Günstige Harley-Versicherung
Wer kennt eine bezahlbare Versicherung die eine Harley auch Vollkasko versichert. Ohne Einzelgarage. Nur Stellplatz auf einem Mieterparkplatz, in Berlin.
Bedingungen: Teilkasko mit 150,- SB Vollkasko mit 500,- SB meine SF-Klasse ist 15 Jahre unfallfrei. Kein Saisonkennzeichen.
Ich wäre Euch sehr dankbar für eine schnelle und ehrliche Hilfe.
Gruss, Dele
34 Antworten
Hallo zusammen,
bevor ich in die Schweiz gezogen bin hatte ich meine Harleys immer bei der HUK24 versichert.
Sehr netter Kontakt, unproblematisch und günstig.
Bis zu einem Fahrzeugwert von 20`000 Euro gibt es keine Probleme.
Bekomme keine Provision, aber sie waren immer sehr kulant-
deswegen haben sie eine Empfehlung verdient...
Grüsse Deni
Zitat:
Original geschrieben von dpg666
Hallo zusammen,bevor ich in die Schweiz gezogen bin hatte ich meine Harleys immer bei der HUK24 versichert.
Sehr netter Kontakt, unproblematisch und günstig.
Bis zu einem Fahrzeugwert von 20`000 Euro gibt es keine Probleme.
Bekomme keine Provision, aber sie waren immer sehr kulant-
deswegen haben sie eine Empfehlung verdient...
Grüsse Deni
Meine kostet aber, mit Zubehör, über 20.000,- Euro. Und das ist ein Problem, eine Versicherung (Vollkasko) zu finden, hier in Berlin. Auf dem Land, mit Haus und Einzelgarage ist das kein Problem.
MfG Dele
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Ruhig Brauner, VK Versicherung ist hauptsächlich ein Problem bei Wert über 20kEur. Liegt der Neuwert drunter hast Du weniger Probleme, egal ob mit oder ohne Haus. Die komplette Versicherung macht`s nur günstiger. Habe beide Moppeds bei der Provinzial versichert, nach Rücksprache mit meinem Versicherungsheinz würde die Streetbob in Einzelversicherung 890 € mit VK, SB 1000 €, die Road King 1140 € bei gleichen Konditionen kosten bei Mieterparkplatz Berlin, bei Hausbesitz und Kreis Unna ist es ca. 220 € billiger pro Mopped. Also umziehen und Haus kaufen dann kriegste es billiger, nur ein Scherz zum Abschluss VK ist halt scheissenteuer.Zitat:
Original geschrieben von Harley-Flitzer
Vielleicht habt Ihr alle Haus, Garten und eine Garage. Ich aber nur ein Mieterparkplatz, das ist mein Problem.SBsF
Wieso Brauner? Versteh ich nicht.
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe. Leider kostet die Rocker, mit nachträglich bestellten Zubehör fast 24.000,- Euro. Bei der Barmenia kostet mir der Spaß etwa 830,- Euro(SB TK 500; VK 1000,-) mit Risikoausgleich!!! Heißt, ich müsste noch was anderes abschließen. Sauerei.
Hallo
versuch es mal bei der DEBEKA.
Wohne auch nicht gerade auf dem Land und habe keine Einzelgarage und bekomme ganz gute Konditonen.
Wobei man auch bei denen wahrscheinlich ein 24.000 Euro teures Bike nicht für 19,95 Euro im Monat Vollkasko versichert bekommt....
Gruß Brus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Flitzer
Ich glaube, hier ist das Pferd gemeint, das man versucht zu beruhigen😉Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Wieso Brauner? Versteh ich nicht.]
vielleicht ist es ja einfacher für dich, eine garage zu finden?? wenn es also nur daran liegt...das mopped muss ja nicht permanent dort abgestellt sein und soweit ich weiß, greift der versicherungsschutz auch dann, wenn sie nicht aus der garage geklaut wurde, oder?
Ich fahr meine Dicke seit 18 Jahren mit Teilkasko, geht auch
Zur Info, meine steht laut letzten Gutachten bei 29.000 Euro, Vollkasko würde mich bei meiner Versicherung Zürich - ca. 450 Euro im Jahr kosten.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von C70collection
was ist mit basler oder huk24?
Basler nur mit Garage und Huk24 keine Vollkasko. MfG Dele
hast es Du schon mal bei der Allianz probiert?
Alternativ frag doch mal beim Freundlichen nach, mit welcher Versicherungsgesellschaft er zusammen arbeitet, könnte somit dann funktionieren...
