Günstiges Auto im Unterhalt... um die 5 Liter verbrauch?

Hallo,

Was für Autos gibts mit um die 5 Liter Verbrauch.. mit einem 3liter Motor Benziner wird mir das zu teuer weil ich jeden Tag 100km fahren muss..

Aber bitte kommt nicht mit Fiesta, Clio usw..

Kann auch gern en Diesel sein.. Preis bis so um die 1000euro..

Was fällt euch da so spontan ein?

Danke..

Beste Antwort im Thema

Hm,
ich verfolge diesen Thread nun seid geraumer Zeit und wollte mich eigentlich nicht äußern, nun tu ichs aber doch.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mit dem 300CE Samstagsabends die Chicks vor der Disco umhergekarrt/abgeschleppt werden oder Freitagsabends ein und dieselbe Eisdiele ca.20mal umrundet wird, sodaß die Gäste derselbigen schon mit der Stoppuhr die Rundenzeit nehmen.

Das die Versicherung auf den Vater läuft ist nachvollziehbar, dass Reparaturen selbst gemacht werden auch, der 300CE entstammt ja noch der Generation Auto, die man selbst reparieren kann, zumindest zu einem großen Teil.

Für mich passt aber irgendwie alles andere nicht zusammen, Schüler, 100km Anfahrt, 300CE, Sparen wegen Verschleiß, seltene Tuninganbauteile von AMG und Brabus, Geld sparen durch Roller oder Zweitwagen und das gewichtigste Argument sinngemäß:
"Kleinwagen gefallen mir nicht".

Ich seh oft genug Fahranfänger mit irgendwelchen alten BMW, Mercedes und Audi, welche mit der entsprechenden Einstellung fahren "Meine Potenz definiert sich über mein Auto"🙄
Nunja, mehr als lachen kann man darüber eigentlich nicht, eher weinen. Man sieht es den Leuten einfach an, dass der Wagen nicht zu ihrer Liquidität, Herkunft und ihrem Berufsstand passt.
Der Fahrstil übrigens auch immer recht ähnlich, "Platz da, ich hab für 3000€ nen alten Benz gekauft und bin damit wichtiger als ihr in euren neuen Opel, VW, was auch immer".

339 weitere Antworten
339 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Irgendwie gehts schon..

Allein dieser Satz steht schon für die pure Verzweiflung...

Das habe ich mir auch gesagt als ich aus Geldmangel meinen BMW hab stehen lassen und das Auto meiner Mum genommen habe oder das Fahrrad oder blau machen musste weil ich nicht wusste wie ich zur Ausbildung kommen soll. Ähnliches scheint beim TE gerade auch abzulaufen, in 5 Jahren wird er sich gegen das Hirn schlagen und fragen wie er diesen Fehler machen konnte. Heute önnte ich die rund 6.000€ die ich mit dem Auto verbrannt habe gut gebrauchen. Hinterher ist man immer schlauer...

Ews gibt aber ein schönes Zitat das ich dem TE ans Herz lege: "Lerne aus den Fehlern der anderen! Du hast nicht die Zeit jeden Fehler selbst zu begehen...!"

Ja Irgendwie musses ja gehen nur wie ich das mache muss ich mal sehen ..

🙄

Hat man dir ja schon gesagt, den Benz verkaufen und sich von dem Geld ein Auto holen das du dir leisten kannst. Alles andere ist hinauszögern des Bankrotts und eine geistige Bankrotterklärung....

Jap ich weiß..

Aber ich kann den nicht einfach verkaufen und dafür en Fiesta holen..

Lieber fahr ich da mim Roller 2 tage um das Benzlein ein bisschen zu schonen..

Ähnliche Themen

Wenn du es sowieso weißt das du den Wagen nicht unterhalten kannst, warum verkaufst du ihn nicht? Weshalb hast du deinen 7er verkauft? Der Sprit sind bei einem alten Auto nicht mehr die größten Ausgaben, selbst bei meinem Auto sind inzwischen Reperaturen und Verschleisteile ein großer Posten geworden und der hat noch keine 5 Jahre aufm Buckel!

Dir will hier übrigens niemand was böses, ich kann dich voll verstehen. Allerdings habe ich selbigen Fehler schon gemacht und hoffe das wenigstens andere daraus lernen 😉

7er hab ich verkauft weil ich das ANgebot von Benz bekommen hab und ich da keine Türen für den bekommen hab weil die angefangen haben stark zu rosten also die Türkanten .. hab gedacht man bekommt leichter Türen für den .. und so Sachen stören mich an der Optik..

Reperaturen kann ich selbermachen zum größten Teil..

Ich kann einfach nicht in so ein Fiesta Teil reinhocken .. weil das für mich kein Auto ist ... vor allem wenn ich Autobahn fahren muss.. weil ich keine Lust hab auch nur mein ganzes Geld für Sprit zu verbrauchen .. deswegen auch die Idee mim Roller.. weil 5 Tage die Woche will ich den Benz nicht fahren .. auch wegen dem Verschleiß .. selbst wenn einige hier meinen es ist nicht so..🙄

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


nächstes jahr werdens die bremsen sein die trotz der nur 85tkm des fahrzeugs vorne und hinten neu müssen, die gehen beim stehen kaputt, ebenso wie lager dichtungen usw. die jedesmal ne menge kosten verursachen.
LOL Wusste gar nicht das Stahl übern Winter zu schrumpfen anfängt.^^ So ein Schwachsinn warum sollten die Bremsen genauso schnell kaputt gehen als wenn du das Auto fahren würdest?

Genau so ist es mit den Lagern, nur durch Bewegung verschleißen die.

man man man, wenn mans net selber weiss sollte man sich informieren

du kennst das wort korrosion?

wenn sich mit der zeit korrosion an den scheiben bildet verschleissen die sehr viel schneller, jedesmal wenn man wieder fährt und den rost abträgt bleibt weniger von der scheibe zurück.

und das lager vom stehen kaputt gehen sollte eigentlich jedem klar sein, ein lager ist nur für eine begrenzte statische belastbarkeit ausgelegt, durch langes stehen können sich lager verformen, oder auch korrodieren, mögen die gar nicht.

sonst könnt ich genauso sagen reifen gehen durchs stehen net kaputt, nur durchs fahren verschleissen die
mit dem utnerschied das das jedem sofort einleuchtet, denn gummi ist ja weich, metall auch, nur nicht so sehr, keramiklager z.B. sind sehr unempfindlich gegen standschäden, aber solche kommen im KFZ nur selten vor

aber back to topic

Lern Spritsparen!

Ich kenne kein Auto, was vernünftig gefahren auf Strecke 12 Liter braucht.

Tips gibts zur Genüge und wenn selbst ich es schaffe, meinen V6-Zweitonner im "mitschwimmenden AB/Überlandverkehr" auf ca. 9 Liter Autogas(!) zu drücken, dann bekommst du das auch mit dem Benz hin.

Klar machts jetzt weniger Spaß als Straße bügeln, aber man kann es sich auch in einem großen Auto leisten, unter 200 zu bleiben. Auch wenns ab und zu mal im Gasfuß juckt.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Lern Spritsparen!

Ich kenne kein Auto, was vernünftig gefahren auf Strecke 12 Liter braucht.

Tips gibts zur Genüge und wenn selbst ich es schaffe, meinen V6-Zweitonner im "mitschwimmenden AB/Überlandverkehr" auf ca. 9 Liter Autogas(!) zu drücken, dann bekommst du das auch mit dem Benz hin.

Klar machts jetzt weniger Spaß als Straße bügeln, aber man kann es sich auch in einem großen Auto leisten, unter 200 zu bleiben. Auch wenns ab und zu mal im Gasfuß juckt.

Was ist los?

Du fährst den mit 9 Liter AUtogas? Das kann ich aber irgendwie nicht glauben...

Das wären ja um die 7 Liter Benzin??? nee...

Natürlich.

Zugegeben, es funktioniert nicht immer und man sollte da eine gewisse Gelassenheit mitbringen.

Allerdings rolle ich da - sofern ich den LKW-Betrieb nicht behindere natürlich - oft rechts mit knapp 100 zwischen den LKW auf ebener Strecke.
Klingt erstmal spaßlos, hat aber auch seine Reize, ist wie Zugfahren.

Auf jeden Fall braucht man DA auch keinen Roller.
Der Normverbrauch Autogas liegt bei mir bei ca. 11 Liter.

das schaffste aber mit dem benz nicht, denke aber auf 10l benzin ist der schon zu drücken.
die alten grossen benze schlucken das is nicht mehr normal.
der kleine 190er 2.0 vom kollegen braucht auch seine 10l

keinen kleinwagen fahren wollen, aber lieber mit dem roller zur arbeit um sprit und verschleiß zu sparen Oo... ist das hier ein troll-thread oder habe nur ich den eindruck?

Nein, ein Troll mit der Story wäre ja noch lustig - das hier ist die bittere Realität. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


keinen kleinwagen fahren wollen, aber lieber mit dem roller zur arbeit um sprit und verschleiß zu sparen Oo... ist das hier ein troll-thread oder habe nur ich den eindruck?

Es ist sicher kein Troll thread.. und wo ist das Problem mit dem ROller zu fahren??

Find ich besser als in einem Elefantenrollschuh..

🙄

ganz einfach,
es ist deutlich sicherer in nem kleinwagen zu fahren als mit nem roller
desweiteren bequemer

Ähnliche Themen