Günstige Alufelgen mit Winterreifen
Opel hat eine Aktion mit Alu-Winterrädern für den Meriva bis am 27.10.2006 am laufen.
Habe beim FOH 4 dieser Opel-Aluräder im 7-Speichen-Design mit Continental TS 800 185/60 R15 XL-88 T Winterreifen für insgesamt 419,- € bestellt. Es kommen noch 12,- € für die Montage am Auto dazu.
Ich denke, der Preis ist günstig.
31 Antworten
Hallo velu24de,
ich wollte dich jetzt nicht beleidigen, nur weil ich die Rechnung noch mal aufgeführt habe. Aber es scheinen ja immer noch nicht alle das Prinzip, was dahinter steckt zu verstehen.
Und übrigens Urspeter,
Dein FOH muß sich verrechnet haben, anders kann ich mir den niedrigen Preis nicht erklären. Ich würde den Händler nicht noch mal auf den günstigen Preis ansprechen. Augen zu und durch. Ich würde mich aber nicht wundern, wenn es Ihm nicht doch noch bei der Endabrechnung auffällt. ;-))
Und noch mal zu dem Angebot von 555,- Euro.
Nach dem ich unseren Opel Händler gefragt habe, ob er den überhaupt alles am Lager hat.
Stellte sich raus, das er keine passenden Felgen hatte. Er also irgend einen Bestellservice bei Opel angerufen und die haben dann bei der Felgenlieferzeit etwas von 50` Woche gefaselt. Damit hatte sich das Angebot dann quasi in Luft aufgelöst. Und seine Gesichtsfarbe änderte sich auch schlagartig.
Mfg Geronimo101
...
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo101
Hallo velu24de,
ich wollte dich jetzt nicht beleidigen, nur weil ich die Rechnung noch mal aufgeführt habe. Aber es scheinen ja immer noch nicht alle das Prinzip, was dahinter steckt zu verstehen.
Und übrigens Urspeter,
Dein FOH muß sich verrechnet haben, anders kann ich mir den niedrigen Preis nicht erklären. Ich würde den Händler nicht noch mal auf den günstigen Preis ansprechen. Augen zu und durch. Ich würde mich aber nicht wundern, wenn es Ihm nicht doch noch bei der Endabrechnung auffällt. ;-))
Und noch mal zu dem Angebot von 555,- Euro.
Nach dem ich unseren Opel Händler gefragt habe, ob er den überhaupt alles am Lager hat.
Stellte sich raus, das er keine passenden Felgen hatte. Er also irgend einen Bestellservice bei Opel angerufen und die haben dann bei der Felgenlieferzeit etwas von 50` Woche gefaselt. Damit hatte sich das Angebot dann quasi in Luft aufgelöst. Und seine Gesichtsfarbe änderte sich auch schlagartig.Mfg Geronimo101
...
habe ich mich nicht gefühlt, freue mich ja wenn das ich meine Meinung nochmals bestätigt bekomme :-)
Bin auch mal gespannt was der Händler sagt...
Aber bei einem schriftlichen Angebot sollte er dann zumindest dafür gerade stehen.
Gruß
Velu24de
Hallo,
gibt es überhaupt jemanden hier, der bereits das 4für3 Angebot erhalten hat ??
Oder genauere Liefertermine ??
MfG
Thomas
Meine Räder sollten schon längst da sein. Habe meinen FOH gebeten, die Sache zu beschleunigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Meine Räder sollten schon längst da sein. Habe meinen FOH gebeten, die Sache zu beschleunigen.
Hi,
habe inzwischen noch ein wenig Hintergrundinfo über das "4*3 Angebot von Opel" bekommen.
Das 4*3 Angebot läuft Opelintern, wenn ich es richtig verstanden habe, bereits seit dem 01.07.2006 !!
Alle Opelhändler die noch im Juli und im August schon ein gewisses Kontingent bestellt haben, sind inzwischen mit Felgen und Reifen aus dem Angebot gut versorgt.
Alle anderen die erst im September oder wie bei mir erst Anfang Oktober z.B. die Felgen bestellt haben oder wollen, bekommen Ihre Lieferung erst im November oder wie bei mir erst Anfang Dezember !!!!!!!!!??? :-(((
Guckst Du weiter ... :-))
Mfg Geronimo101
...
Der Foh hat meiner Frau angerufen und mitgeteilt:
Opel könne die bestellten Rader nicht rechtzeitig liefern.
Diese seien Ende Dezember für 752.- Euro zu beziehen (anstelle von offerierten 419.- Euro mit Liefertermin Oktober). Bis dahin solle ich noch mit den Sommerreifen fahren.
Von mir aus kann der FOH seine Räder bis ans Lebensende im Lager polieren. Ich jedenfalls zahle nicht den fast doppelten offerierten Preis.
Ich habe ja schliesslich noch andere Offerten. Auch die Räder für den Corsa kaufe ich selbstverständlich nicht mehr von Opel ....
Schlussbemerkung: Opel scheint langsam aber sicher führend zu werden im Nichtliefernkönnen (siehe auch Corsa D).
Bald wartet jeder Popel auf seinen Opel .... (oder Bestandteile dazu).
Gestern kam wieder ein Anruf vom FOH: OPEL kann die Meriva Aluräder dieses Jahr nicht mehr liefern. Deshalb haben wir sie abbestellt.
Zwei Stunden später wieder ein Anruf vom FOH: Wir konnten die Aluräder nicht mehr abbestellen, da sie schon zu uns unterwegs sind. Sie müssen sie nehmen.
Gut, wenn ich muss, dann nur zum schriftlich offerierten Preis von 419.- Euros für 4 Aluräder.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Gestern kam wieder ein Anruf vom FOH: OPEL kann die Meriva Aluräder dieses Jahr nicht mehr liefern. Deshalb haben wir sie abbestellt.
Zwei Stunden später wieder ein Anruf vom FOH: Wir konnten die Aluräder nicht mehr abbestellen, da sie schon zu uns unterwegs sind. Sie müssen sie nehmen.
Gut, wenn ich muss, dann nur zum schriftlich offerierten Preis von 419.- Euros für 4 Aluräder.
also bitte, was hast Du für einen Händler ?!?
Erst ein Fehler im Angebot, dann Lieferung erst im neuen jahr (warum nicht an Ostern dann brauchst Du wenigstens nicht mehr wechseln :-) ? ) Nee, mal spass beiseite dort wäre ich das letzte mal gewesen. Wenn der mit allen Kunden so umgeht, na dann gutenacht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Gestern kam wieder ein Anruf vom FOH: OPEL kann die Meriva Aluräder dieses Jahr nicht mehr liefern. Deshalb haben wir sie abbestellt.
Zwei Stunden später wieder ein Anruf vom FOH: Wir konnten die Aluräder nicht mehr abbestellen, da sie schon zu uns unterwegs sind. Sie müssen sie nehmen.
Gut, wenn ich muss, dann nur zum schriftlich offerierten Preis von 419.- Euros für 4 Aluräder.
Sag uns wie es ausgegangen ist.
Ich habe die Preisänderung nach der Bestellung nie akzeptiert.
Heute hat mir der FOH telefonisch bestätigt, dass er die 4 Aluräder für den Meriva zum ursprünglich offerierten Preis von 419.- Euros liefern wird.
Mal sehen, was weiter geschieht. Ich werde euch informieren.
@velu24de:
Natürlich hast du prinzipiell Recht.
Da aber bisher die Abmachungen über Jahre immer geklappt haben und auch einige Beratungen für ein bisheriges, altes Fahrzeug unentgeltlich gemacht wurden, reagiere ich nicht so schnell.
Aber ich werde hartnäckig bleiben. Abmachungen müssen eingehalten werden.
Heute wurden die Winterrräder montiert.
433 Euros haben mich die 4 Opel-Alufelgen mit Conti Winterrreifen inkl. Montage und Waschen der gebrauchten Sommerräder gekostet.
Am Ende war alles problemlos. Ohne weitere Diskussion wurde die Rechnung entsprechend dem vereinbarten Preis ausgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Heute wurden die Winterrräder montiert.
433 Euros haben mich die 4 Opel-Alufelgen mit Conti Winterrreifen inkl. Montage und Waschen der gebrauchten Sommerräder gekostet.Am Ende war alles problemlos. Ohne weitere Diskussion wurde die Rechnung entsprechend dem vereinbarten Preis ausgestellt.
AHHHHH was für Winterreifen ???
Ich denke das bestellte Winterreifenset kommt erst ende Dezember 2006 ???
Was hat den der FOH da jetzt getrickst !!
Und was für Opel-Alufelgen ?? Etwa die aus dem 4*3 Angebot ??
Urspeter ... kannst Du uns da bitte noch ein wenig aufklären !
Mfg Geronimo101
...
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo101
AHHHHH was für Winterreifen ???
Ich denke das bestellte Winterreifenset kommt erst ende Dezember 2006 ???
Was hat den der FOH da jetzt getrickst !!
Und was für Opel-Alufelgen ?? Etwa die aus dem 4*3 Angebot ??
Urspeter ... kannst Du uns da bitte noch ein wenig aufklären !
Etwa die aus dem 4*3 Angebot ??
Genau, ich habe das das 4*3 Angebot erhalten:
Opel-Aluräder im 7-Speichen-Design mit Continental TS 800 185/60 R15 XL-88 T Winterreifen für 433.- Euro, inkl. Montage der neuen Räder und Felgenwäsche der alten Räder.
Soviel ist klar.:
Der FOH wollte die Räder abbestellen. Der Zeitpunkt war jedoch zu spät, da die Räder bereits versandt waren.
Die Varianten der zusätzlichen Abläufe kann ich nur vermuten:
Variante 1 (die offizielle des FOH's): Opel hat falsche Liefertermine mitgeteilt, die viel zu spät und deshalb für mich uninteressant gewesen wären. Der FOH hat deshalb versucht, dir Räder abzubestellen. Nachträglich hat sich herausgestellt, dass die mitgeteilten Liefertermin falsch waren. Der genannte höhere Preis habe sich auf eine andere Felge bezogen, die nicht im 4*3 Angebot enthalten ist (ist möglich, da meiner Frau, die den Telefonanruf entgegeggenommen hat, nicht alle Fakten bekannt waren). Es hätte also eine Kette von Missverständnissen mitgespielt.
Variante 2 (die auch mögliche): Die Marge war durch die tiefe Offerte gering. Der FOH hat deshalb versucht, dir Räder abzubestellen. Dies war aber nicht mehr möglich. Ein Verkauf an einen anderen Kunden zu einem höheren Preis wäre riskant gewesen, da ich zu viele seiner Kunden persönlich kenne. Also habe ich die Felgen wie vereinbart erhalten.
Aus meiner Sicht spricht jedoch die Mehrheit der Fakten für Variante 1.
Lustige Geschichte :-). Grundsätzlich gilt ein schriftliches Angebot als verbindlich.
Zum Reifenkauf würde ich Euch jeweils empfehlen, dass der Händler Euch die Gesamtkosten offeriert. Die Reifenhändler haben so ihre Tricks. Da werden 4 Räder für 600 Euro angeboten und plötzlich bekommt man nach der Montage eine Rechnung um 700 Euro. Da steht dann Montage, auswuchten, reinigen der anderen Räder, evtl. Entsorungen drin.
Eine Kombination TS 800 185/60/15 mit Ronalfelgen R7 inkl. Montage und Auswuchten auf diese Felgen bekommt man zur Zeit im 135 Euro-Bereich pro Rad geboten. Also liegt man ebenfalls bei knapp 540 Euro. Angebote in dieser Grösse mit diesem Reifen sind sehr gut. Mit einem Vredestein kommt man im Paket noch ca. 40 Euro günstiger (der Vredestein ist ebenfalls ein guter Winterkünstler). Achtung vor sehr günstigen Reifen wie Avon etc. ... diese sind in der Qualität nicht zu vergleichen mit dem Conti.
Hallo...
Hier wird gerechnet und gerechnet und gerechnet...Der "Eyecatcher" beim FOH sind die Alu-Räder, die den Winterreifenmuffel auf Grund der aktuellen Gesetzeslage, doch noch hinter dem Ofen vor locken sollen.Der Sicherheitsfaktor Reifen, kommt da zum Schluss. Die "Winterreifenpflicht" nötigt den einen oder anderen zum Kauf. Aber wenn schon muss es gut aussehen, Alu glänzend und schön.Und wie sind unsere Winter wirklich ? Dreckig, Schneematsch, Salz, Splitt unter Umständen der Gebrauch von Schneeetten.Gibts die Alufelge zum Preis der Stahlfelge, kein Thema.Aber in dieser Qualität wird sie nach einem solchen Winter schlimmer aussehen.Fazit: Der Reifen bringt Sicherheit und der Rest ist für die Galerie.Schön wer sich beides leisten kann 😉