Günstige Bremsbeläge Erfahrungen (TRW, Bosch etc.)

Audi R8 42

Hallo zusammen,

hat schonmal jemand von euch Bremsbeläge von Bosch oder TRW am R8 verbaut? Da preislich eine Differenz von über 400,- € besteht, kann man da bedenkenlos zuschlagen oder spare ich da am falschen Ende?

Folgend mal zwei Vergleichlinks:

Original Audi: http://www.audishop-leipzig.de/product_info.php?...

TRW Bremsbelag: http://www.bremsen.com/bremsbelagsatz-scheibenbremse/trw::gdb1688.html

Grüße
CL6OO

Beste Antwort im Thema

Original Beläge Hinten/Vorne kosten für den R8 +/- 800 Euro. Wem das zuviel ist, sollte sich Gedanken machen, ob er das richtige Auto fährt.
Wenn man sich ein Fahrzeug in dieser Preisklasse
leistet, verstehe ich den Grundgedanken an der Bremse zu sparen nun wirklich nicht.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ich kann dazu nur sagen, dass die Originalen, sprich Pagid, nicht nur Top Bremsleistungen haben, sondern auch vom Abrieb her so gut sind, dass man nicht ständig Felgen putzen muß.

@wielensen81
@radeonR8
Wie ich schon geschrieben habe, sparen ist legitim und man muss sich auch vom AZ kein X für ein U vormachen lassen,
Wenn ihr mehr dazu wisst, dann lasst die anderen doch daran Teil haben und nennt Ross und Reiter bzw. was passt zusammen bzw. wer steckt hinter welchem Produkt. Ich denke das wäre im Sinne des Forums und besser als das "Ihr hab doch alle keine Ahnung".

Danke.

@tatino,
negativ sollte das gar nicht rüber kommen, tut mir leid wenn es flasch ausgedrückt war!
Wollte weder sagen das du "keine Ahnung" hast noch sonst wer.

In meinen Augen.muss "ich" wielensen recht geben da ich sehr oft "Zubehör" Teile gekauft hab die 1:1 die Originalen waren nur nicht in einer Opel oder Audi Verpackung.
Oder Zubehör in gleichwertiger Ausführung.

Ich schau mir momentan auch die Sache mit den Bremsen, an da meine wohl bald kommen. Also passt das hier gerade gut 🙂

Und nein, mit der R Bremse hab ich bisher keine weitere Erfahrung, hab das auch nicht behauptet 😉

@radeonR8
Ebenfalls Sorry, Dich habe ich auch nur im Zusammenhang erwähnt. Ich meinte eher @wielensen 81. ich hatte den Eindruck das er weiß was zusammen passt und es wäre doch schön wenn das "Forum" was davon erfahren könnte. Ich selbst habe die Keramikbrake mit gerade mal 6000km Laufleistung, also nicht wirklich mein persönliches Thema. Die sollte noch paar Jahre halten.

Ähnliche Themen

Also VW und Audi werden von Ferodo Bremsklötzen ab Werk beliefet. Es gibt einen minimalen unterscheid, und das ist die Zusammensetzung der Mischung, die gibt uns der der Hersteller vor. Damit ist die Haltbarkeit bzw die Langlebigkeit der Bremsklötze gemeint.

Ich habe die vorderen Belege von Bosch drauf, ich muss sagen bis auf zwei Unterschiede alles gleich.

1. die Bremsen quietschen nicht mehr.
2. Belege Ca 350 Euro günstiger als die orginalen.

Gruß
Deniz

Hi Deniz, das Quitschen wäre mir egal, die müssen nur anständig bremsen! Wenn die ansonsten genauso gut sind wie die original Beläge, dann ist das super. Wenn Du aber einen heißen Fahrstil hast, reichen die normalen Beläge nicht. Würde dann Pagid Gelb verwenden- für Langstrecke. Keine Zulassung aber brachiale Bremsleistung.

Hallo Tom,

allerdings fahre wirklich sehr human, nur wenn es mal sein muss, drücke ich das Gaspedal durch.

Vor vier Wochen hatte ich mal ein aufeinander Treffen mit einem M3. Da habe ich wirklich aus dem Auto alles rausgeholt. Da leider aber die Strecke zu kurz war, musste ich von 290km/h runter auf 60 Km/h runter bremsen.

Und genau in diesem Moment habe ich mir die Orginal Bremsenklötze kaputt gefahren. Selbst die Bremssscheiben sind blau angelaufen.

Ganz ehrlich, die Orginal Klötze kannst du auch Knicken, so besonders sind sie auch nicht.

Gruß
Deniz

Hi Deniz, so ist es selbst bei einem supersportler wie dem R8 kommen bei solchen Aktionen die Bremsen an ihre Grenzen, Pagid Gelb dürfte sich da anders verhalten...

Pagid Gelb gibt es speziell passend für die originalen R 8 Scheiben.

- sie haben kein Straßenzulassung

- sie neigen zum quietschen

+ aber sie haben eine brachiale Bremswirkung!

+ sie sind preiswerter als die Serienbeläge.

Mir machen Sie mordsmäßig Spaß.

Zu den Serienbelägen: Ich habe im Netz noch keine Beläge in Erstausrüsterqualität für kleines Geld gefunden.

Es gibt zwar Beläge die von der Form und der Größe her passen. Aber definitiv nicht für die R8 Bremse. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Und Deniz? Mit Verlaub, Jemand der mit seiner Bremse "human" umgeht ist für mich kein Maßstab für die Qualität eines Bremsbelages.

Jörg

.

Und Deniz? Mit Verlaub, Jemand der mit seiner Bremse "human" umgeht ist für mich kein Maßstab für die Qualität eines Bremsbelages.

Jörg

Hi Jörg,

du hast mich falsch verstanden, ich gehe nicht mit bremsen human um, sondern mit dem Fahrzeug..
Bin halt kein Rallye Fahrer.. Ich tuker lieber damit durch die Gegend.

Gruß

Hy Jungs
Ich fahre die Yellow Staff Bremsbeläge !
Gibt es in eBay

Weil es echt nervt wenn du an die Ampel fährst , die Leute schauen dein Auto an ,,,
Und es quietscht !!!
Vorallem sind die neuen Beläge besser ,,,,

Ich habe die von Bosch für 70 Euro drunter, und nix quietscht mehr.
Ich kann das vollkommen nachvollziehen, mich hat das auch ernorm gestört, wenn es vor dem stehenbleiben an der Ampel gequietscht hat.

Hi

Soweit ich mich erinnern kann,
ist das mit den gelben Bremsbelägen zwar
deutlich wirkungsvoller aber der Bremsscheibenverschleiss auch höher.

Man spart zwar am Preis für die Beläge,
erkauft sich damit aber einen früheren Wechsel der Bremsscheiben.

Ein Satz Bremsscheiben kosten mal eben 900,- Euro für eine Achse

Tom

Ich habe ,, sowieso alle Scheiben und Beläge gewechselt 🙂

Naja billig ist was anderes , ich habe gute Erfahrungen und ja , der r8 kostet so oder so Geld !!

Kommt auch auf den Fahrstil an , meine sind positiv , und seit dem Wechsel komme ich mir an der Ampel ,, TOLL ,, vor und nicht als fahre ich ein Oltimer , das man sich schämen muss und sogar Handbremse nehmen muss ,,,,

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen