Günstig oder Teuer?
Habe da ein Angebot über ein Gewindefahrwerk und Kompletträder für meinen Bora bekommen.
KW Gewindefahrwerk Var. 1 mit Stabi, dazu 225/40 R18 vorne und hinten 245/35 R18 Felgen von Artec Prestige.
Mit Einbau ohne Abnahme 2.400€.
Ist das ein gutes Angebot?
Wie sehe das aus wenn ich statt 18" 17" nehmen würde?
Brauche mal ein paar Ratschläge, da es ja nicht gerade wenig Geld ist.
23 Antworten
Ehrlich gesagt würde ich nicht mehr als 2000€ dafür ausgeben, als Händlerpreis wäre das aber schon normal.
MfG
Hiho!
Also ich finde das auch nen bischen zu teuer !
2000€ maximal für beides zusammen sollte nen guter Preis sein!
für 2400 bekommste das schon fast neu 🙂
Ähnliche Themen
Mal ne andere Frage...was kosten denn die 2 Sachen einzeln (ohne Einbau) wenn´s du es dem Händler holst?
Also eins muss ich noch sagen, das es ein Kumpel für mich besorgt der eine Werkstatt hat.
Gewindefahrwerk kostet 1.032,40 ohne Einbau mit Stabilisator (KW Var. 1)
Felgen Artec Prestige 18" 148,-€ pro Stück = 592,-
Reifen: 225/40 R18 VA = 151,-€ pro Stück = 302,-
Reifen: 245/35 R18 HA = 198,-€ pro Stück = 396,-
Marke: Dunlop
Macht insgesamt ca. 2322,- Euro.
Das heißt er baut mir die Sachen für ca. 80€ ein, was ich nicht unbedingt für teuer halte.
Zitat:
Original geschrieben von Streety-77
Also eins muss ich noch sagen, das es ein Kumpel für mich besorgt der eine Werkstatt hat.
Gewindefahrwerk kostet 1.032,40 ohne Einbau mit Stabilisator (KW Var. 1)
Felgen Artec Prestige 18" 148,-€ pro Stück = 592,-
Reifen: 225/40 R18 VA = 151,-€ pro Stück = 302,-
Reifen: 245/35 R18 HA = 198,-€ pro Stück = 396,-Marke: Dunlop
Macht insgesamt ca. 2322,- Euro.
Das heißt er baut mir die Sachen für ca. 80€ ein, was ich nicht unbedingt für teuer halte.
Deswegen.....finde den Preis auch OK.
Die Leute vergessen hier das es um gute Markenware (Fahrwerk,Reifen,Felgen) geht,die natürlich ihren Preis haben.Sowas bekommt man nicht für "ein Appel und Ei".
Wenn einer Geld sparen will,muß er eben ein Supersport, FK oder sonst ein Gewindefahrwerk mit ein paar 0815 Felgen holen,dazu irgendwelche Billig Fernost Reifen.
Die Artec Prestige sind doch auch mehrteilige Felgen,oder?
über 1000€ für nen KW1 inkl. Stabi finde ich extrem teuer !! Bei Ebay werden die auch öfters neu verkauft und das günstigste habe ich mal im Herbst 2004 für 471€ wegehen sehen! Inox-Line natürlich!
Denke für ~600 bekommt man da immer noch neue Kw1 Fahrwerke! So wars zumindestens vor 1-2 Monaten als ich selbst auf der Suche war !
Die Artec Prestige Felgen sind einteilig soweit ich weiß.
Ich schaue mich natürlich noch weiterhin um, aber bis jetzt habe ich nicht günstigeres gefunden.
Werde auch nicht von meiner Linie abweichen und ein anderes Gewindefahrwerk einbauen oder andere Felgen nehmen.
Außer vielleicht auf 17" zu gehn anstatt auf 18".
Ich sehe das auch immer so, dass die Leute nichts mehr umsonst machen.
Wenn ich nun die Teile so kaufe und meinem Kumpel dann die Teile gebe zum einbauen, möchte er sicherlich auch etwas haben.
Muss mal sehn was er nimmt, wenn ich die Teile so günstiger bekommen sollte.
Artec Prestige Felge
Zitat:
Original geschrieben von Streety-77
Die Artec Prestige Felgen sind einteilig soweit ich weiß.
Ich schaue mich natürlich noch weiterhin um, aber bis jetzt habe ich nicht günstigeres gefunden.
Werde auch nicht von meiner Linie abweichen und ein anderes Gewindefahrwerk einbauen oder andere Felgen nehmen.
Außer vielleicht auf 17" zu gehn anstatt auf 18".
Preise vergleichen ist immer gut,aber der Preis ist OK.
Wie du schon sagt heutzutage machen die Leute nix mehr umsonst bzw. wenn einer billig ist leidet die Qualität drunter.
Selbstverständlich gibt es immer einen der günstiger ist (gerade Ebay) aber der Stabi kostet ja auch ein paar Euro (ca. 200,-), für den Einbau gehen in einer Werkstatt auch noch mal mind. 200,- drauf und wenn ich das richtig gelesen habe ist das Spureinstellen (ca. 50,-) auch dabei.
Zitat:
Original geschrieben von [-viRon-]
über 1000€ für nen KW1 inkl. Stabi finde ich extrem teuer !! Bei Ebay werden die auch öfters neu verkauft und das günstigste habe ich mal im Herbst 2004 für 471€ wegehen sehen! Inox-Line natürlich!
Denke für ~600 bekommt man da immer noch neue Kw1 Fahrwerke! So wars zumindestens vor 1-2 Monaten als ich selbst auf der Suche war !
Wenn du bei diesen 600,- für´s Fahrwerk nochmal ca. 200,- für den Stabi rechnest biste bei ca. 800,-.Das wären dann eine Differenz von etwas über 200,- .....unter "EXTREM" teuer versteh ich was anderes.
Und bei mir geht´s auch ohne "!" oder !! 😉
@Turbissimo: Spureinstellen ist mit drin.
Mein Kumpel ist Meister und dem gehört die Werkstatt. Alles ausser die TÜV-Abnahme für 2.400,-
Auch wenn ich die Teile besorge und dann die Einbaukosten hoch rechne, liege ich sicherlich über dem.
Was günstiger ist, wäre nur 225/40 R18 zu nehmen, denn die 245 hinten sind teurer.
Aber ob das so aussieht weiß ich nicht.
Weiß ja nicht mal ob das mit 245 gut aussieht, aber ich denk schon.
Einige raten mir von 18" ab und ich soll 17" nehmen.
Sieht das üebrhaupt gut aus?