Günstiges Auto im Unterhalt... um die 5 Liter verbrauch?

Hallo,

Was für Autos gibts mit um die 5 Liter Verbrauch.. mit einem 3liter Motor Benziner wird mir das zu teuer weil ich jeden Tag 100km fahren muss..

Aber bitte kommt nicht mit Fiesta, Clio usw..

Kann auch gern en Diesel sein.. Preis bis so um die 1000euro..

Was fällt euch da so spontan ein?

Danke..

Beste Antwort im Thema

Hm,
ich verfolge diesen Thread nun seid geraumer Zeit und wollte mich eigentlich nicht äußern, nun tu ichs aber doch.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mit dem 300CE Samstagsabends die Chicks vor der Disco umhergekarrt/abgeschleppt werden oder Freitagsabends ein und dieselbe Eisdiele ca.20mal umrundet wird, sodaß die Gäste derselbigen schon mit der Stoppuhr die Rundenzeit nehmen.

Das die Versicherung auf den Vater läuft ist nachvollziehbar, dass Reparaturen selbst gemacht werden auch, der 300CE entstammt ja noch der Generation Auto, die man selbst reparieren kann, zumindest zu einem großen Teil.

Für mich passt aber irgendwie alles andere nicht zusammen, Schüler, 100km Anfahrt, 300CE, Sparen wegen Verschleiß, seltene Tuninganbauteile von AMG und Brabus, Geld sparen durch Roller oder Zweitwagen und das gewichtigste Argument sinngemäß:
"Kleinwagen gefallen mir nicht".

Ich seh oft genug Fahranfänger mit irgendwelchen alten BMW, Mercedes und Audi, welche mit der entsprechenden Einstellung fahren "Meine Potenz definiert sich über mein Auto"🙄
Nunja, mehr als lachen kann man darüber eigentlich nicht, eher weinen. Man sieht es den Leuten einfach an, dass der Wagen nicht zu ihrer Liquidität, Herkunft und ihrem Berufsstand passt.
Der Fahrstil übrigens auch immer recht ähnlich, "Platz da, ich hab für 3000€ nen alten Benz gekauft und bin damit wichtiger als ihr in euren neuen Opel, VW, was auch immer".

339 weitere Antworten
339 Antworten

Moin,

Deine Aussage war - Ich habe noch 10W40 zu Hause rumstehen ... 10W40 ist im Vergleich zu ALLEN anderen genannten Ölen - Plörre. Sorry - iss aber so. Es gibt beim Preisniveau von GUTEN Ölen absolut keinen Grund mehr, solche Öle in einen Motor zu kippen *fg*

OK - offenbar ist es noch nicht soweit, das die Vernunft bei dir wirkt. Warten wir noch ein wenig ab. So wie es ausschaut - fangen die Probleme bei deinem 300er ja grade erst an. Ich hoffe für dich, das du vor der ersten RICHTIG teuren Reparatur aufwachst ...

Gruß Kester

Gibt's nochmal was zum Thema?

Einen Cuore aus den späten 90er Jahren gibt es für unter 1000 € mit 2 Jahren TÜV, braucht außer Ölwechsel (Sorte ziemlich egal 😛) und Einstellen der Ventile nicht viel Wartung. Ist übrigens schon fast ein echtes 5-Liter-Auto. Also mit dem könnte man, den Willen vorausgesetzt, sogar als Zweitwagen noch Geld sparen.

Mein 5-Liter-Auto bekommt aber auch nur das beste Öl, alle 15000 km 2,3 Liter, um genau zu sein.

Und in der Garage steht noch ein zweiter Cuore, Baujahr 1989. Hat mich fast 500 € gekostet (zwei Tage nicht in der Arbeit, Überführungskennzeichen mit Versicherung, schöner Satz Alufelgen). Sehr wenig Rost (vergleichsweise 😉), extrem seltenes, komplettes Bodykit von Vestatec, Motorschaden (ja irgendwo muss ja ein Haken sein 😛, Austauschmotoren werden einem nachgeworfen 😁)... also ich sehe Autos nicht nüchtern, aber wenn ich mein Geld in Form von Steuern an den Staat überweisen soll, hört für mich der Spaß auf.
Ich hab auch immer von Ferraris geträumt. Lang ist es her. Meine Cuore sind seltener 😎.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Deine Aussage war - Ich habe noch 10W40 zu Hause rumstehen ... 10W40 ist im Vergleich zu ALLEN anderen genannten Ölen - Plörre. Sorry - iss aber so. Es gibt beim Preisniveau von GUTEN Ölen absolut keinen Grund mehr, solche Öle in einen Motor zu kippen *fg*

Haja .. aber was soll ich sonst machen wenn ichs noch zuhause hab.. wenner minimal Öl braucht kann man des ja nehmen.. Zum Ölwechsel nimm ich anderes .. des aber wieder ne andere Seite .. also..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Genau, der "Verschleiß", der wirds sein...Wenn du dir darüber Gedanken machst, fahr Fahrrad...

