Günstiges Auto bis 2.000€ gesucht

Hallo!

Ich bin noch neu hier und generell neu im Bereich "Motor", da ich meinen Schein gerade ziemlich spät gemacht habe mit 25 und sowas bin, wie wohl manche "Noob" sagen würden.

Dumme Fragen verzeiht mir daher schonmal im Voraus, bin nämlich auch weiblich. Denen sagt man ja nach, dass sie weniger Ahnung haben. Aber jeder fängt mal klein an!

Nichtsdestotrotz liebe ich das Autofahren. Da ein Auto momentan aber aus verschiedenen Gründen für die nächsten 1-2 Jahre nicht in Frage kommt, habe ich mich entschieden, mir erstmal einen Motorroller zuzulegen. Für die Fahrten zur Arbeit sollte das reichen. Zudem gibt es auch erstmal viele Vorteile, günstigere Steuern, KFZ Versicherung, als beim Auto. Jetzt steh ich aber da und weiß auch gar nicht wo anfangen.

Es sollte jedenfalls nix Neues sein, eher was gebrauchtes. Ich nehme an, ebay als Kaufort ist nicht zu empfehlen? Welche Marken sind empfehlenswert? Es muss nichts Gutes sein, ich bin ja quasi eh noch Fahranfänger. Etwas Mittelklassiges wäre ganz gut und natürlich nur bis 45km/h, da ich "nur" den FS B habe.

Welches Zubehör ist ein Muss, ein Helm ist Pflicht, ja, wo kriegt man da welche her? (will den net unbedingt übers Netz kaufen, soll ja passen!), und dann hätt ich gern noch so ein Heckcase, wenn ihr wisst, was ich meine 🙂 Ansonsten, spezielle Kleidung eher nicht. Das wars aber auch schon, oder?

Ist 500-700€ für einen gebrauchten Roller realistisch?

Ansonsten wären vllt ein paar allg. Infos zu Rollern (Ummeldung, wie oft die HU usw.) ganz hilfreich!

Danke schön und liebe Grüße!
Nadine

Beste Antwort im Thema

Nach langer Zeit melde ich mich nun mal zurück. Hatte erst keine Zeit, dann vergessen etc.
Puh, also erstmal frohe Feiertage an alle!

Das Auto fährt sich wirklich super und ist sehr angenehm zu fahren! War innerhalb von 2 Stunden damit vertraut! Die manuelle Spiegelsteuerung stört etwas, aber gut! Lässt sich mit Leben!

Danke nochmal an alle fürs Zur-Seite-Stehen!

164 weitere Antworten
164 Antworten

immerhin, das mädel hat corones!

andere trauen sich nicht mal mit einem hyundai atos beim aldi einzuparken😁

Zitat:

achte aber auf Euro2, sonst wird die steuer teuer.

Werd ich, danke!

Zitat:

Das dir der schöne Nissan nicht gefällt, habe ich mir schon gedacht, dabei passt er doch so Super zu einem Mädchen.🙂😛

Immer diese Klischees. :P

Mag ja sein, dass viele Frauen bevorzugt Frauenautos fahren, aber für mich ist die allg. Optik (und natürlich Technik, Komfort etc.) entscheidend. Peugeot 107 ist mir ja eigentlich auch zu klein, aber in der Stadt hat es Vorteile. Und da ich Peugeots sehr gern mag, könnte ich damit leben 😉

Meine Fahrschulautos waren Audi A3 und Skoda Octavia, ich bin das also gewöhnt und habe mit der "Größe" *hust* kein Problem. 😁

Mein Fahrlehrer war übrigens begeistert, wie ich parken kann. Schön in die Lücke, korrigieren war eigentlich nie notwendig (normal, sowie parallel zum Bordstein). Soviel zum Vorurteil, Frauen können nicht parken (was der Fahrlehrer, seitdem er mich kennt, übrigens nicht mehr teilt).

Zitat:

Der Hintergedanke war, dass du mit einem kleinen, günstigen, sehr übersichtlichen Auto erstmal praktische Erfahrungen sammelst. Außerdem brauchst du bei einem 1.000 € Auto nur Haftpflicht versichern und erstmal Prozente einfahren. Das Auto klaut bestimmt niemand.

Dagegen hab ich ja auch nichts. Aber da lässt sich bestimmt bei Renault was finden. Und nicht zu schweigen von meiner Hundesitterin, die gerade ihr Auto verkauft, den Peugeot 306 RX von '96. Hat neu TÜV drauf und ist super in Schuss, hat nur leider keine Klimaanlage. Ansonsten sogar Schiebedach und elektrische Fensterheber, leider keine elektrische Spiegelsteuerung (find das Gekasper ohne ziemlich nervig). 600€ will sie noch dafür. Was meint ihr dazu?

