GTi motor geht aus?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo habe meinen gti pf motor wieder eingebaut ist gestern ganz normal gelaufen heute morgen auch, als ich dann heute abend starten wollte ging er an schwankte zwischen 600 und 1400 u/min und ging aus habe nochmal gestartet ging an versuchte gas zu geben und er nahm nichts an und ging wieder aus jetzt sringt er garnicht mehr an?
Zünfunke hat er ,sprit auch !

Habe eine 16v kraftstoffpumpe vom pl drin aber das macht doch nichts oder?

16 Antworten

Werden die Kerzen nass beim Starten?

-solche Antwort-Fragen liebe ich... retorische fragen... mach das, dann weiste in jedem fall anschließend was zu tun ist ^^

--16v pumpen gibts doch 2 oder? und geht die überhaupt, f. PF?

---heiko? kennst du dich mit vr motoren aus?

kann es sein das heiko auf die gute masse-über-empfindlichkeit und somit auf nen gegrilltes stg anspielen will ? *aus eigener erfahrung sprech*

frage vorweg, sind die kerzen nass?
spritz er unendweg und im übermass spritt ein beim starten?
falls ja prüf mal ALLE masse leitungen (vorallem aber die verbindung batterie, katosserie, getriebe) wenn die nicht 100% sassen haste ne gute changse das das stg durch ist ...

wünsche dir das es nicht so ist ..

ansonsten ähnliche probleme können auch auftreten wenn an der ventildeckeldichtung die massen nicht richtig drann sind ..

wenne massen geprüft hast dreh mal alle kerzen raus, zieh die zündkabel komplett ab, zieh den stecker vonner einspritzleiste ab (dann wird kein spritt mehr eingespritzt) und dann "orgel" den motor mal trocken .. dann alles wieder drann .. wenn er wieder vollläuft nim mal das stg raus, machs auf und schau rein ob brandstelle zu finden sind ..

das wäre das was du meiner meinung nach erstmal ausschliessen solltest ..

Zitat:

Original geschrieben von hitme


kann es sein das heiko auf die gute masse-über-empfindlichkeit und somit auf nen gegrilltes stg anspielen will ? *aus eigener erfahrung sprech*

frage vorweg, sind die kerzen nass?
spritz er unendweg und im übermass spritt ein beim starten?
falls ja prüf mal ALLE masse leitungen (vorallem aber die verbindung batterie, katosserie, getriebe) wenn die nicht 100% sassen haste ne gute changse das das stg durch ist ...

wünsche dir das es nicht so ist ..

ansonsten ähnliche probleme können auch auftreten wenn an der ventildeckeldichtung die massen nicht richtig drann sind ..

wenne massen geprüft hast dreh mal alle kerzen raus, zieh die zündkabel komplett ab, zieh den stecker vonner einspritzleiste ab (dann wird kein spritt mehr eingespritzt) und dann "orgel" den motor mal trocken .. dann alles wieder drann .. wenn er wieder vollläuft nim mal das stg raus, machs auf und schau rein ob brandstelle zu finden sind ..

das wäre das was du meiner meinung nach erstmal ausschliessen solltest ..

Das muss nicht gleich kaputt sein, bei schlechter Masse spritzt er erstmal zuviel ein. Erst wenn es dann ganz hin ist sind die Düsen daueroffen.

Aber darauf wollte ich hinaus.

Ähnliche Themen

Also kerzen waren nass! sprit stand im zylinder zilinder trocken gemacht kerzen trocken gemacht ! stecker für die einspritzleisten (Einspritzventiele) abgezogen und gestartet lief kurz und mit normaler drehzahl stecker drauf ging nichts mehr. also er bekommt defenitif zu viel sprit steuergerät hatte ich mal kurz offen ist nichts zu sehen das was durchgebrannt ist kann das an der 16v pumpe liegen oder an der lamdasonde ?
Wie wird das motorsteuergerät durch masse gekillt?

Kann es auch sein das der stecker für die einspritzleiste irgendwo auf masse oder kurzschluss liegt?

Habe jetzt mal alle stecker drauf gelassen und den stecker von der sprit pumpe abgehängt läuft an mit leerlaufdrehzahl von ca 2000 u/min gas nimmt er nicht an. kann es nicht sein das er die 16v pumpe nicht mag weil der im mit zu viel druck fördert? Er qualm extrem weißen rauch aus was heist das dann zu viel sprit zu wenig luft?

Dann ist in jedem Fall deine Masseverbindung zwischen Karosserie, Batterie und Motor nicht ok, der Fehler muss nicht unbedingt sichtbar sein.

Ich habe die Leitung mit 25qmm HiFi Kabel neu gebaut.

Entweder läuft er dann wieder oder das Steuergerät ist schon kaputt.

An der Pumpe liegt es nicht.

Noch ne frage an dem kabelbaum kommt ein blauer stecker für den öldruckgeber da kommt noch nen braunweises raus abisoliertes und ist niergens angechlossen ?

wenn ich nachher zeit hab und drann denke sehe ich mal nach wo die hingehen..

aber wie heiko sagte (das weis ich auch von ihm 😉 und mitlerweile aus eigener erfahrung) die probleme die du hast hören sich zu 99% nach masse problemen an .. wenn die alle angeschossen sind, bearbeite mal alle kontakte mit schleifpapier und kontaktspray nach.

Wenn die spritpumpe nicht fördert (abgehängt) und er läuft mit dem sprit aus der leitung und ich hänge die pumpe an und er läuft nicht kann das doch nicht an der einspritzung oder am steuergerät liegen er läuft ja wenn kein sprit gefördert wird oder?

Angenommen er spritz zu viel ein oder immer dann würde er doch auch ohne sprit pumpe nicht laufen

Jetzt springt er an und geht gleich wieder aus was kann das nur sein bitte um schnelle antworten

kontrolier die massen, die einspritzung scheint zuviel durchzulassen!

jezet bekommt er auch kein funken mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen