Günstiger Diesel mit geringen Verbrauch

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Auto mit Diesel und einem geringen Spritverbrauch, da ich vor habe viel Langstrecke zu fahren.
Was mir wichtig ist:
Diesel
Geringer verbrauch (folglich ist Diesel ein muss)
Servolenkung
Technisch in einem guten zustand (für die Hauptuntersuchung)
günstig
- Sonstige Ausstattung ist mir ziemlich egal. Klimaanlage wäre nice2have, aber kein must-have.

ich habe online Autos mit gültigem Pickerl gesehen für um die 1500€. - Österreich
Kann ich mir in dem Preissegment von maximal 2500€ etwas holen, wenn ja welche Modelle könnt ihr empfehlen?

Danke im voraus!

Edit:
beispiel: https://www.willhaben.at/.../

Beste Antwort im Thema

Modelle die im ordentlichen Zustand sind. Das kann jedes Modell sein. Bei dem Budget kann man kein konkretes Modell empfehlen. Und was bringt es 50 Euro im Monat an der Tankstelle zu sparen, wenn der Wagen ständig in der Werkstatt steht und hunderte von Euros verschluckt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Und ich dachte wir wären eine EU mit gemeinsamer Währung und einheitlichen Zulassungeregeln. Schade, aber das wäre ja auch zu einfach... *Kopfschütteln*

Ich fahr einen Punto Diesel von 2011. Verbrauch so 5 - 6 Liter auf 100 km.
Da ich einen Elektrischen suche, will ich ihn verkaufen. Hat 141000 km drauf und fährt ganz ordentlich .
Für 2200,- kannst ihn haben.

Moin,

Thinky - quasi eine Steuer. Zugelassen bekommst du das Auto relativ Problemlos. Musst halt entsprechend alles bezahlen.

LG Kester

Neuer Plan:
Ich lease mir ein Auto. Ich habe z.z. den Dacia logan und Sandero in Aussicht als Diesel. Ob 75PS oder 90PS weiß ich auch noch nicht. Morgen bekomme ich den Dacia logan 90PS Diesel für 25h (die Verkäuferin sagte:"fahr so viel wie du willst, hat auch Vignette für die Autobahn"😉.

Kann ich 75PS Diesel mit 75PS benzin Vergleichen? 75PS benzin kenne ich von früher schon, würde mir sogar ausreichen.

Ein zusätzlicher Punkt für diesel ist, dass ich ein zuverlässiges Auto will, welches ich Tod fahre.

Ähnliche Themen

Ich hatte mit dem Benziner im Vergleich zum Diesel Mehrkosten von ca. 30 %, da ja höherer Verbrauch und höherer Benzin - Preis.
Und die Diesel sind momentan auch nicht teurer als die Benziner.
Ich habe noch nie ein Auto geleast und würde das auch nicht machen.
Ich will mir jetzt einen elektrischen Seat Mii kaufen, da der noch günstiger als mein Diesel fährt.

Zitat:

@honeybomb schrieb am 17. Dezember 2019 um 00:36:37 Uhr:


Kann ich 75PS Diesel mit 75PS benzin Vergleichen? 75PS benzin kenne ich von früher schon, würde mir sogar ausreichen.

Diesel "fühlt" sich anders an, vor allem aber subjektiv stärker. Das kommt von der unterschiedlichen Leistungsentfaltung: der Diesel hat viel Leistung schon bei niedrigen Drehzahlen...

Zitat:

@Pololu schrieb am 17. Dezember 2019 um 04:28:35 Uhr:


Ich hatte mit dem Benziner im Vergleich zum Diesel Mehrkosten von ca. 30 %, da ja höherer Verbrauch und höherer Benzin - Preis.
Und die Diesel sind momentan auch nicht teurer als die Benziner.
Ich habe noch nie ein Auto geleast und würde das auch nicht machen.
Ich will mir jetzt einen elektrischen Seat Mii kaufen, da der noch günstiger als mein Diesel fährt.

Diesel kostet bei mir 1,14€ und super95 1,17€
Für diesel zahle ich ca 1500€ aufpreis

Zitat:

@honeybomb schrieb am 17. Dezember 2019 um 00:36:37 Uhr:


Kann ich 75PS Diesel mit 75PS benzin Vergleichen? 75PS benzin kenne ich von früher schon, würde mir sogar ausreichen.

Ein zusätzlicher Punkt für diesel ist, dass ich ein zuverlässiges Auto will, welches ich Tod fahre.

Für die Fahreigenschaften gibt es viel wichtigere Faktoren als nur den Kraftstoff. Der 75 PS Motor im Dacia ist extrem lahm, das liegt aber nicht daran, dass es ein Benziner ist, sondern daran, dass es ein Saugmotor mit weniger als 1l Hubraum ist.

Der Punkt mit der Haltbarkeit spricht aber stark gegen Diesel. Mehr teure Fehlerquellen und viel komplexere Abgasreinigung. Das Märchen, dass Diesel robuster sind stammt noch aus der Steinzeit als es nur Vergaserbenziner (gibt es schon seit ca. 30 Jahren nicht mehr) und Nutzfahrzeugdiesel gab.

Wie kommst du auf €1500 Aufpreis für den Diesel? Der kostet doch über €2400 mehr.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:53:07 Uhr:



Zitat:

@honeybomb schrieb am 17. Dezember 2019 um 00:36:37 Uhr:


Kann ich 75PS Diesel mit 75PS benzin Vergleichen? 75PS benzin kenne ich von früher schon, würde mir sogar ausreichen.

Ein zusätzlicher Punkt für diesel ist, dass ich ein zuverlässiges Auto will, welches ich Tod fahre.

Für die Fahreigenschaften gibt es viel wichtigere Faktoren als nur den Kraftstoff. Der 75 PS Motor im Dacia ist extrem lahm, das liegt aber nicht daran, dass es ein Benziner ist, sondern daran, dass es ein Saugmotor mit weniger als 1l Hubraum ist.

Der Punkt mit der Haltbarkeit spricht aber stark gegen Diesel. Mehr teure Fehlerquellen und viel komplexere Abgasreinigung. Das Märchen, dass Diesel robuster sind stammt noch aus der Steinzeit als es nur Vergaserbenziner (gibt es schon seit ca. 30 Jahren nicht mehr) und Nutzfahrzeugdiesel gab.

Wie kommst du auf €1500 Aufpreis für den Diesel? Der kostet doch über €2400 mehr.

Im Gegensatz zu dem 90PS Benziner, meine ich die ca 1500€. Wobei ich den Dacia Logan 90PS Diesel gestern ausführliche 160km Probe gefahren bin und meine Entscheidung fällt: den nehme ich nicht. Unterhalb von 2000U/Min beschleunigt das Auto gefühlt gar nicht, ab 2000 Haut der dann plötzlich rein. Oder manchmal kann man auf Vollgas stehen und der braucht erstmal 1-2sek bis er beginnt zu beschleunigen.

Warum wurde es eigentlich nicht der auf Seite 1 verlinkte gebrauchte Fiesta?

Wenn du jetzt einen Neuwagen mit angenehm zu fahrendem Motor und guter Haltbarkeit willst sieh dir mal den Suzuki Swift oder den Baleno mit dem 1.2er Benziner an. zb: https://www.gebrauchtwagen.at/.../...5-4183-4e3f-a17a-9d0ddf414c34?...

Ich kann dich beruhigen...der tce90 Benziner hat auch ein ausgeprägtes Turboloch
(Den Diesel bin ich nie gefahren...aber deine Beschreibung deckt sich mit dem Benziner)

Deine Antwort
Ähnliche Themen