Günstiges Auto im Unterhalt... um die 5 Liter verbrauch?

Hallo,

Was für Autos gibts mit um die 5 Liter Verbrauch.. mit einem 3liter Motor Benziner wird mir das zu teuer weil ich jeden Tag 100km fahren muss..

Aber bitte kommt nicht mit Fiesta, Clio usw..

Kann auch gern en Diesel sein.. Preis bis so um die 1000euro..

Was fällt euch da so spontan ein?

Danke..

Beste Antwort im Thema

Hm,
ich verfolge diesen Thread nun seid geraumer Zeit und wollte mich eigentlich nicht äußern, nun tu ichs aber doch.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mit dem 300CE Samstagsabends die Chicks vor der Disco umhergekarrt/abgeschleppt werden oder Freitagsabends ein und dieselbe Eisdiele ca.20mal umrundet wird, sodaß die Gäste derselbigen schon mit der Stoppuhr die Rundenzeit nehmen.

Das die Versicherung auf den Vater läuft ist nachvollziehbar, dass Reparaturen selbst gemacht werden auch, der 300CE entstammt ja noch der Generation Auto, die man selbst reparieren kann, zumindest zu einem großen Teil.

Für mich passt aber irgendwie alles andere nicht zusammen, Schüler, 100km Anfahrt, 300CE, Sparen wegen Verschleiß, seltene Tuninganbauteile von AMG und Brabus, Geld sparen durch Roller oder Zweitwagen und das gewichtigste Argument sinngemäß:
"Kleinwagen gefallen mir nicht".

Ich seh oft genug Fahranfänger mit irgendwelchen alten BMW, Mercedes und Audi, welche mit der entsprechenden Einstellung fahren "Meine Potenz definiert sich über mein Auto"🙄
Nunja, mehr als lachen kann man darüber eigentlich nicht, eher weinen. Man sieht es den Leuten einfach an, dass der Wagen nicht zu ihrer Liquidität, Herkunft und ihrem Berufsstand passt.
Der Fahrstil übrigens auch immer recht ähnlich, "Platz da, ich hab für 3000€ nen alten Benz gekauft und bin damit wichtiger als ihr in euren neuen Opel, VW, was auch immer".

339 weitere Antworten
339 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Kommt ma zum Thema zurück..

Bin heute mim Benz aufder Bahn 110/120 gefahren..

Hab für 98km 10,5 Liter gebraucht...😁

Hastn ausgelitert 😁

dann brauchst ja garkein anderes auto, ist ja sparsam 😁

Joa aber wegem Salz im WInter Felgen .. und Schnee.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


das war doch lustig gemeint :>...
Bitte erleutere mir deine Aussage, mein IQ reicht grad nicht aus, das ganze zu verstehn 😛

ok, er meinte, dass du nicht so eine grosse Klappe im Sinne von Mundwerk haben sollst und du fragtest, was er denn genau damit meinte und daraufhin wollte ich dann den Clown spielen und habe geantwortet, dass er deine Motorhaube meinte 🙂. Nicht mehr und nicht weniger. Ich weiss nicht, wie du das aufgefasst hattest, aber ich meinte es eben nur lustig, auch wenn es schon in Richtung "flach" geht 🙂.

Ich bin eben der Flachwitzmeister.

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier



In einer eurer Autobahnpolizei, oder im K1 Kanal «Achtung: Kontrolle!» Serien kam das vor, daß der Frontspoiler mindestens 10 cm Bodenfreiheit haben muß. - Vom rest des Wagens wurde nichts gesagt.😉

Ach und der Typ hatte Ahnung? Fernsehen und die Glaubwürdigkeit. lol

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier


Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass

Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können
Also so halber doch eine Richtlinie. 😉

Alles Quark.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schipplock



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Bitte erleutere mir deine Aussage, mein IQ reicht grad nicht aus, das ganze zu verstehn 😛

ok, er meinte, dass du nicht so eine grosse Klappe im Sinne von Mundwerk haben sollst und du fragtest, was er denn genau damit meinte und daraufhin wollte ich dann den Clown spielen und habe geantwortet, dass er deine Motorhaube meinte 🙂. Nicht mehr und nicht weniger. Ich weiss nicht, wie du das aufgefasst hattest, aber ich meinte es eben nur lustig, auch wenn es schon in Richtung "flach" geht 🙂.

Ich bin eben der Flachwitzmeister.

Achsoo sorry, habs falsch verstanden😁

Wär aber nen guter witz gewesen, hätte ich ihn gleich verstanden😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Joa aber wegem Salz im WInter Felgen .. und Schnee.. 😉

Du sollst im Winter ja auch nicht mit 2000 € Felgen rumfahren, für die paar kurzen Wintertage die wir die letzten Jahre hatten reichen ganz normale Felgen, da bricht dir sicherlich keiner ab, und außerdem ist es für das Auto besser wenn es gefahren wird.

Und wegen deiner Stoßstange sehe es doch mal so, da hast du eine gratis Schneeschippe vorne dran =D Kannst immer schön die Auffahrt räumen ^^

Wenn du mir ne neue Stoßstange von Amg zahlst gerne 😁😁

Außerdem kommste kaum voran auf Schnee macht einfach nicht so Sßap wie im Sommer.. bei uns liegt schon teilweise viel Schnee das ich eh nicht durchkommen würde..😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Wenn du mir ne neue Stoßstange von Amg zahlst gerne 😁😁

Außerdem kommste kaum voran auf Schnee macht einfach nicht so Sßap wie im Sommer.. bei uns liegt schon teilweise viel Schnee das ich eh nicht durchkommen würde..😁

Wenn das Auto teuer wäre dann wäre das sicherlich ein Problem, aber bei dir wird eher das Problem herrschen solch eine Stoßstange noch einmal herzubekommen, am Preis sollte es nicht scheitern, du könntest natürlich das Auto auch einfach ein wenig höher legen 😉

Jap..

Aber lohnt sich halt nicht höherzulegen.. wieder tieferlegen usw undso fort...

Mim Winterauto kann man auch bissel driften =)🙂und verheizen..

Kein Bock da an 5 cm Schnee hänge zu bleiben oder nicht wisssen zu können ob ich dann fahren kann nur weil schnee liegt 😁

Hallo,

okay - der Thread bringt nun seit mehreren Seiten nur mehr Unterhaltung der Unterhaltung wegen - aber keine brauchbaren Diskussionen um ein "Günstiges Auto im Unterhalt... um die 5 Liter Verbrauch" (um mal kurz den Titel in Erinnerung zu rufen)

Ich schließe daher an dieser Stelle.
Die hilfreichen Tipps sind allesamt erteilt - in fast jeder Fahrzeuggattung.

Die Inanspruchnahme bleibt nun dem TE selbst überlassen.

Mehrwert für das Forum erwarte ich nicht mehr, daher ist nun zu.

***GESCHLOSSEN***

Grüße
Schreddi

Ähnliche Themen