten
339 Antworten

Mario aus 😁😁😁🙄

Der 190gr ist für den Preis echt heiß...steht aber biossel weiter weg...und mir fehlt grad das Geld =)

Was bekommst du denn für deinen? Einfach mal bei mobile Vergleichbares suchen.

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Auf der von dir gefahrenen Strecke spielt es kaum eine Rolle, ob du 200 oder 130 fährst. Eine Ampelphase gut erwischt oder schlecht erwischt hat weitaus größere Auswirkungen ob du ein paar Minuten gewinnst oder verlierst. Aber im Verbrauch schlägt sich das ganze deutlichst nieder.
Probiere es doch einfach mal aus.

Eine Rolle wird es schon spielen, aber du hast natürlich recht...

Sehr guter Ansatz!

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


100km jeden Tag ..

also so 52 hin und wieder zurück.. nur 10km Landstraße.. Rest Autobahn..

Ich hake einfach hier nochmal ein... war zu offensichtlich es gleich zu merken...

Du bist definitiv kein Vielfahrer, der lange im Wagen sitzt und daher entsprechend Leistung benötigt.
Du fährst doch nur 52 km je Strecke.

Das heißt du steigst in den Wagen, fährst 10 km Landstraße und 40 km Autobahn. Du bist also mit 130 bis 200 km/h auf der Bahn nach 25 bis 30 Minuten am Ziel.

Wenn ich das einmal auf meine Fahrweise, sparsam und auf der Autobahn hinter einem LKW, ummünze, mit der ich etwa 4 bis 5 Liter Benzin/100 km benötige, bin ich bei maximal 40 bis 45 Minuten.

Du verbrennst also wegen 20 bis 40 Minuten stolze 15 €.
Das entspricht einem Stundenlohn von etwa 30 € Netto und das als Schüler!

Entweder du reißt dich zusammen, diese Strecke kann man wirklich mit 90 km/h mit einem 50 PS Fiesta fahren oder du zahlst dich eben dämlich. Deine Entscheidung und eine Diskussion ist eigentlich hinfällig.

Also nochmal: 6 Minuten bis zur Autobahn mit 100 (sehr unrealistisch, da Überland 100 im Durchschnitt nicht passen wird)

dann mit 200 weiter auf der Autobahn, 12 Minuten, also insgesamt 18 Minuten.

Mit 130 auf der Autobahn wären es dann 18 Minuten Autobahn und somit insgesamt 24 Minuten.

Macht also gerade mal 6 Minuten Zeitunterschied.... Welchen Verbrauchsunterschied werden wir dann ja nächste Woche sehen.

Gruß
h2-Fanatiker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Auf der von dir gefahrenen Strecke spielt es kaum eine Rolle, ob du 200 oder 130 fährst. Eine Ampelphase gut erwischt oder schlecht erwischt hat weitaus größere Auswirkungen ob du ein paar Minuten gewinnst oder verlierst. Aber im Verbrauch schlägt sich das ganze deutlichst nieder.
Probiere es doch einfach mal aus.
Eine Rolle wird es schon spielen, aber du hast natürlich recht...
Sehr guter Ansatz!

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


100km jeden Tag ..

also so 52 hin und wieder zurück.. nur 10km Landstraße.. Rest Autobahn..

Ich hake einfach hier nochmal ein... war zu offensichtlich es gleich zu merken...

Du bist definitiv kein Vielfahrer, der lange im Wagen sitzt und daher entsprechend Leistung benötigt.
Du fährst doch nur 52 km je Strecke.

Das heißt du steigst in den Wagen, fährst 10 km Landstraße und 40 km Autobahn. Du bist also mit 130 bis 200 km/h auf der Bahn nach 25 bis 30 Minuten am Ziel.

Wenn ich das einmal auf meine Fahrweise, sparsam und auf der Autobahn hinter einem LKW, ummünze, mit der ich etwa 4 bis 5 Liter Benzin/100 km benötige, bin ich bei maximal 40 bis 45 Minuten.

Du verbrennst also wegen 20 bis 40 Minuten stolze 15 €.
Das entspricht einem Stundenlohn von etwa 30 € Netto und das als Schüler!

Entweder du reißt dich zusammen, diese Strecke kann man wirklich mit 90 km/h mit einem 50 PS Fiesta fahren oder du zahlst dich eben dämlich. Deine Entscheidung und eine Diskussion ist eigentlich hinfällig.

Hab ja nichts gegen kleinwagenfahrer, aber mit 90 hinterm Lkw???

schonmal drangedacht das Fahrrad zu nehmen?

Ganzen Öko menschen...grausam🙄

Der 190er ist eine echt gute wariante, günstig haltbar aber bequemer als ein polo oder clio o.ä.

Fahrrad ist klar...

Ja aber 190ger und so sind teurer inner Anschaffung..brauchen dasselbe wie en clio auf benzin naja mal sehen kp vll wirds auch en Roller..

Heut kam so ein Ökologe der hat gemeitn mich dumm anzumachen mit seinem Fahrrad nur weil ich auf der Straße gelaufen bin 😁😁

Habe meinen Beitrag nochmal geändert oben....

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Hab ja nichts gegen kleinwagenfahrer, aber mit 90 hinterm Lkw???
schonmal drangedacht das Fahrrad zu nehmen?
Ganzen Öko menschen...grausam🙄

Der 190er ist eine echt gute wariante, günstig haltbar aber bequemer als ein polo oder clio o.ä.

Ich habe jedenfalls keine Probleme meinen Sprit zu bezahlen und mit Ökowahn hat meine Fahrweise auch nichts zu tun.

90 km/h => 27 Minuten, kein Stress, 6,50 € auf 100 km
130 km/h => 18 Minuten, kaum Stress, 10,40 € auf 100 km
200 km/h => 12 Minuten, viel Stress, 26,00 € auf 100 km

Da muss jeder selbst wissen, was für ihn die beste Variante ist. 😛

PS:

Die Idee mit dem Fahrrad auf der Autobahn ist super. Da spricht wohl jemand aus Erfahrung.

Hast du Benzin genommen? Wenn ja welchen Verbrauch hast du zu Grunde gelegt?

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Hab ja nichts gegen kleinwagenfahrer, aber mit 90 hinterm Lkw???
schonmal drangedacht das Fahrrad zu nehmen?
Ganzen Öko menschen...grausam🙄

Der 190er ist eine echt gute wariante, günstig haltbar aber bequemer als ein polo oder clio o.ä.

Ich habe jedenfalls keine Probleme meinen Sprit zu bezahlen und mit Ökowahn hat meine Fahrweise auch nichts zu tun.

90 km/h => 27 Minuten, kein Stress, 6,50 € auf 100 km
130 km/h => 18 Minuten, kaum Stress, 10,40 € auf 100 km
200 km/h => 12 Minuten, viel Stress, 26,00 € auf 100 km

Da muss jeder selbst wissen, was für ihn die beste Variante ist. 😛

PS:

Die Idee mit dem Fahrrad auf der Autobahn ist super. Da spricht wohl jemand aus Erfahrung.

Ich hab auch keine Probleme damit wöchentlich einmal den laden für 100 euro voll laufen zu lassen, ist eben aus meiner sicht die "V"ariante die am meisten Spaß macht 😁

Aber mit 90 hinterm Lkw Schleichen nur weil ich das Auto auslitern will, um 2 Liter weniger zu brauchen...naja meiner ansicht nach am falschen Ende gespart...Aber jedem seine Meinung...Will hier keinen Kleinwagenkrieg beginnen

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Ich hab auch keine Probleme damit wöchentlich einmal den laden für 100 euro voll laufen zu lassen, ist eben aus meiner sicht die "V"ariante die am meisten Spaß macht 😁

Schön für dich. Wenn du nichts besseres mit deinem Geld anzufangen weißt, schieb es den Ölmultis hinten und vorne rein.

Zitat:

Aber mit 90 hinterm Lkw Schleichen nur weil ich das Auto auslitern will, um 2 Liter weniger zu brauchen...naja meiner ansicht nach am falschen Ende gespart...Aber jedem seine Meinung...Will hier keinen Kleinwagenkrieg beginnen

Der TE ist als Schüler mit 300 bis 400 € im Monat allein für Sprit offenbar überfordert. Zumindest ist er so schlau, dass er das nach 1,5 Wochen bemerkt und hier nach Rat fragt.

Er hat nur 1.000 € übrig und ehrlich gesagt würde ich an seiner Stelle auch gar nicht mehr ausgeben. Meine Idee mit dem Autogas ist, nur um den Komfort zu erhalten, wahrscheinlich die beste, aber auch Autogas hat nicht nur Vorteile. Er müsste außerdem entweder investieren (wie beim Diesel auch) oder eine fertige Karre nehmen.

Insofern ist die Idee mit dem Kleinwagen, auf den er selbst kam, wohl die klügste, sofern er sich ein wenig zusammenreißt. Es macht nunmal auch keinen Sinn den mit 130 km/h über die Bahn zu prügeln, da kann er auch den aktuellen Wagen weiterfahren. Den bekommt man auch auf 11 bis 12 Liter/100 km.

@h2-fanatiker:

Natürlich Benzin 1,30 € je Liter und natürlich jedes mal ein anderer, dazu passender, Wagen...

90 km/h: Kleinwagen, Hubraum braucht man dafür keinen, also möglichst wenig. Dann sind bei 90 km/h durchaus 5 Liter/100 km und weniger drin.

130 km/h: Da man nicht konstant 130 km/h fahren kann und somit immer mal wieder beschleunigen muss, macht ein "untermotorisierter" Kleinwagen hier schon keinen Sinn mehr. Zu laut, zu unbequem. Außerdem ist es egal, ob der Kleinwagen hier 7 Liter oder die Limousine 8 Liter/100 km verbraucht. Von daher Limousine oder Kompaktwagen mit "angemessenem" Hubraum. Hauptsache keine 6-Zylinder, denn die saufen nur unnötig.

200 km/h: Wenn man diesen Schnitt fahren will, braucht man schon 150 PS und mehr, also einen Turbo oder 6-Zylinder. Wir reden hier schließlich über günstige Autos! Der Spritverbrauch ist dann auch logisch.

Fazit:

Mit einem "untermotorisierten" Kleinwagen würde man sicherlich etwas Komfort einbüßen, aber dafür könnte man sich seinen w124 halten.

Die Idee mit dem Fahrrad würde ich übrigens mit dem Motorrad gleichsetzen. Motorrad macht vielleicht Spaß, wenn man es zum Spaß fährt, aber täglich 100 km bei jedem Wetter...

Das stimmt..

Hole ich einen Kleinwagen muss ich den Benz abmelden bzw habe ich eh vor im Winter wegen der SToßstange und wegen den Felgen..

D.h

1.Variante: w124 abmelden übern Winter.. was kleines holen und jeden Tag fahren...

Dann im Sommer wieder Benz anmelden und Maschine und Benz fahren..

2 Variante: Einen Roller kaufen der so 4,5 Liter braucht.. dann damit jeden Tag fahren.. wenn Scheiß wetter ist mim Benz.. dann halt Benz und Roller beides angemeldet lassen (kost nicht viel der Roller an Versciherung), geht auch schnell mim 80geroder 125ger roller..

Oder mit den Öffentlichen fahren hab ne Monatskarte aber das bekomm ich nicht hin 😁😁

Lpg Auto lohnt sich schon,aber Anschaffung zu teuer und bei meinem lohnt sichs nimmer den umzurüsten..

Mal überlegen..

Moin,

Ich kann mich daran erinnern - das ich dir genau DIESES prophezeit habe, als du mir krampfhaft erzählt hast, das ein 730i oder 740i für dich gar kein Problem im monatlichen Unterhalt darstellt. Ich hatte dir sogar vorgerechnet, das du dir kein Auto mit einem Verbrauch von >9L dauerhaft leisten kannst.

Sorry - aber wer damals nicht hören konnte - wird es auch heute nicht tun.

Auto verkaufen ... alles zusammenkratzen und den bestmöglich dastehenden Kleinwagen oder niedrig motorisierten Kompakten für die Kohle kaufen ... Aber hier steht ja schon wieder ... diese Autos gehen nicht. Siehe oben ...

In ein paar Monaten hast du dein GANZES Geld verbrannt und dann wird es eine runtergekommene 500 Euro Kiste ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ich kann mich daran erinnern - das ich dir genau DIESES prophezeit habe, als du mir krampfhaft erzählt hast, das ein 730i oder 740i für dich gar kein Problem im monatlichen Unterhalt darstellt. Ich hatte dir sogar vorgerechnet, das du dir kein Auto mit einem Verbrauch von >9L dauerhaft leisten kannst.

Sorry - aber wer damals nicht hören konnte - wird es auch heute nicht tun.

Auto verkaufen ... alles zusammenkratzen und den bestmöglich dastehenden Kleinwagen oder niedrig motorisierten Kompakten für die Kohle kaufen ... Aber hier steht ja schon wieder ... diese Autos gehen nicht. Siehe oben ...

In ein paar Monaten hast du dein GANZES Geld verbrannt und dann wird es eine runtergekommene 500 Euro Kiste ...

MFG Kester

Hallo Rotherbach/Kester (Gibt's den Vornamen wirklich???😰)

Aus Erfahrung: *zustimm*😁/🙁

Gruss Howard

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ich kann mich daran erinnern - das ich dir genau DIESES prophezeit habe, als du mir krampfhaft erzählt hast, das ein 730i oder 740i für dich gar kein Problem im monatlichen Unterhalt darstellt. Ich hatte dir sogar vorgerechnet, das du dir kein Auto mit einem Verbrauch von >9L dauerhaft leisten kannst.

Sorry - aber wer damals nicht hören konnte - wird es auch heute nicht tun.

Auto verkaufen ... alles zusammenkratzen und den bestmöglich dastehenden Kleinwagen oder niedrig motorisierten Kompakten für die Kohle kaufen ... Aber hier steht ja schon wieder ... diese Autos gehen nicht. Siehe oben ...

In ein paar Monaten hast du dein GANZES Geld verbrannt und dann wird es eine runtergekommene 500 Euro Kiste ...

MFG Kester

Sonst gehts noch oder?

Ich kann mir das Auto leisten es geht aber darum das ich was sparen will und jetzt nunmal halt die STrecke zurücklegen muss deswegen fahr ich sicherlich kein Fiesta als Hauptauto mein Gott ey...

Mach dir keine Sorgen 3 Liter Hubraum werd ich behalten😉

Es geht nur darum billiger hinzukommen anstatt 3-400euro zu verbrennen nur für Sprit..

Ähnliche Themen