Günstige Versicherung für den Caddy?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

zum Thema "Caddy günstig versichern" habe ich über die Suchfunktion im Forum leider nichts gefunden...,

Sicher haben viele von Euch vor der Zulassung einen entsprechenden Versicherungsverglich durchgeführt, vielleicht können diejenigen, die schon im Besitz eines Caddys sind (heul) mal ein paar "preisgünstige" Versicherer nennen....

MFG
caddylex

39 Antworten

Ich zahle Vollkasko / Teilekasko / Haftpflicht bei der Volkswagenversicherung ca. 250 EUR im Jahr. Schadensfreiheitsrabatt 30 %. Hat auch den Vorteil, wenn mal was passiert gehst Du zu Deinem "Freundlichen" und alles geht wie von selbst ... im Ernst die sind wirklich gut.

Gruß LongLive

bei interesse schaut mal hier nach,
www.fss-online.de
m.f.g
jatze

warte auf VC 1.6 , offroad grey,sitze grey blue
optionspaket,esp,netztrennwand,kofferraumeinlage,
bestellt am 29.06.05,
liefertermin voraussichtlich januar 2006
im momment renault scenic 1.6 bj. 2001

Versicherung

Hallo.

Also "zahlen 250,- im Jahr" ist etwas ungenau und soll das bei VW sein? Da muß es einen Haken geben.

Es geht um den Standort des Fahrzeugs, um die Schadenfreiheitsklasse, Selbstbeteiligung, Motorisierung und vieles mehr.

Es kommt ein neuer KFZ-Tarif der Bruderhilfe-Pax-Familienfürsorge zum 01.11.2005. Der ist enorm günstig. Und für einen Versicherer mit Außendienst ein Spitzentarif.

Ich habe das Angebot noch nicht in Papier vorliegen. Aber die Eckpunkte:

SF 18, Standort: LIP, ohne Garage und Mitbenutzung durch Ehefrau, 13000 km im Jahr, TDI, Vollkasko mit 300,- SB, Teilkasko ohne SB und natürlich Haftpflicht usw.

halbjährlich um die 178,- €

Und das ist günstig! Was soll bei 250,- im Jahr denn so drin sein? Welche Selbstbehalte usw., da sind die Hausversicherer der Hersteller nie wirklich günstig.

Falls Interesse, könnt Ihr mich anmailen.

Andreas

devk in vergleich einbeziehen

Ich hatte im Juni einige Tarife online verglichen und kam mit der DEVK (www.devk.de) günstig weg. Den online Tarif bekam ich dann auch beim Aussendienstbüro (hatte zum Glück den Ausdruck dabei, da der Berater diesen online Tarif nicht sofort finden konnte ...)

Hängt aber immer von sehr vielen Faktoren ab, so gab es z.B. einen "Bahncard-Tarifnachlass" - hatte ich bei anderen nicht gesehen.

Ähnliche Themen

Hallo
Ich Zahle bei 30%
Standort: LIP, ohne Garage (Der Wagen seht aber zu 80% in der Garage) und Mitbenutzung durch Ehefrau, 14000 km im Jahr, TDI, Vollkasko ohne SB, Teilkasko ohne SB und Haftpflicht ,( Maderbiss ist auch mit dabei)

329€ im Jahr bei der Volkfürsorge

Gruß
Peter

hallo

ich bzw. wir zahlen: 450,96€ im jahr

Fahrzeug: Caddy TDI 7-Sitzer
Standort: ML
Tarifgruppe: B 5
Typklasse: Haftpflicht 18, Vollkasko 16

und folgende merkmale:

Ein- oder zweifamilienhaus
Fahrzeugalter bei erwerb
Fahrleistung 9000 km (ups)
familie mit mind. 1 kind unter 16 jahren
nutzung nur durch vers.nehmer oder partner
alle fahrer über 23 jahre

Versicherung ist die ÖSA

H + h

Zitat:

Und das ist günstig! Was soll bei 250,- im Jahr denn so drin sein? Welche Selbstbehalte usw., da sind die Hausversicherer der Hersteller nie wirklich günstig.

Hallo Andreas,

als erstes, ich habe mich da geirrt, es sind nicht 250,- sondern 276,-- EUR.

Es handelt sich hier um einen Sondertarif, "Prämie Light", hat einige extras, die andere Versicherungen nicht bieten. Am besten mal beim "Freundlichen" informieren, ist so wie so bei jedem individuell zu berechnen.

Hier meine individuellen Daten:
www.gunnihome.de/haft.htm

Griasde Günter,

so wie ich das lese, ist das ein Sondertarif in Verbindung mit einer abgeschlossenen Autofinanzierung bei VW. Vielleicht hängt die günstige Prämie damit zusammen.

Ich werde morgen meinen 🙂 sowieso mal wieder wegen der Lieferzeit meines VC nerven, da kann ich die Versicherungssache gleich mal mit ansprechen.

Pfüati
Horst

sch....ande, Doppelpost.

@Mods: bitte löschen, falls einer das liest. Ich kann den Beitrag leider nicht selber löschen, kommt immer Fehlermeldung. (Nicht erlaubt).

Horst

@LongLive

kann das sein, daß du ein leasing auto fährst, ich denke mich zu erinnern das prämie light nur bei leasing geht

Versicherung

Hallo, Longlive.

Werde mal nachrechnen, was das kostet.

Bin ja gespannt...

Andreas

Zitat:

Hallo, Longlive. Werde mal nachrechnen, was das kostet. Bin ja gespannt...

Ja, mach das mal, vielleicht können die, die noch keine Versicherung abgeschlossen haben von einem noch besseren Angebot profitieren.

Zitat:

kann das sein, daß du ein leasing auto fährst, ich denke mich zu erinnern das prämie light nur bei leasing geht

nein es läuft unter Darlehnsvertrag, ist aber Leasing sehr ähnlich, mit Restrate und verbriefter Rückkaufgarantie vom "Freundlichen".

Zitat:

so wie ich das lese, ist das ein Sondertarif in Verbindung mit einer abgeschlossenen Autofinanzierung bei VW. Vielleicht hängt die günstige Prämie damit zusammen.

Volltreffer, Horst... so is es, hol Dir mal beim Freundlichen ein Angebot und dann warte mal ab was Andreas zu bieten hat. Vielleicht geht ja noch was. 🙂

Gruß an alle
LongLive

Zitat:

Ich Zahle bei 30% Standort: LIP, ohne Garage (Der Wagen seht aber zu 80% in der Garage) und Mitbenutzung durch Ehefrau, 14000 km im Jahr, TDI, Vollkasko ohne SB, Teilkasko ohne SB und Haftpflicht ,( Maderbiss ist auch mit dabei) 329€ im Jahr bei der Volkfürsorge

das ist auch ein sehr gutes Angebot, erscheint mir sogar besser als VW, zu bedenken gebe es nur was passiert wenn was passiert. Bei VW hast Du bei 30% einen "Freischuss", erst beim zweiten Treffer geht es 5 % rauf, das aber erst wenn der Darlehnsvertrag ausläuft. Das ist ein Vorteil - finde ich - aber sonst für Barzahler die das "Prämie Light" nicht nutzen können ist das ein Spitzenangebot. Kannst Du das toppen Andreas? 😉

Gruß
LongLive

Versicherung

Hallo Longlife,
dit mit der VAG Versicherung hab ich auch gemacht, Prämie Light heisst das glaub ich. bei meinen TDI wenn er dann in diesem Leben noch kommt sinds 44€ inkl. alles pro monat. Wird ja mit der Finanzierungsrate eingezogen deswegen pro monat. Keine andere Versicherung konnte mir so ein Angebot machen, da laufleistung 45000km/jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen