Gti Tacho

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

ich hab mir jetzt einen gti tacho eingebaut. der tacho macht aber voll den krach. wenn ich den unterdruckschlauch von der mfa zudrücke ist ruhe. kann es sein das die unterdruckdose kaputt ist??? oder was anderes????

20 Antworten

Was für Geräusche macht er denn so? Brummen? Rattern? ....?

er macht so ein leichtes klacken. um so schneller ich fahre, umso lauter wird es.

kann die dose kaputt sein????

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


er macht so ein leichtes klacken. um so schneller ich fahre, umso lauter wird es.

kann die dose kaputt sein????

Ändert sich auch die Frequenz des Klackens? Wenn ja, würde ich nämlich eher auf eine nicht richtig sitzende Tachowelle oder einen ausgeleierten Tacho tippen.

Bist du sicher, dass das mit dem Unterdruckschlauch reproduzierbar ist?

apropo tachowelle. das ist ja auch voll der scheiß die wieder auf den tacho draufzumachen. wie weiß ich denn das sie richtig drauf ist???

Mit der unterdruckdose: ich hab während der fahrt den schlauch mal abgeknickt, so das also keine luft mehr durch kann. damit war das geräusch beseitigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


apropo tachowelle. das ist ja auch voll der scheiß die wieder auf den tacho draufzumachen. wie weiß ich denn das sie richtig drauf ist???......

Indem sie einrastet und beim Fahren nicht klackert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


......Mit der unterdruckdose: ich hab während der fahrt den schlauch mal abgeknickt, so das also keine luft mehr durch kann. damit war das geräusch beseitigt.

Vielleicht bist du beim Abknicken des Schlauches auch an die Tachowelle geraten und hast das Geräusch somit eliminiert.

Würde das Geräusch vom Unterdrucksystem (Dose) kommen, wäre es meiner Meinung nach auch im Stand zu hören, weil dann auch ein Unterdruck anliegt.

Ich plädiere auf "Tachowelle"!

ich werde es morgen mal testen. aber so weit ich mich noch erinnern kann, war das geräusch auch im stand. (der motor war allerdings an)😁

was mache ich denn wenn die dose kaputt ist??
so wie ich das hier überall lese gibt es ja wohl unterschiede bei den dingern. und die werden ja auch bestimmt nicht billig sein oder??😁

das hatte ich auch diese woche!
bei mir wa es am ende das Kilometerzählwerk
eingach genullt und das knacken war weg.

Die Unterdruckdose kann es an sich kaum sein. Da sitzt nur eine Membrane drin, ein Sensor und etwas Elektronik. Da knackt nichts.

Wenn es nicht die Tachowelle ist, die nicht richtig sitzt, dann ist es wie bei Janu das Zählwerk. Entweder reicht dann einfaches Zurücksetzen, oder du musst den Tacho aus dem Kombiinstrument ausbauen und die Achse der Rädchen wieder fest in ihre Aufnahmen pressen.

mmmhhh. naja. ich bin ja mal gespannt was es ist. ich werd es heute mittag mal testen. das problem ist halt nur die tachowelle. da richtig dran zu kommen ist voll schwer.

gruß tobi

du kannst das mit ner zange drauf drücken damit kannst du ja mehr druck ausüben als mit der hand ( tut nich so weh 😉) hast du das auto bewegt in der zeit als der tacho draussen wahr ? weil dann hat sich die welle ja auch gedreht und passt nich mehr ohne weiteres in den tacho. dann musste das auto nen stück rollen und ausprobieren obs passt, wieder rollen.. ausprobieren......

Wenn du da am Schlauch rumfummelst kommst du bestimmt irgendwie an die TW, so wie LUPF schon sagte. Ich erinner mich da gerade an spacefroggy, dessen Tacho auf einmal nicht mehr ging nachdem er das Motor-Steuergerät kurz abgeklemmt hatte 😉

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei....

....stimmt so nicht wirklich, was da in dem alten Ohrwurm gesungen wird.

Die Tachowelle hat auch zwei Enden und auch das im Motorraum kann man lösen und dann bequem das KI samt Tachowelle in den Innenraum ziehen.

Mit der Zeit entwickelt der versierte KI-Ausbauer aber auch noch zusätzliche Gelenke und Muskeln in den Fingern, damit das besser klappt 😉

ich Arbeite mich immer über den linken Lüftungsschacht an die welle vor geht auch .

Bei meinem 16v Tacho der wegen zu hohen Verbrauchs wieder rausgeflogen ist, hatte ich das gleiche Geräusch. Auch im Stand und im Leerlauf. Und wenn ich im Ll gas gab stieg die Frequenz. Das hatte mich auch gewundert, da ich dachte die Tachowelle wird nur während der Fahrt angetrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen