Günstiger Winterreifen 225/45 R17 V
Hallo beisammen,
welche günstige Marke für Winterreifen könnt ihr mir denn in der Größe 225/45R17 V empfehlen? Habe mir bis 80€ vorgestellt.
Oder gibt es da nur Schrott zu finden? Fahre ca. Sommer + Winter 5000km mit beiden Sätzen.
Habe vorhin mal bei Reifendirekt geschaut, oder gibt es noch andere Empfehlungen?
24 Antworten
Hallo!
Ich fahre Falken Reifen wie Sommer und Winterreifen bin bestens zufrieden mit den!
https://www.reifen.com/.../225-45-R17?...
Gruß GMO
vor allem, was ist günstig ???
Der FAlken kostet in meiner Größe etwa 72€ (215 55 16 )
Der REifen ist als Winterreifen ok . Hatte den selbst schon drauf
Den Pirelli Sottozero3 bekomme ich mit etwas suchen für 10€ mehr ..... also statt 290€ 330€ für 4 STück, den fahre ich aktuell
Den Reifen ziehe ich dem Falken aber 3x vor, er hält länger und hat in allen Lebenslagen mehr Grip als der Falken ..... gemessen an der längeren Haltbarkeit ist der Pirelli also günstiger ......
Im Sommer habe ich übrigens auch Falken drauf....
Ja ok günstig ist ein dehnbarer Begriff. Geschrieben habe ich ja bis 80€ so mal als Ansatz.
Jetzt habt ihr aber genug über andere Nationen und deren Einstellung zu Winter oder Ganzajahresreifen diskutiert. Wäre prima wenn ihr wieder beim Thema bleiben würdet ! :-)
Was möchtest du? Man teilt dir mit das man einen Top Reifen Pirelli für 330€ kriegt und du bist nicht zufrieden.
Ist ja nur 10€ über deinem Wunschpreis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vectrabo schrieb am 28. November 2017 um 18:14:07 Uhr:
Was möchtest du? Man teilt dir mit das man einen Top Reifen Pirelli für 330€ kriegt und du bist nicht zufrieden.Ist ja nur 10€ über deinem Wunschpreis.
aber falsche Größe 😉 in seiner Größe wird er was teurer sein ?!?
Edit : https://www.amazon.de/.../?...
50 Euro drüber, aber eben ein Top Reifen 🙂
Ja, Pirelli.... Hatte ich als 225/55 R17 auf meinem D2 und da konnte man den vergessen. Laut und Radiergummi. Dazu dann noch Sägezahn.
Funktioniert wohl nicht überall gleich gut.
Ich habe seit einigen Jahren den Semperit Speed Grip in 225/45/17 94V für den Winter und bin damit sehr zufrieden, der liegt knapp über €100. Wenn die 91H Version infrage kommt liegt der Preis bei ca. €85.
Zitat:
@hpeterw schrieb am 28. November 2017 um 20:26:46 Uhr:
Ich habe seit einigen Jahren den Semperit Speed Grip in 225/45/17 94V für den Winter und bin damit sehr zufrieden, der liegt knapp über €100. Wenn die 91H Version infrage kommt liegt der Preis bei ca. €85.
Semperit war bis zum letzten Jahr unter den besten, aber dieses Jahr taugen sie nichts
Also ich habe vor 20 Jahren schon Nokia als Winterreifen gefahren.
Er ist für mich heute noch einer der besten Winterreifen mit sehr guten Fahrverhalten - und NICHT nur bei Schnee.
Zitat:
@dogge16 schrieb am 28. November 2017 um 21:43:21 Uhr:
Zitat:
@hpeterw schrieb am 28. November 2017 um 20:26:46 Uhr:
Ich habe seit einigen Jahren den Semperit Speed Grip in 225/45/17 94V für den Winter und bin damit sehr zufrieden, der liegt knapp über €100. Wenn die 91H Version infrage kommt liegt der Preis bei ca. €85.Semperit war bis zum letzten Jahr unter den besten, aber dieses Jahr taugen sie nichts
Da bin ich aber heilfroh, daß ich sie schon früher gekauft habe ;-)
Aber jetzt mal ganz im Ernst: ich kaufe nicht nach Testergebnissen, sondern nach dem, was mich subjektiv anspricht.