Günstige Umrüstung von Vormopf auf Mopf W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, hier einmal eine der Versuch eine günstige Modellpflege vorzunehmen. Ich habe den Kühlergrill für 70,-- Euro, die Scheinwerferrahmen für 40,-- Euro und das Kühlergrillemblem für 5,-- Euro bei Ebay gekauft. Macht zusammen 115,-- Euro.

Der Kühlergrill passt natürlich nicht. Es muß auf der Innenseite des Grills ab den beiden einzelnen Schrauben das schwarze Plastik entfernt werden (mit dem Dremel gefräßt oder mit der Zange Stück für Stück gebrochen werden). Dann bleibt nur noch der Plakstikchrome stehen. Dieser überlappt dann problemlos über der Stoßstange. Er ragt dann Ca. 1 cm über die Stoßstange, was aber nicht weiter stört.

Im täglichen Verkehr fällt niemanden dieser Billigumbau auf. Das Fahrzeug wirkt aber wesentlich dynamischer.

Einige eingefleischte Benzfahrer werden die Hände über dem Kopf zusammen schlagen wenn sie das hier lesen, aber es ist eine Möglichkeit für kleines Geld den Umbau vorzunehmen.

Ich weiß nicht, ob diese Möglichkeit hier schon einmal vorgestellt wurde, aber ich habe mir gedacht, dass
ich das einfach einmal mache.

Viele Grüße

Sistic

Bilder sind angehängt.

Beste Antwort im Thema

Sieht kake aus 😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DareCare



Zitat:

Original geschrieben von Sistic


Hallo, dass ich so manchen konservativen Daimlerfahrer mit meinem Experiment an den Rand des Herzkaspers getrieben habe war mir schon klar. Aber ich kann Euch beruhigen. Dieser "Umbau" ist auch in 10 Min. zurück gebaut.]

Gruß

Sistic

Das hat nichts mit konservativ zu tun. Es ist einfach Murks, sieht auch jemand der sich nicht so mit Mercedes auskennt. Und solche Chromblenden gehören an kein Fahrzeug, egal um welche Marke es sich handelt.

Würde an deiner Stelle noch 100 Euro mehr ausgeben, hast du dann eine GT-Version von einem W211, eventuell könntest du bei den nächsten 24h von Le Mans in der GT3 Klasse mitfahren.

Das Bild ist ja mal geil! 😁

Das hat nichts mit konservativ zu tun. Es ist einfach Murks, sieht auch jemand der sich nicht so mit Mercedes auskennt. Und solche Chromblenden gehören an kein Fahrzeug, egal um welche Marke es sich handelt.

Würde an deiner Stelle noch 100 Euro mehr ausgeben, hast du dann eine GT-Version von einem W211, eventuell könntest du bei den nächsten 24h von Le Mans in der GT3 Klasse mitfahren.Warum stellst DU hier ein Bild von meinem Auto rein? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


[/quote

Das hat nichts mit konservativ zu tun. Es ist einfach Murks, sieht auch jemand der sich nicht so mit Mercedes auskennt. Und solche Chromblenden gehören an kein Fahrzeug, egal um welche Marke es sich handelt.

Würde an deiner Stelle noch 100 Euro mehr ausgeben, hast du dann eine GT-Version von einem W211, eventuell könntest du bei den nächsten 24h von Le Mans in der GT3 Klasse mitfahren.
[/quote

Warum stellst DU hier ein Bild von meinem Auto rein? 😁

Hahah sorry wollte deine Gefühle nicht verletzen :-P Wieso hast du deinen Dicken nicht dem TE verkauft, hättest uns damit diesen Theead erspart...Hast ja nicht nur den Grill gewechselt sondern auch die Stossstange so wie es sich gehört. Beim TE passt ja ein Elefant durch.

@ TE

Hast du mal ein Bild von der Seite wo man das ganze Fahrzeug sieht. Was hast du für Felgen? Auf dem Foto sieht es aus als ob es 17" Felgen wären oder grösser. Hätte das Geld lieber in Federn investiert, kostet auch nicht die Welt und sieht auch dynamischer aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sistic


Hallo, hier einmal eine der Versuch eine günstige Modellpflege vorzunehmen. Ich habe den Kühlergrill für 70,-- Euro, die Scheinwerferrahmen für 40,-- Euro und das Kühlergrillemblem für 5,-- Euro bei Ebay gekauft. Macht zusammen 115,-- Euro.

Der Kühlergrill passt natürlich nicht. Es muß auf der Innenseite des Grills ab den beiden einzelnen Schrauben das schwarze Plastik entfernt werden (mit dem Dremel gefräßt oder mit der Zange Stück für Stück gebrochen werden). Dann bleibt nur noch der Plakstikchrome stehen. Dieser überlappt dann problemlos über der Stoßstange. Er ragt dann Ca. 1 cm über die Stoßstange, was aber nicht weiter stört.

Im täglichen Verkehr fällt niemanden dieser Billigumbau auf. Das Fahrzeug wirkt aber wesentlich dynamischer.

Einige eingefleischte Benzfahrer werden die Hände über dem Kopf zusammen schlagen wenn sie das hier lesen, aber es ist eine Möglichkeit für kleines Geld den Umbau vorzunehmen.

Ich weiß nicht, ob diese Möglichkeit hier schon einmal vorgestellt wurde, aber ich habe mir gedacht, dass
ich das einfach einmal mache.

Viele Grüße

Sistic

Bilder sind angehängt.

Egal wer was sagt, wenn es dir gefällt dann ist in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von DareCare



Zitat:

Original geschrieben von Sistic


Hallo, dass ich so manchen konservativen Daimlerfahrer mit meinem Experiment an den Rand des Herzkaspers getrieben habe war mir schon klar. Aber ich kann Euch beruhigen. Dieser "Umbau" ist auch in 10 Min. zurück gebaut.]

Gruß

Sistic

Das hat nichts mit konservativ zu tun. Es ist einfach Murks, sieht auch jemand der sich nicht so mit Mercedes auskennt. Und solche Chromblenden gehören an kein Fahrzeug, egal um welche Marke es sich handelt.

Würde an deiner Stelle noch 100 Euro mehr ausgeben, hast du dann eine GT-Version von einem W211, eventuell könntest du bei den nächsten 24h von Le Mans in der GT3 Klasse mitfahren.

Meine Fresse ...

Das ist ja der hässlichste 211er denn ich bis jetzt gesehen habe.

meiner ist s211 vormopf- und das kann gern jeder sehen- was soll das rumgefriemel ??
Das ist sehr gutes Auto-warum verbastelst du das???Schämst Du dich ???😕
Gruss Pico

Deine Antwort
Ähnliche Themen