Wenn die Versprechungen und Zusagen stimmen, wird es wahrscheinlich die Züricher, mit etwa 450,- Euro, bei Tk 500 SB und VK mit 500 SB. Mal abwarten.
MfG Dele
@dele...
ich versteh dich irgendwie nicht.
ich sagte dir das ich bei 90% schadensfreiheitsklasse bin und nur 320 euro bei der kravag bze V&R Bank zahle.
keine garage, kein haus als eigentum. karre steht auch nur mit ner tüte drübber auf dem mieterstellplatz (natürlich nicht über winter, da wird sie schön warm untergestellt 🙂 )
aber wenn du zuviel kohle hast...
mach was du für richtig hällst
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
@dele...
ich versteh dich irgendwie nicht.
ich sagte dir das ich bei 90% schadensfreiheitsklasse bin und nur 320 euro bei der kravag bze V&R Bank zahle.
keine garage, kein haus als eigentum. karre steht auch nur mit ner tüte drübber auf dem mieterstellplatz (natürlich nicht über winter, da wird sie schön warm untergestellt 🙂 )
aber wenn du zuviel kohle hast...
mach was du für richtig hällst
Der Preis hängt natürlich auch von Typ und Leistung ab, auch die Regionalklasse ist entscheidend und ob man noch andere Versicherungen bei denen hat. da kommen viele Komponenten zusammen. Die "Rocker" ist in der Versich.-Branche noch ein unbeschriebenes Blatt. Komm bei der Kravag nicht rein. Hast Du mal eine Telefonnummer, von einem Vertreter? Gruss Dele
Zitat:
Original geschrieben von Drakes
...
bin dann zur R&V gegangen da zahle ich jetzt bei 500 euro sb und vk monatlich 33.41.mfg drakes
Hallo allerseits,
da bin ich auch und mit Sicherheit bei der nächsten Gelegenheit wieder weg! Nach Vertragsabschluss habe ich nämlich erfahren, dass bei einem Motorradschaden sämtliche(!) Schadensfreiheitsrabatte dahin sind!!! In meinem Fall heißt dass: Die aktuell nicht benötigte Autopolice mit (in 20 Jahren) mühsam erkämpften 30% ist mit einem Schlag dahin, wenn´s knallt. Mein Bekannter (Versicherungsmensch von einem Mitbewerber) sagt, dass es dass scheinbar nur bei der R&V gibt...
In diesem Sinne
viele Grüße
Tobman
@tobi
Zitat:
dass bei einem Motorradschaden sämtliche(!) Schadensfreiheitsrabatte dahin sind
das ist so nicht ganz richtig
ich hab deswegen grad mal mit meinem versicherungsmakler gesprochen.
er sagte das der basistarif der r&v das wohl so beinhaltet,
aber in dem tarif in dem ich bin, ist das in keinster weise der fall.
auch steht davon nichts in meinen unterlagen.
ich habe ein auto und die harley bei der r&v
der audi mit 35 und die harley mit 90%
egal mit welchen fahrzeug ich einen unfall baue, es wird immer nur der rabatt angehoben, der auch den schaden zu begleichen hat.
gruss
bb-blue
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
@tobi
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
das ist so nicht ganz richtigZitat:
dass bei einem Motorradschaden sämtliche(!) Schadensfreiheitsrabatte dahin sind
egal mit welchen fahrzeug ich einen unfall baue, es wird immer nur der rabatt angehoben, der auch den schaden zu begleichen hat.gruss
bb-blue
Hi bb-blue,
evtl. habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Es ist so, meine Autoversicherung (30%) brauche ich momentan nicht. Jetzt kam die Neuanschaffung des Mopped´s. Also hab ich die 30% Autoversicherung "umgeschrieben" in eine 50% Motorradversicherung. 50% ist wohl die geringste Stufe bei Mopped´s. Habe ich nun einen Versicherungsfall, wandere ich DIREKT in die Schadensfreiheitsklasse SF1/2. Melde ich dann das Motorrad wieder ab und eine Auto an, bin ich mit dem Auto bei 140% ! Das ist leider so und hat mir neben meinem Versicherungsmensch auch die freundliche Dame am Kundentelefon der R&V bestätigt.
Toll finde ich das nicht, da ich im Autotarif sogar mittlerweile in einer SF bin, die mir einen Crash bei Verbleib auf 30% sichert.
Na ja, vielleicht hast du ja einen anderen Tarif. Ich wünsche es dir!
viele Grüße
Tobi