GTS 3.2 - Defekt - die unendliche Geschichte
So, jetzt werden gerade die letzten Sachen an unserem GTS erledigt:
- Tausch der Lenkung (Jaulen der Lenkung) und des CIM (quitschen des Lenkrades).
- Prüfung des NEUEN Automatikgetriebes wegen massiver Rucke im Wandlerbetrieb bei Lastwechseln
- Ersatz der Ölpumpe wegen Undichtigkeit
Jetzt müßte auch mein Wagen wieder flott sein, obschon ich die Fehlerliste am Vectra C schon erstaunlich finde.
Der viel gescholtene Vectra B lief zumindest bei mir (vor Facelift (!)) wesentlich zuverlässiger als es mein C jetzt tut. Auch der Omega B2 war um Weltklassen solider. Einzig der Omega B1 war ähnlich anfällig.
Ich persönlich kann die angeblich neue Qualität bei Opel nicht nachvollziehen.
23 Antworten
Hi,
das freut mich Johannes, dass Du wieder Spaß am Vectra hast. Hoffen wir mal das der von Dauer bleibt und der Rest auch noch in Ordnung gebracht wird.
MFG
Hardsequenzer
böse welt, mein lieber mann. und das bei einem auto das erst 2 jahre alt ist. aber lass dir den spass am vectra 3,2 l deswegen nicht vermiesen.
ich wünsche dir trotzdem frohe weihnachten und einen guten rutsch
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das Autohaus (Mitteldeutsches Autohaus in Halle / Saale) ist wirklich erstklassig und sehr zu empfehlen. Toller Service und ganz viel Engagement!
Nenn mal bitte Namen und Adresse von deinem FOH!
Ich bin zwar mit meinem hier in BBG durchaus zufrieden, aber man weiss ja nie wie es mal kommt.
MfG
Zitat:
Als ich heute wieder eingestiegen bin und den V6 knurren hörte (übrigens mit neuem Zahnriehmen), da war das schon schön (bin vorher den Z18XE als Leihwagen gefahren).
Na siehste... so ein Opel-6er verursacht einfach Gänsehaut... 😛
Das war beim alten Reihensechser schon so!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel MV6
böse welt, mein lieber mann. und das bei einem auto das erst 2 jahre alt ist. aber lass dir den spass am vectra 3,2 l deswegen nicht vermiesen.
ich wünsche dir trotzdem frohe weihnachten und einen guten rutsch
Ach, das ist doch erst der Gipfel (hoffentlich) einer Odysee in den letzten 6 Monaten. Da war alles dabei, von A wie Austauschgetriebe bis W wie Wasserverlust.
Alles in allem ist es aber, für das Geld, ein geniales Auto, wenn er mal läuft.
@Michi: Ja, die Opel 6er klingen zwar sehr kernig und laufen rauh, aber irgendwie vermitteln sie einen verdammt sportlichen Eindruck.
Zitat:
@Michi: Ja, die Opel 6er klingen zwar sehr kernig und laufen rauh, aber irgendwie vermitteln sie einen verdammt sportlichen Eindruck.
Eben... 😉 Darum möchte ich auch UNBEDINGT wieder so ein Teil!
Siehste so ein 1.8`er ist auch was schönes 😁 der nimmt auch bei permanten Treten nicht viel 🙂 Ausserdem haste mit deinem 6`er eh keine Chance, dich verblas ich doch ohne Ende 😁 😛
Ne aber vom Spritverbauch bin ich da echt zufrieden.
Mal sehen im Sommer kommt Phase 2 auf 150Ps. Mal sehen was ich da im Werk machen kann 😁
@J.M.G.,
wie hat sich denn das defekte Lenkgetriebe im Alltag bemerkbar gemacht???
Danke schonmal für die Info und Dir und allen Anderen noch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Ich hoffe,der Weihnachtsmann hat den Weg zu Euch allen gefunden.
Ich werde mir jetzt nen weißen Bart ankleben und meine Frau bescheren! :-)))
Bis denne...
Ich hatte sehr selten ein verstärktes Heulen der Servo beim Rangieren / bzw. langsamer Fahrt mit hohem Lenkwinkel.
Dazu kam (hier musste man aber ganz sensibel sein!) ein leichtes Schlagen in der Lenkung ab und an. Dies war aber so geringfügig, dass man es wahrscheinlich nicht für voll nimmt (habe ich übrigens auch nicht). Das Autohaus hat aber, wegen dem Quitschen, das Servoöl und die Lenkung geprüft und dabei weitere Abnormalitäten festgestellt. Der Tausch wäre übrigens außerhalb der Garantie sehr teuer geworden (1.800€ ++).