günstige Helme???
Hallo, wie gestern ja schon geschrieben, hab ich mit meiner Freundin uns ein Honda roller zu gelegt s.h. Bild http://img246.imageshack.us/my.php?image=hondovornvi2.jpg
, naja da ich früher ja auch Moped gefahren bin hatte ich ja auch noch 2Helme, meiner Freundin sind die aber leider zu groß, also muß ein neuer her!
So als ich gestern suchen war, traf mich fast der Schlag, kaum was unter 100€, selbst für mein alter Carbeg (damals für 90€ gekauft) war für 120€ angebrisen. Das mir etwas zu fett.
Nun dachte ich es gibt ja bei Real, Praktiker und co sicher auch Helme, oder auch Lidl bietet ab und am mal welche an! Sind diese zu empfehlen, oder verhält es sich da wie mit den Rollern?
(Bitte keine Grundsatzdisskussion über chinaroller, ich glaub dazu hab ich genügen unabhänige Fachbeiträge gelesen um mir selbst ein Bild davon zu machen)
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe keine Ahnung ob es da große Unterschiede gibt, denke aber schon!
Aber die Frage ist ob es ein 50€ günstiger Helm von z.B. A.T.U. und Co reicht. Ich habe so einen und für Mofa bzw. 50er reichen IMO diese Helme aus. Auf großen Rädern sollte bei sowas natürlich nicht gespart werden 😉
Wenn jemand anderer Meinung ist, biddeschöne 🙂
33 Antworten
naja wie gesagt ....kein jethelm...ich mag mein Gesicht,muss aber jeder selber wissen ;-)
Kennt denn jemand die Helme der Firma MT ?
Ich oute mich auch ma: Meiner ist von Procycle, ein Integraler und war von 100€ auf 50€ runtergesetzt und da hab ich eben zugeschlagen...
Ich find ihn wahnsinnig bequem und bin sehr glücklich damit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nexus500
Ich habe einen schweren Motorradunfall hinter mir bei einer Geschwindigkeit von 50 Km/H. Die Geschwindigkeit schafft fast jeder Roller. Dabei habe ich einen Schädelbasisbruch erlitten und mein Helm hat mir das Leben gerettet (Shoei XR800 für 400 DM). Hätte ich so ne 99 Euro Mütze auf gehabt würde ich nun unter der Erde liegen.Tut euch selbst den Gefallen und spart nicht am Helm! Unser Kopf ist die empfindlichste Sturzstelle und sollte optimal geschützt werden. Ich sehe jeden Tag Typen die den edelsten 50er Roller fahren, aber nen Helm auf haben der aus dem billigsten Regal gezogen wurde. Leider haben viele Motorradfahrer auch so billig Helme.
Klar kostet ein Shoei, Arai,Schuberth.......usw. 200-800 Euro und das ist ne Menge Holz. Aber nicht ohne Grund kosten diese so viel. Es sind Helme nach den besten Qualitäts und Sicherheitsstandards und haben eine optimale Paßform. Wer einmal so einen Helm getragen hat wird nie wieder so ne 99 Euro Mütze kaufen.
Tut euch selbst einen Gefallen und legt lieber beim Helm einen Hunderter drauf, dann habt ihr nen optimalen Schutz.
hi da stimme ich dir voll und ganz zu !!!man hatt nur einen kopf!
Ich fahre mit "Discounter-Klapphelm". Er ist nicht der leiseste und bei Regen nicht der dichteste, aber wenigstens funktioniert er.
Vorher hatte ich einen teuren Klapp eines bekannten Nobel-Zweiradherstellers. Da ging nach wenigen Monaten das Scharnier kaputt. Reparatur - 2 Wochen später wieder kaputt. Dann hab ich es selbst und gründlich (aber optisch auffällig) repariert, seit einigen Jahren benutzt ihn meine Frau.
Die ECE-Norm erfüllen sie alle. Zumindest offiziell. Bei unabhängigen Tests fallen manche 400 Euro Helme genauso durch wie manche 40 Euro Helme.
Giftig sind sie auch alle. Sowohl das Futter als auch die Kunststoffschale haben Ausdünstungen. Sowohl beim Discounter als auch beim Nobelhersteller (zumindest die Serienmodelle, bei Maßanfertigung für Schumi vielleicht nicht mehr).
Passen müssen sie halt. Damit man ihn auch _immer_ aufsetzt.
Freilich kann man zum Nobelhersteller gehen und sich für einen deutlich 5-stelligen Preis einen auf Maß anfertigen lassen. Schumi oder Rossi machen das so. Und wahrscheinlich ist ein ganz genau passender und aus edelsten Materialen hergestellter Helm auch wirklich sicherer und ungiftiger. Aber das ist einfach nicht meine Preisklasse.
So lange selbst Nobelhersteller das ECE 22.05 Etikett auf ihre Giftkübel nur draufpappen, ohne dass ihre Helme diese Norm auch zuverlässig erfüllen oder sie sich wenigstens mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien zurückhalten, stecke ich denen keine x00 Euro nur für ihren "guten Namen" in den Rachen.
Irgendeinen Tod muß ich eh sterben, warum nicht einen preiswerten Tod!? 😉