Günstige Sommerreifen kaufen / wann und wo???

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

huhu an alle,

benötige für meinen polo neue sommerreifen...natürlich günstig und gut.
größe 165/70/R14 81T

wann kauf ich die am besten? jetzt vorm winter oder frühjahr 2012?

wo bekomme ich einen günstigen guten reifen am besten her?

über eure hilfe und meinungen freue ich mich.

danke schonmal im voraus.

grüßle

superfoxi

19 Antworten

OH OH

Die Reifenfrage... lass dich überraschen wie viel unterschiedliche Meinungen du bekommen wirst! 😉

Also bei deinen "Trennscheiben" machts kein nennenswerten Unterschied ob Winter oder Frühjahr!
Einfach deine Händler vor Ort checken....
Denke mit nem Markenreifen incl Montage usw sollten es um die 40-45€/Stück werden... das wär ok

Nicht auf eine Marke festlegen, sondern schauen was noch an Restbeständen beim örtlichen Händler zu bekommen ist. Dann könnte es mit dem Schnäppchen durch antizyklisches Handeln funktionieren.

Beim Händler vor Ort fragen, vielleicht hast Du Glück und er hat noch was am Lager oder Du bestellst im Internet. Von den Preisen her geht's bei 35 Euro los zzgl. Montage. Online gibt's einen Conti in der Größe für 46 Euro inkl. Versand.

Für Schwiegervater hab ich gerade einen Sommerreifen gebraucht als Ersatz, weil einer platt war. Jeder örtliche Händler hat mich abgewimmelt oder mit Mondpreisen vergrault. Also habe ich am Samstag bei pneu7.de bestellt und heute kam das Teil per DPD.

Für meinen Vater haben wir 4 neue Winterreifen in 185/60R14 benötigt inkl. Felgen, da neues Auto. Bei den Händlern vor Ort gab's entweder keine Markenreifen mehr oder man hat völlig überhöhte Preise verlangt. Letzten Freitag ebenfalls bei pneu7.de für 250 Euro 4x Conti (nur Gummis) bestellt, gestern kam die Lieferung und beim lokalen Reifenhändler wurden die Felgen inkl. Montage gekauft. 80 Euro gespart und genau die Reifen auf dem Auto, die wir haben wollten.

Schau einfach mal unter www.pneu7.de. Top Preis, top Service. Ich kann den Laden nur empfehlen und werde dort wieder kaufen!

Gruß, Tobi

Hallo Superfoxi,

ich habe jetzt bei Winterreifen die Erfahrung gemacht, dass ich die im August günstig gekauft habe. (Jetzt im November kosten sie überall viel mehr) Ich habe im Internet nachgesehen, was die ca. kosten und bin dann in ein Ladengeschäft zu ATU gegangen und habe nachgefragt, was die wollen. Der Preis wäre auch ok gewesen, aber ich sagte, dass ich 2 Reifen für 2,50 € weniger pro Reifen gleich mitnehmen würde, wenn er das machen kann. Der Mitarbeiter ist sofort darauf eingegangen; wahrscheinlich wäre ein noch günstigerer Preis auch angenommen worden (ATU ist immer mit meinen Preisvorstellungen mitgegangen - nicht übertreiben !) Dann habe ich mir die Reifen noch in eine Tüte stecken lassen und die Reifen dann im Keller bis zum Ummontieren eingelagert. Diese Methode geht sicher auch für Sommerreifen. Internetangebote können schon noch um ein paar Euro billiger sein, aber ich schaue mir die Ware gerne selber vorher an und nehme sie dann auch gleich mit. Da ist der Beschaffungsvorgang auch schnell abgeschlossen. Ich würde mal Mitte bis Ende Januar die Preise im Internet vergleichen und dann zu ATU gehen und die Reifen kaufen. Zu dieser Zeit ist auch bei ATU nicht mehr der Laden voller Kunden und Sommerreifen kauft auch kein Mensch zu dieser Zeit, ausser dir. Biete ATU 4.-- € mehr pro Reifen als der billigste Internethändler und du wirst sie gleich mitnehmen können.
Das nächste mal handle ich noch heraus, dass ich dann später die alten Reifen kostenlos abgeben darf, sonst muss man nämlich für das Entsorgen der alten Reifen wieder bezahlen. Mal schaun, ob das klappt.
Ich nehme immer Continental-Reifen; die sind immer gut gewesen und werden auch immer als gut getestet. Das sind zwar nicht die billigsten Reifen; ich muss aber auch nicht lange suchen und vergleichen.

Wenn die Läden voller Kunden sind, z.B. jetzt im November, würde ich nicht versuchen groß mit dem Preis zu verhandeln, da muss man ja schon froh sein, wenn man überhaupt ein mal an die Reihe kommt.
Als ich im August die Sommerreifen gekauft habe war ich alleine im Laden; da sind alle froh, wenn überhaupt jemand etwas kauft

Grüße
Braver Polo

Ähnliche Themen

huhu ihr lieben,

vielen herzlichen dank für eure antworten...

naja....bissl durcheinander bin ich jetzt schon...
fakt ist, ich warte noch bis januar und guck dann erstmal im internet....
auch als "frau" überlege ich wie ich sparen kann und lasse mich ungern über den tisch ziehen!

wünsche euch ein schönes wochenende....

liebe grüße

superfoxi ;-)

Hallo,

also meine Sommerreifen kauf ich mir immer bei

http://www.pkwteile.de/reifen/sommerreifen

sehr günstig ein.
Kann die Seite nur empfehlen. =)

Mit freundlichen Grüßen
SRohmund

Sehr hilfreich gut ein Jahr nach dem letzten Beitrag...

wann? Ende Sommer..

Unfug. Das antizyklische Kaufen klappt mal mit Glück bei einer exotischen Reifengröße, aber im Regelfall ist man am Anfang der Saison am günstigsten. Da wurden alle Reifenhädler frisch beliefert, die Lager sind voll und die Konkurrenz hart. Zudem kann sich dann jeder Reifenhändler sicher sein, früh verkaufte Bestände noch mal nachordern und das Lager wieder füllen zu können, ohne deshalb auf seiner Ware sitzenzubleiben. Nebenbei hat man so gute Chancen, ganz frisch produzierte Ware zu erhalten.

Also Sommerreifen genau jetzt kaufen, im April wird es dann teurer. Winterreifen Mitte bis Ende September.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Unfug. Das antizyklische Kaufen klappt mal mit Glück bei einer exotischen Reifengröße, aber im Regelfall ist man am Anfang der Saison am günstigsten. Da wurden alle Reifenhädler frisch beliefert, die Lager sind voll und die Konkurrenz hart. Zudem kann sich dann jeder Reifenhändler sicher sein, früh verkaufte Bestände noch mal nachordern und das Lager wieder füllen zu können, ohne deshalb auf seiner Ware sitzenzubleiben. Nebenbei hat man so gute Chancen, ganz frisch produzierte Ware zu erhalten.

Also Sommerreifen genau jetzt kaufen, im April wird es dann teurer. Winterreifen Mitte bis Ende September.

Hallo zusammen,

ich würde dem auch zustimmen, wobei Anfang der Saison auch schon fast die andere Saison ist.
z.B. hatte ich im August schon die frisch produzierten Winterreifen vom März des gleichen Jahres gekauft.
ATU sagte mir dass die Reifenhersteller schon viele Monate im Vorraus produzieren und sie sich dann auch schon eindecken. Das heisst, dass sie die Winterreifen schon im Sommer vom Reifenhersteller kaufen. Das würde dann ja übertragen auf die Sommerreifen heissen, dass man die spätestens jetzt kaufen sollte, bzw. auch schon im Januar oder Februar beim Reifenhändler anfragen kann. Dann müssten die auch schon die ersten Stücke wieder neu einkaufen. Jetzt ist aber sicher eine gute Zeit, weil es jetzt noch so kalt ist, dass niemand zum Reifenhändler geht um die Räder zu tauschen. Die Läden haben also nichts zu tun und sind um jeden Kunden froh, dem sie schon mal jetzt Sommerreifen verkaufen können. Einfach mal verhandeln. Bei mir hat es bei ATU beim ersten Anlauf geklappt. Ich hatte den Rabatt aber nicht zu scharf angesetzt. Ich sagte, wenn sie mir die "soundsoreifen" für "diesen Preis" geben, nehme ich gleich welche mit und er hat sofort angefangen die Reifen herauszusuchen uns hat sie mir zu meinem "Wunschpreis" verkauft. Das ist nicht kompliziert. Wenn man keinen "Hammerpreis" will gehen die gleich darauf ein.

Viele Grüße
Braver Polo

was mich stört das Vw keine Reifenfreigabe für 175/65/14 erteilt. die liegen voll in der Toleranz. sind nämlich vom Opel übergeblieben. hab vor knappen Jahr ja ein Wildunfall...

Wenn es technisch keine Gründe gibt, die Reifen nicht zu montieren, dann kannst Du sie Dir doch vom TÜV einzelabnehmen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen