günstige alternative zum RCZ oder TT ?
wunderschönen tag meine herren,
ich hatte gehofft hier vielleicht etwas entscheidungshilfe zu bekommen.
in den letzten 3 monaten habe ich mir immer wieder den RCZ angesehen und bin schon ein wenig verliebt in das auto. allerdings ist der vom anschaffungspreis etwas teuer. dazu kommt, dass ich einen diesel brauche.
ohne das feld jetzt weiter einzugrenzen hat jemand vielleicht eine empfehlung für einen nicht zu großen sportlichen diesel so in die Richtung RCZ oder TT ?
35 Antworten
Zitat:
@der_Derk schrieb am 10. Juli 2015 um 11:35:07 Uhr:
Nuja - wenn's jetzt auch jeder beliebige Kompakte sein darf, wird's unübersichtlich... 😉Wenn man beim Renault das finanzielle Reparaturrisiko minimieren möchte, sollte man eher beim Vierzylinder bleiben - logischer Weise. Wenn Du den RCZ in die Auswahl mit 'rein nimmst, gibt es aus Sicht der Zuverlässigkeit, bzw. Haltbarkeit keinen Grund, den Laguna auszuschließen.
Als "sportlich angehauchten Golf" gibt's auch noch den Scirocco. Oder auf derselben technischen Basis den Seat Leon. Mit ähnlicher Optik wie der Leon (1P) dann auch noch den recht problemlosen Hondas Civic mit 2.2er Diesel. Und als Exoten irgendwo dazwischen noch 'nen Lancia Delta mit 1.9er Multijet und 190 PS. Wie gesagt - wird unübersichtlich...
Gruß
Derk
scirocco hatte ich mir auch schon angesehn aber n guten zu finden geht auch wieder n bischen ins geld aber selbst wenn nicht würd ich bei vw dann doch eher zum gtd greifen als zum scirocco.
seat leon fand ich den alten optisch gut aber der neue gefällt mir nich so.
honda krieg ichs grausen bei der mittelkonsole und lancia is nicht wirklich ne option 😁
Zitat:
@eisblatt schrieb am 10. Juli 2015 um 13:02:47 Uhr:
Stimmt-Scirocco ist auch sehr geil! Ich bin nur zu groß:-(
echt so schlimm? weil ich bin jetzt auch schon 1,90m
Zitat:
@eisblatt schrieb am 10. Juli 2015 um 12:18:31 Uhr:
Du kannst es mal durchrechnen (lassen)-geht auch im InternetZitat:
@cluelessgenius schrieb am 10. Juli 2015 um 11:01:34 Uhr:
ja golf fand ich auch richtig gut aber hab angst die versicherung wird mich ausnehmen weil fast alle jugendlichen golf fahren. ansonsten fänd ich golf gtd echt hammer. danke
mach ich mal danke 😉
Moin,
Die fünf jungen Menschen, die sich nen Golf GTD leisten können fallen bei den Zulassungszahlen quasi nicht ins Gewicht - und der Risikoaufschlag wird ja heute auf das Alter der Person gezahlt. Sprich ein GTD wird da nicht so drastisch rausscheren, nur weil er sportlich angehaucht wurde. Für ihn von Vorteil - er ist kein typischer Vertreterwagen - die sind vrsucherungsseitig riskant - da sie irrsinnig viele km schrubben.
Es gäbe da auch noch den A5, das C-Klasse Coupe und das 1er und 3er Coupe mit Dieselmotoren ...
MfG Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
@mirabeau schrieb am 10. Juli 2015 um 13:07:27 Uhr:
Kia Pro Cee'd
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...arsam-unterwegs-7283490.htmlCitroen DS4:
http://www.n-tv.de/.../Auf-goettlichen-Spuren-article4441351.htmlRenault Mégane Coupé.
Den Scirocco sollte es doch mit Diesel für das Budget auch geben.
danke für die vorschläge. ach aber 16-17 is mir bereits zu viel. das is nicht mein budget.
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 10. Juli 2015 um 14:14:23 Uhr:
Moin,Die fünf jungen Menschen, die sich nen Golf GTD leisten können fallen bei den Zulassungszahlen quasi nicht ins Gewicht - und der Risikoaufschlag wird ja heute auf das Alter der Person gezahlt. Sprich ein GTD wird da nicht so drastisch rausscheren, nur weil er sportlich angehaucht wurde. Für ihn von Vorteil - er ist kein typischer Vertreterwagen - die sind vrsucherungsseitig riskant - da sie irrsinnig viele km schrubben.
Es gäbe da auch noch den A5, das C-Klasse Coupe und das 1er und 3er Coupe mit Dieselmotoren ...
MfG Kester
danke für die info, das beruhigt mich doch schon ein wenig. aber audi, mb und bmw sind wohl etwas zu teuer. wenn nicht im anschaffungspreis dann in den teilen
Moin,
Du wirst da für dich die entsprechende Entscheidung treffen müssen - aber wenn dir ein 320d mit ca. 170 PS zu teuer ist - wieso sollte dann ein 170-184 PS Golf billiger sein?
MfG Kester
Zitat:
Die fünf jungen Menschen, die sich nen Golf GTD leisten können fallen bei den Zulassungszahlen quasi nicht ins Gewicht
Wenn du dich da mal nicht täuscht. Allein aus meiner Jahrgangsstufe am Gymnasium (ziemlich genau 100 Schüler, davon evtl 50% mit Führerschein) hatten 4(!) einen GTD als Erstwagen, 2 einen GTi und einer ein GTi Cabrio.
Das muss aber nicht heißen, dass der GTD teuer in der Versicherung ist, mWn ist er nur minimal teurer als der Schnitt vergleichbarer Fahrzeuge.
Dennoch, die GTX sind bei vielen Fahranfängern das Nonplusultra.
Als gute Alternativen würde ich hier empfehlen:
- Renault Megane Coupe
- Statt dem eher komfortablen Lancia Delta die Alfa Giulietta aus dem selben Konzern
- oder auch von Alfa: Der Brera. Sehr geile Optik.
- Mazda 3 der 2. Generation (bin den 150 PS Diesel gefahren, der geht wie die Sau)
Grüße
Moin,
Das hab ich nicht bestritten ;-) ABER ... die fallen in der Menge der Fahrzeuge nicht auf. Weil sie halt für die Masse erst so ab 25/28 Jahren bezahlbar werden.
Beim Golf 5 sieht das mittlerweile sicherlich anders aus - der ist so billig, den kann sich beinahe schon jeder Azubi leisten.
MfG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 10. Juli 2015 um 14:21:29 Uhr:
Moin,Du wirst da für dich die entsprechende Entscheidung treffen müssen - aber wenn dir ein 320d mit ca. 170 PS zu teuer ist - wieso sollte dann ein 170-184 PS Golf billiger sein?
MfG Kester
nicht im sprit hab nur im kopf das bmw in den teilen teurer ist
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 10. Juli 2015 um 14:40:53 Uhr:
Wenn du dich da mal nicht täuscht. Allein aus meiner Jahrgangsstufe am Gymnasium (ziemlich genau 100 Schüler, davon evtl 50% mit Führerschein) hatten 4(!) einen GTD als Erstwagen, 2 einen GTi und einer ein GTi Cabrio.Zitat:
Die fünf jungen Menschen, die sich nen Golf GTD leisten können fallen bei den Zulassungszahlen quasi nicht ins Gewicht
Das muss aber nicht heißen, dass der GTD teuer in der Versicherung ist, mWn ist er nur minimal teurer als der Schnitt vergleichbarer Fahrzeuge.
Dennoch, die GTX sind bei vielen Fahranfängern das Nonplusultra.Als gute Alternativen würde ich hier empfehlen:
- Renault Megane Coupe
- Statt dem eher komfortablen Lancia Delta die Alfa Giulietta aus dem selben Konzern
- oder auch von Alfa: Der Brera. Sehr geile Optik.
- Mazda 3 der 2. Generation (bin den 150 PS Diesel gefahren, der geht wie die Sau)Grüße
renault verzieht sich mir irgendwie das gesicht und alfa find auch echt hammer gerade die giulietta aber alfa hab ich auch gehört machen viele probleme und auch nicht billig in den teilen. brera hab ich mir noch nicht viel angesehn. mach ich mal. mazda hatt ich auch noch nicht auf dem schirm seh ich mir mal an. danke.
ach wie identifizier ich die 2. generation?