Werde ich jetzt auch tun, hier ist "autofreier Sonntag". 😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Viel Spaß und immer schön die Umwelt schonen..😉

Ja, den hatte jetzt fast 2 Stunden. Hat was, wenn einige Hauptverkehrsstraße mal nur für Fußgänger und Radler befahrbar sind. Ich hab damit auch kein Problem.

Ich kann auch morgen früh in der Garage wählen und muss mir keinen Kopf über Verschleiß und sonstigen Blödsinn machen. 😮

Nein, es ist alles gesagt. Autos, die alt sind und wenig verbrauchen wurden genannt und dass man fuer 1000 EUR hoechstens Schrott mit vier Raedern bekommt, auch.

Eine ehemalige Mitschülerin hat auch einen alten Benz gefahren, ich glaube es war ein 200er W124. Für die stand an der Dorf-Tankstelle ein eigenes Ölkännchen. Also der Ölverbrauch wird schon nicht so schlimm sein bei so einem alten Mercedes. Der läuft doch ewig. Abgesehen von den Kosten für das nachgekippte Öl.

einen Tipp habe ich noch: Suzuki Swift Typ EA...1.0 oder 1.3...beide Motoren sehr verbrauchsarm zu bewegen und Exemplare fuer 1000 EUR locker zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin Howard,

Ja 🙂 Den Vornamen gibt es tatsächlich und er steht auch tatsächlich in meinem Ausweis.

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


@Meik ... vergiss es. Der Junge hat bisher nicht gelernt mit Geld umzugehen, lebt in einer Traumwelt und benötigt ein entsprechendes Auto um sich selbst und sein Selbstbewußtsein zu definieren. Dafür spricht auch, das er zwar "erzählt" sich das alles problemlos leisten zu können ... aber andererseits rumflennt- das das Auto 12-15L braucht. Mich hat der Verbrauch nie gekratzt *fg* Ich habe mir meine Autos immer entsprechend meines Einkommens ausgesucht. Soviel Kleverness ist hier aber offenbar noch nicht vorhanden.

@Kawasaki ... Es gibt in Deutschland laut KBA noch immer über 500.000 124er ... Du wirst ganz sicher wieder einen finden ... wenn du ihn dir wirklich leisten kannst. Watt machst du eigentlich, wenn du für den 300er Reifen brauchst oder irgendein Relais oder mal was am Fahrwerk ... malst du dir das dann oder futterst zwei Wochen nur trocken Brot?!?

Und Du laberst mal wieder Blödsinn ... Lancia Y 1.2 60 PS; Dortmund FFM und zurück an einem Tag; Durchschnittsgeschwindigkeit 125 km/h; Durchschnittsverbrauch nach Tankstelle 6.1L auf 100 km ... Du hast NULL Plan, willst mit den großen Hunden Kacken gehen, hast aber die Voraussetzungen dafür nicht. Aber GRUNDSÄTZLICH hat hier jeder, der dich kritisiert erstmal einen an der Klatsche und keinen Plan.

Ich habe schon 12 Zylinder gefahren, exakt die Autos die du dir hier gerne zusammenspinnerst und auch schon die Autos die du so "verteufelst". Ich weiß SEHR genau was der Spass kostet oder eben nciht kostet. Und das gleiche gilt für Meik, für Tempomat und alle anderen die deine Vorhaben für sinnfrei halten. WIR haben die Erfahrung und das WISSEN. Beides fehlt dir. Aber wir sollen diejenigen sein die keine Ahnung haben?!?

Naja ... wir sehen uns dann demnächst im Corsa Forum, wenn du wissen willst, ob du dir den 700 Euro Corsa oder den 600Euro Fiesta kaufen sollst ...

Kopfschüttelnde Grüße,

Kester

😁😁😁😁😁😁😁😁 HAHAHAHA..

