GTS V6
Hallo!
Würde gerne mal ein paar Statements von euch zu diesem Auto bekommen was den Preis und die Ausstattung angeht,da ich immer noch auf der Suche bin und mich mit den Austattungsvarianten beim GTS V6 nicht auskenne.Meine wichtigsten Fragen wären noch ob es Leuchten in den Türen gibt beim V6 und ob die auf dem Auto montierten Felgen 17" sind?Hat das Radio einen CD-Wechsler,wenn ja wieviele CD´s gehen in den Wechsler.Was können eure geschulten Augen noch zum Fahrzeug sagen, gibt es zumindest auf den Fotos besonderheiten?Ist der Vorwählschalter für das Schiebedach beleuchtet?Hat er in der Fahrertür Schalter für 4 elektr.Fenster?
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bowwgwbgorbd
Vorab schon wieder besten Dank an euch alle!
45 Antworten
Moin, moin,
ich glaube nicht das man den Lichtsensor für 50€ bekommt, braucht man ja auch einen neuen Lichtschalter, mit 4 Positionen.
Aber das Lichtproblem kann man doch einfach durch das programmieren von Tagfahrlicht lösen.
"Deiner" hat ja auch Xenon, ich würde nich wollen das die Brenner an grauen Tagen ständig an und aus gehen.
Wer weiß wie lange die das mitmachen.
mfg
Den neuen Lichtschalter kann man auch nur mir recht hohem Aufwand benutzen, da sich die Verschaltung zwischen Lichtschalter und BCM geändert hat. Man müsste auch einen Nachrüstsensor in die Verschaltung zwischen Lichtschalter und BCM einschleifen, da die Aussenbeleuchtung über CAN-Bus eingeschaltet wird.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Aber das Lichtproblem kann man doch einfach durch das programmieren von Tagfahrlicht lösen.
mfg
Wie geht denn das?
Dies geht halt über das Opel Programmier Gerät (T...) komm gerade nicht auf den Namen 😁
Sobald du dann dein Auto startest, geht das Licht automatisch an!
Das ist dann halt nicht Tag und Nacht bedingt, sondern obs Auto an oder aus ist! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Moin, moin,ich glaube nicht das man den Lichtsensor für 50€ bekommt, braucht man ja auch einen neuen Lichtschalter, mit 4 Positionen.
mfg
Dann erklär mir doch mal, was dass da dann ist :-)
http://www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=1456
da braucht man aber noch einen Kabelsatz. Gibts von anderen Herstellern auch noch günstiger und funktioniert echt. Wie des bei Canbus ist kann ich euch jetzt so auf die schnelle nicht sagen. Da müsste ich mich selber erst noch schlau machen
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
Dann erklär mir doch mal, was dass da dann ist :-)Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Moin, moin,ich glaube nicht das man den Lichtsensor für 50€ bekommt, braucht man ja auch einen neuen Lichtschalter, mit 4 Positionen.
mfghttp://www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=1456
da braucht man aber noch einen Kabelsatz. Gibts von anderen Herstellern auch noch günstiger und funktioniert echt. Wie des bei Canbus ist kann ich euch jetzt so auf die schnelle nicht sagen. Da müsste ich mich selber erst noch schlau machen
Und man braucht den Lichtschalter von Opel, der die zusätzliche Position 'Auto' besitzt. Oder wie soll das sonst funktionieren? Wenn man den Schalter auf 'an' stellen muss, damit das funktioniert, fehlt immer noch eine Position am Schalter für Dauerlicht.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und man braucht den Lichtschalter von Opel, der die zusätzliche Position 'Auto' besitzt. Oder wie soll das sonst funktionieren? Wenn man den Schalter auf 'an' stellen muss, damit das funktioniert, fehlt immer noch eine Position am Schalter für Dauerlicht.
Da ist ein neuer Schalter dabei. Den de einfach irgendwo anbringen kannst. z.B. im Sicherungskasten. Kannste ja immer auf Automatik lassen. Warum sollte man es denn nachrüsten, wenn de es eh aushaben willst. Somit braucht man den Schalter nicht umbedingt griffbereit. Selbst wenn man das dann doch griffbereit haben will, und man nicht umbedingt Vollausstattung hat, sollte das auch kein Problem sein. Sind ja dann genug Leerflächen da
Also dann spekulieren wir mal:
Es gibt einen weiteren Schalter, der die Automatik ein-/ausschaltet. Wie muß man dann den Hauptschalter einstellen?
Was, wenn mir die Lichtautomatik nicht ausreicht und ich das Licht schon früher eingeschaltet haben will (z.B. schlechtes Wetter)? Dann muß ich ja zwangsläufig die Automatik ausschalten. Also sollte der schon irgendwo griffbereit montiert werden.
Es gibt genügend Situationen, wo man der Automatik die Entscheidung abnehmen möchte und permanent das Licht an haben will.
Das kannste doch dann über deinen Lichtschalter machen. Du hast dann Quasi zwei Stromkreisläufe. Entweder gibt der eine Strom (Lichtschalter) oder der andere (Lichtsensor). Und genau deswegen weiß ich nicht, wie das mit dem CanBus ist. Obs da überhaupt geht oder obs da n passgenauen Stecker gibt oder wie auch immer
Ich habe zwar in Physik einigermaßen aufgepasst, trotzdem verstehe ich nicht, wie man da zwei Stromkreisläufe haben kann und das dann auch noch so wie ich es beschrieben habe funktionieren soll.
Ist aber auch erstmal egal, vielleicht findet sich ja jemand, der es bei sich einbaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich habe zwar in Physik einigermaßen aufgepasst, trotzdem verstehe ich nicht, wie man da zwei Stromkreisläufe haben kann und das dann auch noch so wie ich es beschrieben habe funktionieren soll.Ist aber auch erstmal egal, vielleicht findet sich ja jemand, der es bei sich einbaut 😉
ich schau es mir auf der Arbeit mal etwas genauer an. Vielleicht kann ich ja auch mal die Einbauanleitung kopieren, dann müssen wir nicht spekulieren :-) soll ja Fachlich sein und nicht auf Vermutungen aufbauen
So,nachdem ich meinen neuen C seit Mittwoch habe,hier wieder die ein oder andere Frage.
Im Kofferraum liegt ein Stecker wenn man den Boden anhebt,weiß einer wofür der ist?
Und haben nicht alle V6 elektrisch anklappbare Spiegel?Meine scheinen das wohl leider nicht zu sein!🙁
Beim Aufschliessen per Funk gehen die Lämpchen der Klimaregler an und die Kennzeichenbeleuchtung,ist das normal so?Schiebedach fährt beim öffnen mit Schlüssel nicht auf,Fenster aber schon.
Handbuch dürfte fast alle Fragen beantworten!
Spiegel: Nicht Serie!
Schiebedach: Ist leider so - fand ich auch Scheisse!
Lämpchen: Ist auch richtig!
Stecker: Hatte meiner nicht! Vielleicht hatte der Vorbesitzer einen Subwoofer montiert?
Glaube eher das der Stecker ne Art Vorrüstung ist für irgendwas,sieht nämlich nach nem Originalkabel aus,nix dazu gerfrimeltes.Liegt direkt hinter dem Schloss quasi.Werd evtl.am WE mal ein Foto machen und einstellen.
Wie sieht der Stecker/Dose aus? Oval/Rundlich evtl. mit 13Kabel? Wenn ja? Dann könnte Kabelbaum für AHK sein.