Günstige Karre mit Hinterradantrieb gesucht

BMW 3er E46

Moin an alle Heckschleuderbegeisterten hier,

gestern Nacht hats ja tatsächlich mal wieder bei uns geschneit, als Krönung durfte ich sogar mal ne Runde mit dem E36 meines Kumpels drehen. Ich denk es ist verständlich, dass sich mir heute wieder der Wunsch nach der eigenen Heckschleuder in den Kopf gesetzt hat.

Hab heute mal nach günstigen Optionen geschaut, ziemlich überschaubar bei einem Budget von 1000-3000€
Wichtig ist mir, einen guten Allrounder zu haben, der auch auf der Landstraße oder Waldwegen Freude bereitet.

In meiner Auswahl stehen aktuell:

-BMW E46
-Opel Omega B
-Mazda MX5 NC

Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Gibt's vielleicht noch Alternativen? Im Vordergrund steht natürlich Fahrspaß, allerdings sind natürlich auch die laufenden Kosten wie Versicherung und Reparaturanfälligkeit entscheidend.

Lasst mal eure Meinung da.

Gruß
Jan

60 Antworten

Das ist bei Fahrzeugen mit esp aber auch nicht mehr ganz so wild. Natürlich hat die Physik da auch ihre Grenzen. Wäre für mich ein kaufkriterum...

Ford Sierra

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Januar 2021 um 19:27:20 Uhr:


Ford Sierra

Wenn es günstig sein soll, dann eher Ford Scorpio - da bekommst du vom Verkäufer noch Geld gezahlt, wenn du die Kiste mitnimmst.

Normal sollte man für jede Fahrt in so einem Ding Geld bekommen 😁

Etwas rustikaler,VW Taro 2WD

Ähnliche Themen

Zitat:

Gibt's vielleicht noch Alternativen? Im Vordergrund steht natürlich Fahrspaß, allerdings sind natürlich auch die laufenden Kosten wie Versicherung und Reparaturanfälligkeit entscheidend.

Renault Twizy
https://www.youtube.com/watch?v=hUCI9HC2EBA

Viel gesamtkostengünstiger wird es nicht werden. Bei Wunsch nach mehr Auto: die ersten Smart electric drive.

Skoda 130L

Is auch relativ günstig und treibt einem schon in 30er Zonen den Schweiss aus der Stirn 😁

Der Motor sitzt hier hinten auf der Hinterachse.Der geht sehr gut im Winter,aber bei höheren Geschwindigkeiten ist der vorne viel zu leicht.Ein bisschen Seitenwind reicht da schon aus,um dich in den Strassengraben zu befördern.Dann gab es noch ein Luxusmodell von Tatra mit luftgekühlten V8 mit ähnlichem Antrieb und nicht zu vergessen die Taigaschüssel von Saporosch.Der hatte mehrere unschöne Spitznahmen wie Stahlins letzte Rache oder Zappelfrosch.

Also fahrdynamisch ist der Skoda der Oberhammer, also richtig unterirdisch. Ich war mal für ein paar Wochen Besitzer eines Skoda 1000MB. Da ist dir bei 30 km/h in einer normalen Kurve schon mal das Heck weggegangen. Der Effekt wurde aber sicher noch verstärkt, da meiner noch Original uralte DDR-Reifen hatte, wahrscheinlich runderneuert.

Nachdem der Thread gerade zu einem wir-suchen-das-für-den-TE-unpassendste-Fahrzeug-mit-Hinterradantrieb ausartet, empfehle ich ein Fahrrad.

von den Parameter, die der TE gesetzt, wird da nicht ernstlich viel weiter als der 3er zu empfehlen sein.

Für 1.000-3.000€ ist der Autokauf wie russisches Roulett, es sei denn man greift auf solide deutsche Wertarbeit von VAG zurück.

Die gesetzen Parameter lassen den 3er jedoch vorzugswürdig erscheinen, weil er den gewünschten Hinterradantrieb hat, aus Massenproduktion kommt, verhältnismäßig solide Motoren hat, und die in naher Zukunft anfallenden Reparaturen günstig zu erledigen sein werden.