Naja, immerhin 8% aller Fahranfänger hatten an meiner Schule einen GTD (waren im übrigen 3 Golf 6 und 1 Golf 7).
Bezahlt wurden die Autos sicherlich von den Eltern, wobei ich bei einem weiß, dass er vom Erbe der verstorbenen Großmutter bezahlt wurde.
Aber ja, nur weil den viele Fahranfänger fahren heißt das ja noch lange nicht, dass die Versicherung teuer ist. Tendenziell würde ich sagen, dass Fahranfänger mit einem "wertvollen" GTD vorsichtiger unterwegs sind als mit einem ollen Golf 3. Zumindest kenne ich keinen, der mit dem Wagen einen Unfall/Schaden verursacht hätte.
Wenn an anderen Schulen ähnlich viele Fahranfänger mit GTDs unterwegs sind ist das schon eine beachtliche Zahl.
@TE: Hier siehst du die einzelnen Generationen des Mazda 3: https://www.google.de/url?...
Die 2. Generation wurde von 2009-2013 gebaut.
Grüße
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 10. Juli 2015 um 14:57:07 Uhr:
Naja, immerhin 8% aller Fahranfänger hatten an meiner Schule einen GTD (waren im übrigen 3 Golf 6 und 1 Golf 7).
Bezahlt wurden die Autos sicherlich von den Eltern, wobei ich bei einem weiß, dass er vom Erbe der verstorbenen Großmutter bezahlt wurde.
Aber ja, nur weil den viele Fahranfänger fahren heißt das ja noch lange nicht, dass die Versicherung teuer ist. Tendenziell würde ich sagen, dass Fahranfänger mit einem "wertvollen" GTD vorsichtiger unterwegs sind als mit einem ollen Golf 3. Zumindest kenne ich keinen, der mit dem Wagen einen Unfall/Schaden verursacht hätte.Wenn an anderen Schulen ähnlich viele Fahranfänger mit GTDs unterwegs sind ist das schon eine beachtliche Zahl.
@TE: Hier siehst du die einzelnen Generationen des Mazda 3: https://www.google.de/url?...
Grüße
werde mir den gtd definitiv mal genauer anschauen. meinste gibts da irgendwas zu beachten? vielleicht ein bestimmtes baujahr oder so?
Moin,
Vielleicht ist VW ein Mü billiger ... aber gleiche Leistung ... ähnliche Kosten für Reifen, Bremsen usw. und geschenkt gibt es die Arbejt bei VW auch nicht.
Hähnchen ;-) ist deine Schule denn für alle Menschen in DE repräsentativ? Stell dir mal die Frage nach dem Einkommen der Eltern. Es gibt Ausbildungen und Schulen die da aus den seltsamsten Dingen etwas herausstechen. Ich weiß z.B. dass bei uns auf dem Parkplatz der Firma etwa 300 Autos stehen - davon 2 GTI, ein GTD, ein R aber auch ein Exige und bjs zu drei Porsche. Einen der Porsche fährt nen Azubi ;-) Find ich auch immer wieder lustig.
MfG Kester
MfG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 10. Juli 2015 um 15:05:23 Uhr:
Moin,Vielleicht ist VW ein Mü billiger ... aber gleiche Leistung ... ähnliche Kosten für Reifen, Bremsen usw. und geschenkt gibt es die Arbejt bei VW auch nicht.
Hähnchen ;-) ist deine Schule denn für alle Menschen in DE repräsentativ? Stell dir mal die Frage nach dem Einkommen der Eltern. Es gibt Ausbildungen und Schulen die da aus den seltsamsten Dingen etwas herausstechen. Ich weiß z.B. dass bei uns auf dem Parkplatz der Firma etwa 300 Autos stehen - davon 2 GTI, ein GTD, ein R aber auch ein Exige und bjs zu drei Porsche. Einen der Porsche fährt nen Azubi ;-) Find ich auch immer wieder lustig.
MfG Kester
MfG Kester
hmmm meinste echt bmw is nicht so viel teurer in den teilen? ach und arbeit würde ich tatsächlich geschenkt kriegen 😁 mein vater arbeitet in einer freien werkstatt