Günstige Umrüstung von Vormopf auf Mopf W211
Hallo, hier einmal eine der Versuch eine günstige Modellpflege vorzunehmen. Ich habe den Kühlergrill für 70,-- Euro, die Scheinwerferrahmen für 40,-- Euro und das Kühlergrillemblem für 5,-- Euro bei Ebay gekauft. Macht zusammen 115,-- Euro.
Der Kühlergrill passt natürlich nicht. Es muß auf der Innenseite des Grills ab den beiden einzelnen Schrauben das schwarze Plastik entfernt werden (mit dem Dremel gefräßt oder mit der Zange Stück für Stück gebrochen werden). Dann bleibt nur noch der Plakstikchrome stehen. Dieser überlappt dann problemlos über der Stoßstange. Er ragt dann Ca. 1 cm über die Stoßstange, was aber nicht weiter stört.
Im täglichen Verkehr fällt niemanden dieser Billigumbau auf. Das Fahrzeug wirkt aber wesentlich dynamischer.
Einige eingefleischte Benzfahrer werden die Hände über dem Kopf zusammen schlagen wenn sie das hier lesen, aber es ist eine Möglichkeit für kleines Geld den Umbau vorzunehmen.
Ich weiß nicht, ob diese Möglichkeit hier schon einmal vorgestellt wurde, aber ich habe mir gedacht, dass
ich das einfach einmal mache.
Viele Grüße
Sistic
Bilder sind angehängt.
Beste Antwort im Thema
Sieht kake aus 😁
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Die Hauptsache ist doch das es dem TE gefällt.
Ich würde sowas niemals machen.
Das stimmt schon...jedem das seine...
Nur vorMopf ist mehr als nur ein Grill und Scheinwerferrahmen....
Ich finde Mopf macht mehr die Mopf Stoßstange + Grill aus.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Die Hauptsache ist doch das es dem TE gefällt.
Ich würde sowas niemals machen.
So siehts aus ... die Geschmäcker sind verschieden ... manche machen Sich Chromleisten und ringe rund ums Auto ... manche beschriften sich die Reifen weiss... etc , etc ...
Abgesehen davon egal WIE Du es machst ... es gibt immer jemanden dem es NICHT gefällt und der sagt das es scheisse aussieht ...
Mein Umbau hat auch manchem nicht gefallen ... aber das war mir SCHEISSEGAL! Und immerhin habe ich jemanden gefunden der genauso einen "scheiss" Geschmack hatte wie ich und der bereit war für meine verbastelte Karre noch 4000€ über Liste zu bezahlen 😁
Somit hatte ich auf jeden Fall die Bestätigung das mein Geschmack SO SCHLIMM nicht sein konnte ... zumindest nicht was den Wiederverkaufswert anging 😁
Gruss aus Hannover
Individualität zählt! 😛
Nein es fällt niemanden auf wenn er hinter dir fährt,lol.
Warum machst du denn so was ,verhunst und Stückwerk ,Wertminderung bestimmt um 50 % wenn es überhaupt jemand so kaufen würde.
Weggeschmissenes Geld,wenn ich dann noch lese mit der Zange so lange abbrechen bis es passt,da bekomm ich nen Hals,ohne Werkzeug,ohne kenntnis ,ohne dir zu nahe treten zu wollen geh doch in ein Forum mit Autohhachos oder so was,wie stricke ich mir ein Auto was ich mir sonst nicht leisten könnte lol cu trotzdem guten Rutsch ins Neue, Daniel
Ähnliche Themen
Die Grundidee ist gar nicht mal so übel, auch wenn das Beispiel hier mit der Originalstoßstange und den hässlichen Blenden Scheiße aussieht.
Ohne die Blenden und mit einer E55 AMG Stoßstange würde das glaub echt gut aussehen.
Und man spart sich die Anpassung einer E63 Stange 😉
Hinterhof-Dorfdisco-Gebastel!
Vor's Garagentor zu fahren wär noch billiger und schöner gewesen!
scheint ja so manch einer mit seinen Weihnachtsgeschenken nicht zufrieden zu sein ... anders kann ich mir das rumgemotze hier schon gar nicht mehr erklären
mir gefällt der umbau auch nicht, aber ich find den mopf ohnehin pottenhäßlich
trotzdem seh ich den beitrag als gerne genommenen hinweis ... erspart manch einem sicher das rumprobiere, der ähnliches vorhat
und wenns dem umbauer so gefällt für kleines Geld, isses doch ok
gruss ausm hohen norden
Zitat:
Original geschrieben von MercN
Die Grundidee ist gar nicht mal so übel, auch wenn das Beispiel hier mit der Originalstoßstange und den hässlichen Blenden Scheiße aussieht.Ohne die Blenden und mit einer E55 AMG Stoßstange würde das glaub echt gut aussehen.
Und man spart sich die Anpassung einer E63 Stange 😉
E55 ist aber kein Facelift ... und darum ging es hier wohl in 1. Linie.
Was muss man denn beim E63 Stossfänger anpassen?! Also bei mir passte der ohne Anpassen 🙂
Hab ich was falsch gemacht? 😉
Gruss aus Hannover
Hallo, dass ich so manchen konservativen Daimlerfahrer mit meinem Experiment an den Rand des Herzkaspers getrieben habe war mir schon klar. Aber ich kann Euch beruhigen. Dieser "Umbau" ist auch in 10 Min. zurück gebaut.]
Gruß
Sistic
Zitat:
Original geschrieben von Sistic
Hallo, dass ich so manchen konservativen Daimlerfahrer mit meinem Experiment an den Rand des Herzkaspers getrieben habe war mir schon klar. Aber ich kann Euch beruhigen. Dieser "Umbau" ist auch in 10 Min. zurück gebaut.]
Gruß
Sistic
Hauptsache dir gefällt es.
Mit Kritik musst du immer rechnen wenn du sowas hier publik machst.
Zitat:
Original geschrieben von Sistic
Hallo, dass ich so manchen konservativen Daimlerfahrer mit meinem Experiment an den Rand des Herzkaspers getrieben habe war mir schon klar. Aber ich kann Euch beruhigen. Dieser "Umbau" ist auch in 10 Min. zurück gebaut.]Gruß
Sistic
Wenns dir selbst gefällt und du bist zufrieden mit deiner Arbeit dann ist es doch schön
Aber du hast es hier reingestellt also ist immer damit zurechnen das andere es nicht schön finden werden...
Umbau hin oder her doch entweder richtig oder gar nicht....
Und unter richtig hat jeder seine Vorstellung...
Hab auch ein Aufkleber auf der Heckscheibe...
Viele sagen das es scheiße aussieht ... ich finds witzig...
Und hab das schon länger als zwei Jahre drauf
Akzeptiere zwar die Meinung von anderen aber wenn die den abmachen wollen...sollen die mir erst mal einen guten Preis vorschlagen und mir den Benz abkaufen und können mit dem dann anstellen was die wollen
völlig Geschmackssache, soll jeder machen wie und was er will.
Aber ich frage mich die ganze Zeit was daran bloß "wesentlich dynamischer" aussieht, so´n Quatsch mit Soße. Woran machst du denn das "dynamische" fest? Demnächst kackt dir ein Vogel auf die Motorhaube und jemand behauptet das sähe dynamisch aus, wäscht du dann auch nicht mehr? Wie gesagt alles Geschmackssache, mit deinem Geschmack scheinst du hier zumindest ziemlich einzigartig zu sein, 100 Punkte :-)
Ich sage immer es muss jedem sein Auto selber gefallen.
Ich persönlich ändere nichts mehr an meinen Fahrzeugen.
Ich kaufe es und pflege es dann bestmöglichst.
Ich habe einmal einen 190E von nem Opa gekauft und so gut wie alles geändert was ging. Fahrwerk, Auspuff, Räder, Lichter, Spoiler, und und und,....
Beim Verkauf war das Geld was ich reingesteckt habe weg und ich hatte noch Glück, dass ich ihn überhaupt verkaufen könnte.
Die Fahrzeuge die ich im Orginalzustand gelassen habe, gingen meistens super und zu nen guten Preis weg.
Zitat:
Original geschrieben von Sistic
Hallo, dass ich so manchen konservativen Daimlerfahrer mit meinem Experiment an den Rand des Herzkaspers getrieben habe war mir schon klar. Aber ich kann Euch beruhigen. Dieser "Umbau" ist auch in 10 Min. zurück gebaut.]Gruß
Sistic
Das hat nichts mit konservativ zu tun. Es ist einfach Murks, sieht auch jemand der sich nicht so mit Mercedes auskennt. Und solche Chromblenden gehören an kein Fahrzeug, egal um welche Marke es sich handelt.
Würde an deiner Stelle noch 100 Euro mehr ausgeben, hast du dann eine GT-Version von einem W211, eventuell könntest du bei den nächsten 24h von Le Mans in der GT3 Klasse mitfahren.
also ich muss auch sagen das ist leider alles andere als stimmig.... zu dem dynamischen auftreten des mopf fehlt einiges.... leider verbastet.... aber wenn es dir gefällt ist doch die hauptsache. ich habe selber auch einen vor-mopf und finde auch den mopf etwas schicker, aber das ist keine option für mich ;-) weder werden chrom-fusch-leisten verklebt noch der kühlergrill ohne die passende front verbaut....
aber jedem das seine, und vielleicht gefällt es dem ein oder anderen, und freut sich über diesen tipp...