Mich schleicht aber eh das Gefühl, der TE sucht nur ein günstigen Heckler zum Spaß haben. Da würde ich mir ein vom Schrotti für 500€ holen und für die paar Tage im Jahr die Sau raus lassen, selbstverständlich auf absperrter Strecken. Supermarktparkplätze zählen dazu nicht.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 23. Januar 2021 um 16:53:33 Uhr:


......, es sei denn man greift auf solide deutsche Wertarbeit von VAG zurück.

Hahaha, der war gut.

Sorry für OT.

@TE: Hol dir einen MX5 NB mit Resttüv. Die sind saubillig, haben RWD und es ist nicht schade drum, wenn du ihn in den Graben legst.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 23. Januar 2021 um 16:53:33 Uhr:


von den Parameter, die der TE gesetzt, wird da nicht ernstlich viel weiter als der 3er zu empfehlen sein.

Für 1.000-3.000€ ist der Autokauf wie russisches Roulett, es sei denn man greift auf solide deutsche Wertarbeit von VAG zurück.

Die gesetzen Parameter lassen den 3er jedoch vorzugswürdig erscheinen, weil er den gewünschten Hinterradantrieb hat, aus Massenproduktion kommt, verhältnismäßig solide Motoren hat, und die in naher Zukunft anfallenden Reparaturen günstig zu erledigen sein werden.

Mich schleicht aber eh das Gefühl, der TE sucht nur ein günstigen Heckler zum Spaß haben. Da würde ich mir ein vom Schrotti für 500€ holen und für die paar Tage im Jahr die Sau raus lassen, selbstverständlich auf absperrter Strecken. Supermarktparkplätze zählen dazu nicht.

VAG bietet keinen Hinterradantrieb an, deshalb braucht sich unser VAG Marketingabteilungsleiter eigentlich nicht zu diesem Thema äußern oder etwa doch?

Zitat:

@E97 schrieb am 23. Januar 2021 um 20:02:40 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 23. Januar 2021 um 16:53:33 Uhr:


von den Parameter, die der TE gesetzt, wird da nicht ernstlich viel weiter als der 3er zu empfehlen sein.

Für 1.000-3.000€ ist der Autokauf wie russisches Roulett, es sei denn man greift auf solide deutsche Wertarbeit von VAG zurück.

Die gesetzen Parameter lassen den 3er jedoch vorzugswürdig erscheinen, weil er den gewünschten Hinterradantrieb hat, aus Massenproduktion kommt, verhältnismäßig solide Motoren hat, und die in naher Zukunft anfallenden Reparaturen günstig zu erledigen sein werden.

Mich schleicht aber eh das Gefühl, der TE sucht nur ein günstigen Heckler zum Spaß haben. Da würde ich mir ein vom Schrotti für 500€ holen und für die paar Tage im Jahr die Sau raus lassen, selbstverständlich auf absperrter Strecken. Supermarktparkplätze zählen dazu nicht.

VAG bietet keinen Hinterradantrieb an, deshalb braucht sich unser VAG Marketingabteilungsleiter eigentlich nicht zu diesem Thema äußern oder etwa doch?

Das zeigt einmal mehr, dass es @SCR_190iger nicht mal im Ansatz um Beratung im Interesse der Ratsuchenden geht, sondern um plumpe Werbung für seine VW Produkte.

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 23. Januar 2021 um 16:32:28 Uhr:


Nachdem der Thread gerade zu einem wir-suchen-das-für-den-TE-unpassendste-Fahrzeug-mit-Hinterradantrieb ausartet, empfehle ich ein Fahrrad.

Schlage das neue Specialized Enduro vor.
Geiler Heckantrieb und in Kurven und auf schlechten Wegen der Hammer.

Mit dem großen Accu und dem geilen Brose Motor eine Grinse- Maschine

Günstig ist relativ..... Unterhalt günstig , Anschaffung uhi uhi uhi

Mit nem alten Audi quattro oder VW Passat syncro ist man mit bisschen Kreativität und Werkzeug doch ganz gut dabei 😁

https://m.youtube.com/watch?v=J_hC-6f22yQ

Deine Antwort
Ähnliche Themen