Laut check24.de würde der mich nur fast 1100 Versicherung kosten (auf mich versichert), bei Peugeot 107 schon "nur 690€. Ein gewaltiger Unterschied, aus dessen Gründen sich so eine alte Gurke eher nicht lohnt.

Zitat:

Aber wenn du gleich mit einem Audi 100 (eines der größten Autos damals) in Berlin anfangen möchtest, nur zu.

Er kommt ja nur auf meine Liste, heißt ja nicht, dass es so einer wird.

Zitat:

Bin schon auf dein Favoritenliste gespannt.

Ich auch. Habe am Wochenende viel Zeit dazu!

Gegen das Auto deiner Bekannten ist nichts einzuwenden. Gibt es Bilder dazu? Mit Klimaanlage ist doch die nächsten 9 Monate sowieso vorbei. Der Preis ist absolut Top. Schön wenn auch Winterräder dabei sind? Kannst du mal noch ein paar Daten angeben? Also Km-Stand, Ausstattung, letzter Service, nächste HU/AU (NEU kann auch von Mai sein).
Das mit den Spiegel ist kein Problem solange hauptsächlich du das Auto fährst. Einmal einstellen und gut ist es. Oder schminkst du dich immer im Außenspiegel?😁
Versuche das Auto über deinen Vater als Zweitwagen nur Haftpflicht zu versichern. Du kannst die Prozente nach einigen Jahren umschreiben lassen. Bei Teilkasko kommt es darauf an was die kostet, die hat mit Prozente nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Gegen das Auto deiner Bekannten ist nichts einzuwenden. Gibt es Bilder dazu? Mit Klimaanlage ist doch die nächsten 9 Monate sowieso vorbei. Der Preis ist absolut Top. Schön wenn auch Winterräder dabei sind? Kannst du mal noch ein paar Daten angeben? Also Km-Stand, Ausstattung, letzter Service, nächste HU/AU (NEU kann auch von Mai sein).
Das mit den Spiegel ist kein Problem solange hauptsächlich du das Auto fährst. Einmal einstellen und gut ist es. Oder schminkst du dich immer im Außenspiegel?😁
Versuche das Auto über deinen Vater als Zweitwagen nur Haftpflicht zu versichern. Du kannst die Prozente nach einigen Jahren umschreiben lassen. Bei Teilkasko kommt es darauf an was die kostet, die hat mit Prozente nichts zu tun.

Das mit dem Peugeot hat sich wohl erledigt, da ich eben erfahren habe, dass das Auto in die Werkstatt musste. Hört sich nicht mehr so toll an 😉

Ansonsten hättest du mit der Klimaanlage Recht gehabt. Die Reifen sind Winter-und Sommerreifen zugleich. Kilometerstand war glaub ich auch "nur" 80000 oder so. HU war noch eineindreiviertel Jahr drauf.

Ich glaube, Renaults sind sowieso solider (als Peugeot).

Ähnliche Themen

Aber dann würdest du doch ein repariertes Auto bekommen, oder?

HALLO kleine ich frag mal anders, was kannst du monatl. ohne große schmerzen fianzielle für Fortbewegung abdrücken?
Ich hab so das gefühl das es ziemlich eng finanziell ist, ein Fahrzeug so oder so mind.150-200€ Monat verschlingt ohne groß zu fahren!

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Ich hab so das gefühl das es ziemlich eng finaziell ist, ein Fahrzeug so oder so mind.150-200€ verschlingt ohne groß zu fahren!

Mit Reparaturen oder ohne? Ohne sind es bei mir 60€/Monat.

Mit grob eingeplante Service reperaturen ,Steuern, ggf.Parkplatz und zudem solltest du ihre hohen Versicherungsbeiträge nicht vergessen

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


HALLO kleine ich frag mal anders, was kannst du monatl. ohne große schmerzen fianzielle für Fortbewegung abdrücken?
Ich hab so das gefühl das es ziemlich eng finanziell ist, ein Fahrzeug so oder so mind.150-200€ Monat verschlingt ohne groß zu fahren!

Weiter oben schrieb die TE max 400 €/ Monat.

Das hab ich überlesen, gut dann frag ich mich wiso so rum gedruchst wird mit den kosten.

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Das hab ich überlesen, gut dann frag ich mich wiso so rum gedruchst wird mit den kosten.

M.M. Nach ist es völlig normal, dass man die Kosten für Mobilität zu gering wie möglich hält. Nicht jeder braucht gleich einen 3er BMW.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Nicht jeder braucht gleich einen 3er BMW.🙂

zum posen vor der eisdiele schon😛

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Nicht jeder braucht gleich einen 3er BMW.🙂
zum posen vor der eisdiele schon😛

Wer es nötig hat. Ich nicht! 😁

Zitat:

Weiter oben schrieb die TE max 400 €/ Monat.

So hab ich das nicht direkt geschrieben. Ich bin da nur auf die Frage eingegangen, was mit einem BMW für 250€/Monat + Versicherung + Sprit wäre. Auf meine grobe Rechnung, dass das dann wohl ca. 400€ sind, meinte ich, dass mir das schon zuviel wäre. Ich habe immerhin noch ziemlich hohe Miete zu zahlen und einen Hund. 😉

Ich denke bis 200€/Monat sollte machbar sein. Die Versicherung zählt extra, da ich die sowieso jährlich zahle. Rechne ich halt maximal 150€ Sprit (da wären Fahrten zur Arbeit und Einkaufen und Co drin, bei Besuchen in der Heimat könnte man (vielleicht nicht gleich am Anfang, aber später) Leute per Fahrzentrale mitnehmen), Rest nötige Reparaturen, die ohnehin nicht jeden Monat anfallen würden.

Zitat:

Aber dann würdest du doch ein repariertes Auto bekommen, oder?

Noch weiß ich ja nicht, was da los ist. Kann ja auch sein, dass das Fahrzeug technisch doch nicht so toll ist.

Zitat:

Das hab ich überlesen, gut dann frag ich mich wiso so rum gedruchst wird mit den kosten.

Na aber! 1. muss man nicht ohne nachzudenken Geld rausschleudern, wo man vielleicht noch sparen könnte, wenn man 2. nicht mal eben ein paar Tausender auf der hohen Kante hat.

Würde ich bis nächstes Jahr Sommer warten, wäre sicher ein Auto für 5000€ drin, aber solange möchte ich eben nicht warten, zumal es als 1. Auto wirklich erstmal ein günstigeres tut. 😉

So, wir haben jetzt 8 Seiten (!) voll für einen 2.000 € Wagen und sind nicht annähernd bei einem Ergebnis - ausser das es ein Auto werden soll...

Wenn du dir unsicher bist, suche dir ein paar Modelle bei mobile raus und poste sie, dann kann man was dazu sagen, so kommen wir nicht weiter.

Doch, immerhin weiß ich jetzt, dass ich ein Auto will und keinen Roller, weil es mehr Sinn macht. Immerhin ein Schritt in die richtige Richtung. Die ersten 4-5 Seiten betrafen ja noch den Roller.

Es gibt Neues zu dem gebrauchtem Peugeot, die Reperaturkosten würden den Kaufwert übersteigen, lohnt sich also nicht. War vielleicht ganz gut, dass er jetzt kaputt gegangen ist und nicht erst, nachdem ich ihn gekauft habe. Aufgrund dieser Ereignisse habe ich mich entschlossen, auch mindestens die 2000€ für das Auto auszugeben, erga das Geld in ein etwas jüngeres Auto zu stecken und somit die Wahrscheinlichkeit, dass es kaputt geht, etwas zu senken. Sicher kann das trotzdem auch bei einem "neueren" Auto passieren.

Mit der Mobile-Liste hab ich mal bei Renault angefangen!

http://suchen.mobile.de/.../182868002.html?...

http://suchen.mobile.de/.../169532516.html?...

http://suchen.mobile.de/.../180116417.html?...

http://suchen.mobile.de/.../182026247.html?...

http://suchen.mobile.de/.../180540840.html?...

http://suchen.mobile.de/.../182501380.html?...

http://suchen.mobile.de/.../183707734.html?...

Den alten Renault Twingo, der so kompakt gebaut war, finde ich furchtbar. Ansonsten finde ich Megane und Clio ganz ok. Ein-zwei Kombis sind dabei, die eigentlich aus dem Raster fallen, haben sowieso einen zu hohen Verbrauch und soviel Platz brauch ich nicht. Ein anderer hat keine aktuelle HU. Aufgelistet habe ich sie ebenfalls mal.

Die ganzen Clios hören sich alle ganz gut an, was meint ihr?
Obwohl mir der Megane doch lieber wäre, bzw die beiden Meganes (mehr Platz und schneller, und zugleich NICHT zu groß).

Ansonsten verabschiede ich mich erstmal ins Wochenende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen