Guckt mal ein neuer Sub ist auf dem Markt
2 Kumpels von mir haben den entwickelt und vertreiben den,
Soll sich laut anderer Kumpels supergeil anhören!!
http://www.terabass.de/
193 Antworten
@atlas:
Ich könnte Dir , was die Verkaufsstrategie betrifft eine Antwort geben aber die gehört nicht hierher.
Wir haben andere Subs probiert, immerhin bin ich ein dreivierteljahr an der Sache drangehängt und immerwieder auf den AW 1500 zurück gekommen.
Und glaube ja nicht ich habe dafür kein Geld ausgegeben, ich habe Bässe versucht für die ich bis zu 500 Euro bezahlte, z.B. ECP26NEO-X2,Impact, u.a. was tatsächlich über blieb war der AW 1500
Weiß ja nicht wo Du her kommst aber am Samstag ist ein großes Treffen der dbnauten, wenn es Dich interessiert komm einfach hin und hörs Dir an.
@atlas:
Kurz zu Deinem Bier Vergleich:
Ein Amerikaner kauft in Lizenz ein Bayrisches Bier und verkauft es als "Budweiser ultra", wesentlich billiger als das originale Bayrische...dann taugt das Bier nichts ....richtig??? oder falsch???
Hi
Es geht nicht darum ob das Bier irgendwie in Lizenz verkauft wird oder nicht. Amerikanisches Bier schmeckt nunmal so wie am bayrischen Bier vorbeigeschwommen.
Im übrigen wollte ich damit ausdrücken: Wer nur Wasser trinkt, der weiss nicht wie lecker o-saft schmeckt. Wer das bessere nicht kennt der wird schon das normale für Spitze halten. Das Bier ist hier nur eine Metapher, nicht mehr und nicht weniger, immerhin gibt es sicherlich auch Gründe dafür, dass Budweiser 10mal mehr Bier herstellt, als alle bayrischen Brauer zusammen.
MfG Andi
HI
Wohne in der Nähe von MUC
Zu einem Treffen würde ich nur kommen, wenn es irgendwo wenigstens im Umkreis von 50-100km von mir ist, alles andere ist mir zu weit weg!
Aber vielleicht entscheidet ihr euch ja auf die Gewerbeshow in Fürstenfeldbruck zu kommen, es ist die grösste in Bayern. Dort laufen auch genug auto-bumm-bumm Fetischisten rum, die könnt ihr mit eurem Terrabass, wenn es stimmt was du sagst sicherlich vom Hocker reissen!!
Mit dem "In Lizenz brauen" möchtest du vielleicht darauf hinweisen, dass ein hochwertiger Woofer von Rockwood in Lizenz gefertigt wird. Aber wer will sich den kaufen?? Die Leute die dafür das Geld haben wollen allein schon wg. den Namen den Woofer nicht haben und den Einsteigern ist er zu teuer. Zudem kommt ja noch hinzu dass es Lizenzgebühren gibt und die produzierte Menge enorm sein müsste um den Woofer dann günstiger als das orginal anbieten zu können. Aber Unternehmer sind keine Samariter, die wollen auch ein Erlösmaximum für sich rausschalgen und da fällt es mir schwer zu glauben, dass das mit einem High-Tech-Produkt unter einem low-tech-label geht. Ausser sie wollen die Marke höher positionieren, dann wäre es aber immer noch günstiger vom Marketingaufwand eine neue Marke einzuführen. (Was man nicht alles an der uni lernt :-))
MfG ANdi
Ähnliche Themen
Ein Amerikaner kauft in Lizenz ein Bayrisches Bier und verkauft es als "Budweiser ultra", wesentlich billiger als das originale Bayrische...dann taugt das Bier nichts ....richtig??? oder falsch???
FALSCH!!!!!!!!
Dann wäre er aber ein sehr bescheuerter Geschäftsmann, er kauft was teuer und verkauft es billig, wo bleibt da der Gewinn. Das ist doch genau das was du geschrieben hast.
Ich habe das Forum auf euerer eigenen Webseite gelesen, deshalb finde ich das ja so witzig.
Zitat:
Original geschrieben von HannahSP
Ein Amerikaner kauft in Lizenz ein Bayrisches Bier und verkauft es als "Budweiser ultra", wesentlich billiger als das originale Bayrische...dann taugt das Bier nichts ....richtig??? oder falsch???
FALSCH!!!!!!!!
Dann wäre er aber ein sehr bescheuerter Geschäftsmann, er kauft was teuer und verkauft es billig, wo bleibt da der Gewinn. Das ist doch genau das was du geschrieben hast.Ich habe das Forum auf euerer eigenen Webseite gelesen, deshalb finde ich das ja so witzig.
Ohh Hannah, lass es Dir von atlas erklären, hast Du schon mal etwas davon gehört😁ie Menge machts???
