Günstiger Kleinwagen mit wenig Kopfschmerzen für 100km Stadt täglich
Hallo liebe User, bin ganz neu auf der Plattform und wäre sehr dankbar für Eure wertvollen Ratschläge.
Ich beginne eine neue Tätigkeit und muss mir dazu ein Fahrzeug zulegen . Sollte Max. 3k kosten .
Werde täglich 100km durch die Stadt fahren, da über Autobahn 150-160 km zu viel Sprit wäre.
Wichtig ist für mich das ich erstmal 1-2 Jahre keine großen Kosten befürchten muss durch das Fahrzeug.
Worauf sollte ich bei der Suche achten? Von privathand kaufen, weil es günstiger ist oder lieber Händler, der eine Garantie anbietet. Am liebsten ein Fahrzeug mit 6-7l/100km Verbrauch , da ich 100-150€ Budget für Sprit habe.
Aus vielen Kreisen hör ich immer Toyota als Vorschlag, da deren Autos zuverlässig sind.
Freue mich schon auf Eure Ratschläge. ????
75 Antworten
Mein Bruder musste eine zeitlang quer durch die Stadt U und S-BAHN 1h, er hat sich dann ein eBike gekauft, 1h 10 min aber er war an der Luft. Nachteil, das Rad ist ihm gleich 2x geklaut worden 😁
Zitat:
@benprettig schrieb am 13. Mai 2021 um 09:05:46 Uhr:
100 km durch die Stadt, Horror. Ich gehe vom Stadtverkehr in Essen/Ruhrgebiet aus.
Sehe ich auch so, das würde ich keinem eigen Auto zumuten, sondern so einen Job nur machen wenn man das Auto gestellt bekommt.
Zitat:
@CemBaba schrieb am 13. Mai 2021 um 14:52:07 Uhr:
Ich wohne in Berlin Hakenfelde und müsste nach Hoppegarten.
Zum Glück muss ich nicht direkt in den Rushhour. Frühschicht muss ich 7 Uhr schon los und Spätschicht fahre ich erst 12:00 los.
Ab und zu werde ich versuchen öfis zu nutzen , aber in Berlin sind die Züge nicht immer zuverlässig und Alternativen zum umsteigen zu meinem Ziel gibt es sehr wenige .
YOLO ...ist ja wirklich Berlin.😁 Das ist ja der negativ Jackpot, das ist ja wirklich einmal quer durch Berlin ... 7.oo da bist du mitten im Berufsverkehr ... ab 5.30 fängt es an den meisten Stellen an zu stocken ... und vor ~20 Uhr wirds oftmals nicht besser...
Tauschen möchte ich mit dir nicht🙄, quer durch die Stadt, gefühlt 150 Ampelstopps und wir sind halt Demo Hauptstadt, da wird es alle paar Tage Einschränkungen geben...
Ok von Spandau (West) zum anderen Ende (Ost) könnte man wirklich den AB- Ring nehmen, aber das ist dann ein ganz schöner Bogen = mächtig km+, es hängt dann auch davon ab wie gut man zur AB kommt... Und da wird es auch nicht immer top laufen, Berufsverkehr gibt es auch da und wenn mal wieder Unfäll oder Vollsperrung ..... kannst dir schon mal die Nummer vom Chef raussuchen um zu melden, es wird später ... das ist kein Spass😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@CemBaba schrieb am 12. Mai 2021 um 23:26:01 Uhr:
Sollte Max. 3k kosten. [...]Wichtig ist für mich das ich erstmal 1-2 Jahre keine großen Kosten befürchten muss durch das Fahrzeug. Worauf sollte ich bei der Suche achten? Von privathand kaufen, weil es günstiger ist oder lieber Händler, der eine Garantie anbietet.
Kauf von Privat. In dem Alter bringt die Gewährleistung kaum was und eine richtige Garantie kostet meist auch gut Geld. Bei 3000€ braucht man dir kein konkretes Modell empfehlen. Sei froh wenn du eins in gutem Zustand findest. Schau nach den ganzen Klein- und Kleinstwagen. Welche Marke draufsteht ist nachrangig - Hauptsache die Pflege ist in Ordnung. Dann kann das auch für die nächsten 1-2 Jahre klappen.
Ein schlecht gepflegter Toyota ist sein Geld nicht wert - auch wenn die ab Werk gut waren. Umgekehrt kann ein vermeintlich mäßiges Auto ein totales Schnäppchen sein.
Zitat:
Am liebsten ein Fahrzeug mit 6-7l/100km Verbrauch
Das wird schwierig. Ein normaler Benziner ist mit 6-7l im Stadtverkehr nicht wirklich zu bewegen. Da musst du mit mehr rechnen. Ein Hybrid wäre ideal - bei deinem Budget aber nicht drin.
Diesel geht natürlich auch - da musst du aber auf die grüne Plakette achten. Sprit ist dann etwas billiger, die Steuer dafür höher.
Zitat:
da ich 100-150€ Budget für Sprit habe.
Das ist schon recht knapp kalkuliert. Allein schon weil du sehr sicher nicht mit 6l hinkommst. Ich hoffe du hast eine Reserve für Reparaturen eingeplant
Leasing kommt bei der Kilometerleistung nicht in Frage, da sie günstigen Angebote für Stehautos sind und nicht für Fahrautos, die Angebote kommen auch nur durch schon Einkalkuliert Förderung zu Stande. Wenn ich so ein Auto bekomme mit Förderung, dann macht es Sinn bei Privatpersonen es zu Erwerben.
....
Zitat:
@Abkueko schrieb am 13. Mai 2021 um 17:45:26 Uhr:
Zitat:
da ich 100-150€ Budget für Sprit habe.
Das ist schon recht knapp kalkuliert. Allein schon weil du sehr sicher nicht mit 6l hinkommst. Ich hoffe du hast eine Reserve für Reparaturen eingeplant
täglich 2x quer durch Berlin, sprechen wir von einer 5 tage Woche ? Ich sehe das mit 100-150 EUR Spritkosten überhaupt nicht, erst Recht nicht nach der aktuellen Benzinpreisanpassung ...
Ein Auto aus dem nahezu Lowbudgetbereich mit dem heftigen Stadtverkehr, was ordentlich Verschleiß verursacht ... Dass das halbwegs ohne Ausfälle für ~ 1-2 Jahre läuft, betrachte ich als Lottogewinn ...
Vielleicht ist der Job ein toller, erfüllender Job? Vielleicht arbeitet die Lebensgefährtin in der entgegen gesetzten Richtung?
Wie kommst zu deinem Ratschlag?
Wie hört sich folgendes an : ein toyota aygo 2008EZ mit 80k km gelaufen, 68ps, neuem tuv bis 05/23 und Inspektion vor einer Woche mit Rechnung . Alles aus 1. Hand privat für 2800€ ????
Zitat:
@keksemann schrieb am 13. Mai 2021 um 18:50:35 Uhr:
Vielleicht ist der Job ein toller, erfüllender Job? Vielleicht arbeitet die Lebensgefährtin in der entgegen gesetzten Richtung?Wie kommst zu deinem Ratschlag?
So abwegig ist es nicht, sicherlich wir kennen die Umstände nicht ..
Aber ich persönlich wär wohl schon nach 1 Woche reif für die Psychiatrie bei dem Vorhaben, ich stehe aber auch auf Kriegsfuss mit der Berliner Verkehrssituation, zumindest tagsüber ...😁
Lassen wir den Te mal machen, muss er/sie/es selbst entscheiden ...
Zum Aygo alles kann, nichts muss, was soll man dazu schon sagen ... ?
Wenn man sich den Arbeitsweg nüchtern betrachtet nicht leisten kann, dann ist es einfach der falsche Job. Soviel Sinn zur Realität und zum Menschenverstand sollte in jedem von uns stecken.
Oder statt einem PKW einen Motorroller kaufen. In der Stadt reicht da ein 50er.
Ich hatte auch mal so einen (Peugeot NRG), Überland war jetzt nicht so toll, aber in der Stadt (quer durch Karlsruhe) geil!
Oder sich den neuen Citroen AMI mal angucken - allerdings weiß ich da nicht, ob die Reichweite für Hin und Zurück reicht.
Was den Verbrauch in der Stadt angeht: mein erster Focus (Mk1, 1.6 mit 100 PS) hatte da einen Verbrauch von fast 9 l. Landstraße Langstrecke 6,5 l (Benzin).
Bei > 20tkm Jahresfahrleistung haupsächlich durch die Stadt, würde ich, wenn Komfort und Platz keine große Rolle spielen, sondern Zuverlässigkeit und geringe finanzielle Kosten im Vordergrund stehen, statt zu einer 3k "Wundertüte" zu einem neuen Mitsubishi Space Star raten, die im Raum M für um die 9k € zu bekommen sind.
https://www.meinauto.de/.../space-star?...
Auch wenn ich ansonsten kein Freund von Autofinanzierungen bin, dürfte sich bei dem aktuellen niedrigen Zinsniveau hier eine Finanzierung mit monatlicher Abzahlungsrate von 150-180 € und Einbringung der 3k € als Anzahlung rechnen. Bei 5 Jahre Werksgarantie auf das Fahrzeug ist man auch vor Reparaturkosten gut geschützt und nach 5 sollte der Wagen dann abgezahlt sein und man kann ihn dann als Eigentümer - wenn so gewollt - zum Restwert privat verkaufen.