Sry aber jetzt mach dich mal nicht lächerlich.. über mein EInkommen usw weist du ja mal am wenigsten Bescheid.. es geht darum das ich über die Hälfte sparen kann und ich gefragt habe was besser wäre also wo besteht dein problem???!!! Es geht darum das ich meinen Benz auch nicht als Alltagsauto verschleißen will, ganz ganz einfach !

Mit deinem Gelaber gehst du mir verdammt nochmal auf die Nüsse...

Die anderen haben hier normal genatwortet wie es sich gehört.. danke dafür =)

Und wenn du meinst hier mich so anzugreifen hast du ein Problem und nicht ich.. ich fahr das was ich will und du fährst das was du willst, dann halte dich doch einfach raus..

Genau denselben bzw einen ähnlichen 124ger werde ich nicht finden, nur einen orginalen und da werde ich dann ein Haufen fürs Tuning reinstecken müssen.. also ??!!! Das war ja nicht die Frage hier..

Kawasakiheizer, sei doch bitte so freundlcih und informiere uns in jedem Fall über das Ergebnis Deiner Wahl - will einfach noch was dazulernen - danke

Thema sparsames Auto:

Vectra A mit 1,6 und 71/75 PS ist ein gutes Winterauto.
Die kriegt man auch unter 1000 €.
Sprit auf Strecke so um die 7 L.

Thema Öl:

Es ist eigentlich vollkommen egal, was man in einen älteren Wagen reinkippt (natürlich im Rahmen der Spezifikation) - gutes Mineralöl reicht, Hauptsache frisch und Filter wird mit gewechselt.

Thema 300er:

Ich meine - entweder kann man sich den leisten oder nicht. Wenn nicht - weg damit - es gibt viele, die hätten gerne einen und können es sich leisten..

Mit einem zweiten Auto spart man kein Geld - kann höchstens sein gutes Stück schonen. Wartungskosten bleiben, und die vom 2.-Wagen kommen noch dazu. Wertverlust dann von 2 Autos.

Mein "Fazit": Mit Deiner "Leidenschaft" fürs Auto verbrennst Du die Kohle, die Kiste wird nicht besser und sie stehenzulassen ist keine Lösung.

Aber das hast Du ja nun schon oft gehört - und da Du keinem glaubst, wirst Du die bittere Erfahrung selbst machen müssen.
Verlass' Dich drauf - die kommt.

Hi

Mein A Corsa 1.2 braucht weniger wie 5 und ist bis auf die 180€ Steuern ultragünstig.

Ich denke ich werd so machen:

EIn Roller kaufen 125/250ccm..

Bei gutem Wetter mim Roller oder halt AUto.. und dann 1-2 mal in der Woche mim Zug .. oder halt die ganze Woche mim Auto oder mal 2 Tage Roller und 3 Tage Auto..

Irgendwie gehts schon..

ich denk der TE denkt er verliert kein geld wenn er nen 2. auto abgemeldet in der garage stehen hat 😁
nur weils net aufm kontoauszug steht 😛

das man sich als schüler keinen 300er benz leisten kann ist eigentlich normal, gibt nur wenige die das können, aber die bekommen das geld in den allerwertesten geschoben von ihren eltern
der TE will sich nur wirklich net eingestehen das ihm bald die kohle ausgeht

jetzt denkt er er kann seinen schönen benz und seinen stolz behalten wenn er den benz nicht verkauft sondern noch daheim stehen hat und nen anderes auto kauft mit dem er preiswerter fährt unter dem vorwand des (gar nicht nötigen 🙄 ) geld sparens.

das ist aber weit verbreitet in deutschland, viele kaufen sich dicke karren die se dann nen jahr später runtergekommen und mit reparaturstau wieder veräussern
findest zu hauf wennst nach alten 7ern, e- und s-klassen sowie A6/8er suchst.

so wirds dem armen W124 leider auch gehen, weil sich der TE einfach übernommen hat.
mehr gibts nimmer zu sagen dazu

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


nächstes jahr werdens die bremsen sein die trotz der nur 85tkm des fahrzeugs vorne und hinten neu müssen, die gehen beim stehen kaputt, ebenso wie lager dichtungen usw. die jedesmal ne menge kosten verursachen.

LOL Wusste gar nicht das Stahl übern Winter zu schrumpfen anfängt.^^ So ein Schwachsinn warum sollten die Bremsen genauso schnell kaputt gehen als wenn du das Auto fahren würdest?

Genau so ist es mit den Lagern, nur durch Bewegung verschleißen die.

eh...such mal nach "Standschäden" :!

Ähnliche Themen