Mir ist schon klar das es bei großabnehmern billiger wird und das man es dann mit geringem Gewinn verkaufen kann, aber welcher halbwegs schlaue Unternehmer lässt sich auf sowas ein. Ausserdem geht es ja nicht um Bier sondern um Musik, das hat nichts miteinander zu tuen. OK Oktoberfest mal abgesehen 😁
Hi
Um ehrlich zu sein
Ich habe eine BR-Woofer (MDS12DVC) mit 300W RMS (Carpower Wanted 2/300) laufen und das ist mir wenn ich ihn aufdrehe schon zu laut. Deswegen lasse ich ihn auch nur selten auf Vollast fahren weil irgendwann meine Ohren anfangen weh zu tun. Ausserdem möchte ich dass sich bei mir der Woofer harmonisch in das Klangbild einfügt. (Ich gebs ja zu, ich gehöre auch zu der mit-Watte-in-Ohren-disko-gänger-fraktion)
Mir persönlich ist also hefitgstes Bumm Bumm nicht so wichtig wie ein schönes Klangbild.
Bin da hier in einer Minderheit?? Ich fürchte es fast....
Gruß Andi
:-/
Also irgendwie versteh ich die Aufregung net, mal ganz ehrlich, Inno wenn das Teil so supergut ist dann is das ja schön, dann wirst Du sicher genug Leute finden die einen kaufen.
Wenn allerdings jemand zweifel anmeldet dass das Teil die von Dir beschriebenen Erwartungen erfüllt is das seine Sache kein persönlicher Angriff auf Dich oder sonstwen, die hier ist ein Froum und da isses nunmal so dass man seine Meinung äussert und diskutiert, dazu isses da, und wenn Du uns alle für engstirnige auf eine Schiene eingefahrene Idioten hälst, ich weiss dass Du das net gesagt hast, dann frag ich mich wieso Du Dich hier so aufregst, kann Dir ja dann egal sein.
Und Hannah anzugreifen weil sie die Wagenfarbe nimmer wusste, ich mein was soll sowas? Wenn man sich Aussagen von Zeugen anschhaut die ein Verbrechen beobachtet haben dann is man meistens schon froh wenn sich bei 3 Leuten 2 bei einer von 10 Beobachtungen einig sind. Wenn man dann über irgendein treffen hatscht und sich sicher mehrer Autos anschaut, glaube ich net dass man sich wirklich von allen die Farbe merkt.
Tut mir leid aber auf mich wirkt es so als ob Dir Hannahs Meinung nicht ganz gepasst hat und Du Ihr eben auf diesem Wege die Glaubwürdigkeit abzusprechen versuchst, genauso wie mit dem Getue von wegen "wer produziert denn Rockwood... ich kenne den persönlich", ich kenn auch viele Leute persönlich das heisst noch lang net dass das was sie machen gut ist, aber egal.
Und Aussagen wie "die ham alle erst gemeckert, und jetzt ziehen sie den Schwanz ein" gehören meiner Meinung nach net in ein Forum in dem eigentlich Jedem eine Oberfläche geboten werden soll Fragen zu seinem, ich nenns mal Hobby loszuwerden oder anderen zu helfen.
Wie gesagt lass doch einfach jedem seine Meinug, wenn Dein Produkt so supergut ist dann wird es sich verkaufen, wenn nicht, dann eben nicht.
altas, gehörst du nicht, ich höre auch gerne mal normal Musik sprich es muss sich gut anhören aber ich will halt immer eine Reserve haben, und nicht sagen müssen es geht nicht lauter, denn geht nicht gibts nicht ist mein Motto.
Zitat:
Original geschrieben von altas
Hi
Ein Angriff auf dein Produkt bzw. eine Komponente dieses Produkts solltest du nicht als Angriff auf dich werten und daraus folgern, die Autoren der "kritischen Töne" verbal diffamieren zu müssen.
Zur Qualttät von Rockwood kann ich es mal so ausdrücken: Jemand der sein Leben lang nur amerikanisches Bier getrunken hat wird es für das beste Bier halten, weil er kein anderes Bier kennt. Probiert er aber einmal das leckere Bier aus bayrischen Landen dann erkennt er, wie schlecht das amerikanische ist und er wird beim bayrischen Bier bleiben, auch wenn es teurer ist als das amerikanische Bier.Genauso verhält es sich mit Rockwood Lautsprechern. Sie sind billig und hören sich auch so an (zumindest in einem normalen Gehäuse). Doch wenn man nichts anderes kennt dann hält man sie für Super-Spitze.
Sobald man sich aber einmal hochwertigere Lautsprecher einbaut, dann merkt man erst wie schlecht die Rockwoods sind. (bezieht sich alles auf ein normales Gehäuse)Wenn du jetzt in deinen "Terrabass" Rockwoods reinbaust, die ich wie gesagt für ziemlich bescheiden halte, dann denke ich mir doch aus meinen bisherigen Erfahrungen, dass ein hochwertigerer Lautsprecher sich bei ähnlichen TSP sich um einiges besser anhören wird. Meine Frage war ja nur, ob es denn Terrabass nicht auch mit besserern Lautsprechern gibt! (Und verzapf mir nicht Rockwood wäre high-end, dass sind sie nicht!)
Sehen wir das ganze mal aus betriebswirtschaftlicher Sicht:
Ein Hersteller bietet 2 Marken für ein Produkt an. Die eine nennt er Audiobahn, die andere Rockwood (Soll der Name etwa Assoziazionen mit Rockford wecken??)
Er entscheidet sich die 2 Marken auf unterschiedlichen Märkten anzubieten, die Audiobahn, werden im hochpreisigen Sektor angesiedelt, dass setzt natürlich gehobene Leistungen vorraus, die wiederrum die Verwendung teurerer und hochwertigerer LS-Komponenten bedingt.
Die andere Marke benutzt er um auch die Leute als Kunden zu gewinnen, denen die Audiobahn-LS zu teuer sind. Diese Zielgruppe verzichtet auf Klangqualität zugunsten einens niedrigeren Preises, der nur erreicht werden kann, indem minderwertigere Komponenten zum Lautsprecherbau verwendet werden. Zudem wird bei dieser Produktlinie durch überhöhte Watt Angaben und durch fetziges Design bzw. Assotiationen mit bekannten und qualitativen Marken versucht potentielle Käufer zu locken, die glauben ein Schnäppchen zu machen.
Wir haben also 2 Produktlinien wie oben beschrieben mit den preislichen und qualitativen Abgrenzungen. Sozusagen eine "High-budget-product-line" und eine "low-budget-product-line"
Warum in aller Welt sollte ein Hersteller nun damit anfangen High-end Produkte unter seinem low-budget-low-quality label zu verkaufen. Er muss doch dann damit rechnen, dass der Umsatz seiner High-quality-high-budget Marke wegbricht. Zudem kann er mit einem qualitativ hochwertigen Produkt in einer qualitativ minderwertigen Produktserie niemals einen Preis so setzten, dass er damit auch noch Gewinn erwirtschaftet.
Kurz: Er würde seine Erfolgsstrategie unterlaufen und damit seinen Erlös schmälern, und welche kühl rechnende Unternehmer würde sowas schon tun??Also bleibe ich bei meinem Urteil über Rockwood aus meinen bisherigen Erfahrungen mit Rockwood-LS und subs, auch da sie durch den Preis und durch ihre Qualität im Markt nicht besonders hoch positioniert sind.
Du kannst jetzt sagen: Diesen einen deinen Sub habe ich nicht gehört und kann deswegen auch nix über ihn sagen. Das stimmt. Aber aus o.g. Gründen kann ich mit 99% Wahrs sagen, dass auch dieser Rockwood nie den Weg in eines meiner Autos finden wird. Rockwood genügt einfach nicht meinen Ansprüchen und da wird auch dieses chassis keine Ausnahme machen.
Da ich das Konzept mit einem Autoreifensub aber nicht schlecht finde habe ich mich halt danach erkundigt, ob es dies nicht auch mit einem höherwertigen Sub gibt.
Gruß Andi
Normalerweise beteilige ich mich ja nicht an solchen Disk.
Aber wenn ich das höhre von den Ansichten über Marken usw.
Was meint Ihr eigentlich wie das läuft mit den Marken, es gibt ein Produkt mit einem tollen Namen und einem sehr guten Marketing (kostet Geld) und das gleiche Produkt wird dann unter einem ganz anderen Namen zu einem geringeren Preis vertrieben. Und so läuft das.
Und Leute wie Andi sind genau die Richtigen für solche hochpreisigen Produkte und Marken, die dann für Ihn auch noch besser klingen. Das ist ja auch o.k. aber Subjektiv und es ist immer vermessen subjektive Meinungen in die Öffentlichkeit zu tragen und sie als Absolute Wahrheit kundzutun.
Wie gesagt Andi hat sicher Recht, aber für sich....
Der TerraVass muss schon richtig was hermachen. Manchen Leuten scheint er ja schon das Hirn rausgeblasen zu haben 😉
Das sollte jetzt nicht böse gemeint sein, aber es wird nicht einfach auf die Frage geantwortet, ob es auch andere (höherwetigere?) Chassis in dem Reifen gibt, sondern direkt losgebrüllt wegen low-end und high-end und so.
Sind wir nicht alt genug, auf einem verbünftigen Niveua zu diskutieren ohne uns direkt zu zerfleischen?
Die "Steigerung" vom Terra Bass --> der Xtraterratical Bass 🙂