GTS wird GTC = GTS höhergelegt
GTC = Grand Tourismo Comfort
Habe heute meinen GTS nach Einbau der Normalfahrwerksfedern und -dämpfer beim FOH abgeholt.
Kein TÜV, kein gar nix. Na also, geht doch (hatten hier vor ein paar Wochen 'nen thread, in dem das in Frage gestellt wurde).
Großstadtpreis: orig. Opel-Teile + Lohn + Vermessung + MWSt: rund 1.200€.
Fotos folgen in Kürze.
Gruß franky
52 Antworten
Deshalb habe ich ja auch das Limofahwerk raus....
Hatte immer Angst, das ich mit dem Vecci in Kurven umkippe 😁
Jetzt mit i-Fahrwerk: wie auf Schienen 😁😁
franky's erste Erfahrungen:
Zitat:
Die mögliche Kurvengeschwindigkeit war gleich.
1. So kommt es mir auch vor. Da die Sport-Stabis dringeblieben sind, ist auch die Seitenneigung z.B. in meinen häufig gefahrenen BAB-Ausfahrten (fast) gleich geblieben.
2. Diese Vergleiche -heute 'nen GTS, gestern 'ne Limo gefahren- stimmen nur, wenn beide gleiche Bereifung verwenden! Habe bei meinen Probefahrten immer darauf geachtet; die Unterschiede sind deutlich zu fühlen und zu hören. Insoweit hat Kevins Meister recht...
Außerdem spielt dabei die Gewohnheit wie immer eine sehr große Rolle.
3. Ich genieße jetzt, dass ich nicht mehr ständig gestoßen und geschüttelt werde. Nur (danke, JMG) auf guter Landstraße und guter BAB bei 150 hätte ich lieber das GTS-FW zurück. Aber damit gehen die Gedanken schon in Richtung adaptives FW !
4. Der GTC rollt deutlich leiser ab als der GTS. Reifen sind geblieben. Kann also nur an der besseren akustischen Entkopplung durch die weicheren Federn liegen.
5. Ich bemerke, dass ich nicht mehr versuche, jeden Kanaldeckel zu umfahren, sondern einfach "drüberzubügeln".
6. Zur Psychologie: ich bin sowas von erleichtert, dass der Umbau so gut geklappt hat, weil ich anderenfalls dieses Traumauto schweren Herzens hätte wieder verkaufen müssen...
Also nochmal: jedem das Seine!
Gruß franky
Zitat:
Original geschrieben von franky 3
Diese Vergleiche -heute 'nen GTS, gestern 'ne Limo gefahren- stimmen nur, wenn beide gleiche Bereifung verwenden!
Dem stimme ich voll zu. Wobei ich inzwischen fast 20000km mit den weicheren Federn+Dämpfern zurückgelegt habe.
Das Auto ist weder gefährlicher noch irgendwo langsamer.
Ich komme immer mehr zur Überzeugung, daß das Sportfahrwerk (wie bei einigen mir bekannten anderen Autos auch) nur Nachteile hat.
mfg
Zitat:
Ich komme immer mehr zur Überzeugung, daß das Sportfahrwerk (wie bei einigen mir bekannten anderen Autos auch) nur Nachteile hat.
Hi,
das bitte nicht verpauschalisieren!!!
Für Dich mag das so sein aber für sehr viele andere,wie auch mich,käme niemals was anderes wie ein Sportfahrwerk ins Auto!
Die Fahreigenschaften sind einfach dynamischer und die Optik um ein vielfaches schöner.
Bis denne...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
das bitte nicht verpauschalisieren!!!
Hallo
War auch eigentlich so gemeint, daß das Sportfahrwerk für mich nur Nachteile hat.
Kommt möglicherweise auch auf das Alter an. Ich kann mich erinnern früher jedes Auto so tief wie möglich gelegt zu haben ... zu hart gab es nicht.
mfg
nun endlich:
je ein Foto vorher-nachher
Gruß franky
edit: hat die jpegs nicht angehängt, 2. Versuch folgt
2. Versuch: vor
auch nix, bitte helft mir beim 1. Mal !
Die vB-code-Hilfe hilft mir nicht, weder über den IMG-button noch über Datei anhängen krieg ich es hin...peinlich...
Gruß franky