Guckt mal ein neuer Sub ist auf dem Markt
2 Kumpels von mir haben den entwickelt und vertreiben den,
Soll sich laut anderer Kumpels supergeil anhören!!
http://www.terabass.de/
193 Antworten
Also das was ich von den "Hörproben" gelesen hab war nicht ganz so berauschend!
Werde mich aber ggfalls Selber bei den dBnauten davon überzeugen!
Gruß
Daniel
@ all
Ich hab das Fax leider immer noch nicht bekommen. Hab ihm jetzt beide Faxnummern der Fima gegeben. Hab heut auch schon einige Faxe bekommen, meine Faxgeräte sind also ok. Na ja, schau ma mal. Vielleicht kommt ja heut abend was.
Gruß Nick
War jetzt eigentlich schon jemand beim Probehören?
@ all!
Also, ich habe eben mit Innocentman telefoniert und sein Fax erhalten. Und somit kann ich euch endlich bestätigen, dass alles an dieser Sache glaubhaft ist!
Hier ein Zitat aus dem Schreiben des Patentanwaltes:
"...Aufgabe der Erfindung war es nun, Lautsprechergehäuse vorzuschlagen, welche die Audioquelle weniger verzerren und eine bessere, klanggetreue Wiedergabe ermöglichen.
Diese aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein Lautsprechergehäuse bereitgestellt wird, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Lautsprecheraußenwände und/oder die Verbindungen zwischen den Lautsprecheraußenwänden und dem Lautsprecher mindestens ein Bauelement aus einem Elastomeren aufweisen. Vorzugsweise besteht das Lautsprechergehäuse überwiegend oder im wesentlichen aus dem Elastomeren..."
Und telefonisch hat er mir auch noch bestätigt, dass "Terabass" wirklcih extrem tiefe Bässe ermöglicht, und anscheinend wirklich ein physikalisches Gesetz gebrochen wurde.
Da ich allerdings kein Spezialist auf diesem Gebiet bin, stellt ihr technische Fragen zum Terabass am besten an Inno selbst.
So, und wer es jetzt immer noch Fragen bezüglich des Patentes hat, postet mir einfach. Wer es jetzt allerdings immer noch für absoluten Humbug hält, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
Gruß Nick
Also liegt es am Gehäuse!! 😁
Dann steht einem selbstbau ja theoretisch nichts mehr im Weg
Ähnliche Themen
Laut Inno sind zwar noch einige andere Bauteile mit eingegossen, aber das große Geheimnis liegt anscheinend wirklich im Reifen.
Und er rät jedem davon ab (warum auch immer), das teil nachzubauen. Aber ich hab ihm auch schon gesagt, dass man das wohl nicht verhindern könnte.
Gruß Nick
Zitat:
Und er rät jedem davon ab (warum auch immer), das teil nachzubauen.
Na warum wohl??
Ist ja sein Geld das verloren geht wenns jeder nachbaut.
Ist doch logisch würde ich auch sagen wenn ich damit Geld verdienen wollte.
@ HannaSP
Das is mir schon klar.
Aber warum rät er davon ab, wenn er erstens eh nichts dagegen machen kann und es zweitens ja nicht verboten ist. So hab ich des gmeint. Aber is ja egal.
Wolltest du den Terabass nicht probehören?
Gruß Nick
@All:
Zur Frage Nachbau:
Denkt Ihr im Ernst ich verschwende ein dreiviertel Jahr Zeit bis die Sache passt nur um einen Sub in den Reifen zu basteln???
Ihr könnt es ja versuchen...das Ergebnis wird nicht das des terabasses sein!!!
Kleiner Tip für Selbstbauer: KEINERLEI Klebemittel halten auf Gummi!!! Der Lautsprecher muss vulkanisiert werden.
Wie? verate ich nicht.
Komisch finde ich dass zuvor jeder in den Foren nur ablästern konnte und noch dazu einen unglaubwürdig hinzustellen, jetzt auf einmal ist die Sache so interessant das man nachbauen will....ist das die feine Englische????
Man könnte ja mal darüber nachdenken eine Frage zu stellen ob man einen Spezialpreis bekommt...., wäre doch auch eine Möglichkeit, gerade für Händler die den Bass aufnehmen wollen gibt es Preise wofür Ihr Euch keinen 15 Zoller kaufen könnt (die etwas taugen)
Im großen ganzen haben wir inzwischen auch unsere HP deutlich verbessert. www.terabass.de
Ps.Pfuscher, danke für die Wahrung der vereinbarten Verschwiegenheit.
Hi,
aaalso die Überlegung mit dem nachbauen is ja einfach diejenige, dass, wenn das Teil so gut ist wie Du sagst, man einfach auch wissen will wies funktioniert.
also bei mir isses so, wenn ich irgendwo was sehe was scheinbar nach einem einfachen Prinzip aussieht, und eine gute Funktionalität hat, dann versuche ich hinter das Prinzip zu kommen und das selber zu bauen, das liegt zum einen daran dass mir das einen heidenspass macht, anders als in nen laden zu gehen was zu kaufen und dann rauszugehen, das is langweilig. Ich bastel einfach gern, und wenn das funzt dann reizt das noch viel mehr, ausserdem ist der Kostenfaktor ja auch ein nicht zu geringerm gu müsste man dann überlegen was billiger kommt 25 Reifen zu liefern bis es tut oder doch kaufen, aber wie gesagt, bei mir steht der bastelspass im Vordergrund, net dass ich nacher an der Ampel steh und die Oma auf dem Gehweg kriegt nen Herzinfarkt weil sie denkt ein Erdbeben kommt oder sowas, aber wie Du schon sagst es scheint ja nicht wirklich einfach zu sein hinter das Geheimnis zu kommen.
Naja wie auch immer ich wünsch Dir jedenfalls dass es möglichst viele Leute kaufen, egal obs jetzt die neue Monstererfindung ist oder nicht, Mühe sollte belohnt werden 😉
ich bleib bei meinem 25er im geschlossenen Gehäuse, alles andere wär bei nem Fiesta irgendwie nahe am Grössenwahn.
mfg
Flo
Gelästert haben wir nicht wir hatten "berechtigte Zweifel" und einen kaufen tu ich vieleicht sogar aber ihr seit ja demnächst in Mannheim auf dem Oldi treffen, da bin ich auch dann kann ich mir das Ding ja mal anhören. Dazu gleich eine Frage, gesetz dem Fall er ist wirklich so geil wie ihr sagt, kann man dann dort auch gleich einen mitnehmen.
Ich bringe nähmlich auch mein Baby (Auto) mit und dann könnte ich ihn dort gleich testen.
Fiesta? Ford?? bähhh 😁 😁
Ne ernsthaft, Bass ist spass hehe ich habe allerdings noch keine Oma umgebracht mache an der Ampel mmer etwas leiser, man will ja nicht auffallen.
LÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜGEEE! 😁 😁
welche die Audioquelle weniger verzerren und eine bessere, klanggetreue Wiedergabe ermöglichen
also, wer nur ein bisserl ahnung hat, der weiss, dass elastomere und die parasitären schwingungen die man sich damit einhaldelt, ABSOLUT nicht geeignet sind um das obengenannte ziel zu erreichen.
@Innocentman:
lass uns mal bitte die Sprungantwort von deinem Sub zukommen, das würde mich sehr interessieren.
und den amplituden-frequenzgang.
und den phasen-frequenzgang.
2-pi raum und "im freien".
max. 0,5m vom "terabass" entfernt.
achja, das zerfallsspektrum wäre auch interessant.
das wäre nett.
p.S.: um 490 kracher bekommt man schon den Aliante 12" Limited, und was da abgeht, das ist allgemein bekannt.
der klingt dann auch gut.
mfg.
--hustbaer
Zitat:
Original geschrieben von HannahSP
Gelästert haben wir nicht wir hatten "berechtigte Zweifel" und einen kaufen tu ich vieleicht sogar aber ihr seit ja demnächst in Mannheim auf dem Oldi treffen, da bin ich auch dann kann ich mir das Ding ja mal anhören. Dazu gleich eine Frage, gesetz dem Fall er ist wirklich so geil wie ihr sagt, kann man dann dort auch gleich einen mitnehmen.
Ich bringe nähmlich auch mein Baby (Auto) mit und dann könnte ich ihn dort gleich testen.
Wieso berechtigte Zweifel?????????????????
vor allem Berechtigt!!!!!
So lange warten brauchst Du nicht , wenn es sein muss stehe ich in 2 stunden vor Deiner Haustür!!!
Und!!! Solltest Du der Meinung sein dass Dein Bass besser ist....schenke ich Dir einen terabass!!!!
Ist ein Angebot, oder???
(Jetzt aber nicht auf die schnelle ein Übermonkyhighttec einbauen) wäre unfair.
Übrigens Mustangs hatte ich einige, habe ich mitgebracht aus Florida wo ich 2 Jahre lebte, geile Teile, persönlich mag ich Mustangs sehr, musste mich leider wegen enormen Patentkosten von vielem trennen,(6 Patente, 2 in Produktion Thailand)
Habe aber noch u.a. noch mein Baby hier stehen, kannst mal anschauen...71er BARRACUDA.