GTI mit Xenon?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Gibt es für den Polo GTI eigentlich keine Xenon Scheinwerfer ?

Gruß Dom

13 Antworten

Moin Dom!

Nein, gibt es nicht. Auch nicht optional. Antwort von VW auf meine Anfrage damals:

Zitat:

Aus statistischen Erhebungen und Auswertungen der Einbauraten haben wir
entschieden, dass das Xenonlicht fuer den Polo in seiner heutigen Bauform nicht entwickelt wird. Daher wird auch in Zukunft beim
Polo kein Xenonlicht angeboten.

Moin Marc !!! 😉

Schade eigentlich. Ist mir unverständlich sowas.

Naja, der Kollege wird ihn sicherlich trotzdem bestellen.

Gruß Dom

Zitat:

Moin Dom!

Nein, gibt es nicht. Auch nicht optional. Antwort von VW auf meine Anfrage damals:

Zitat:Aus statistischen Erhebungen und Auswertungen der Einbauraten haben wir
entschieden, dass das Xenonlicht fuer den Polo in seiner heutigen Bauform nicht entwickelt wird. Daher wird auch in Zukunft beim
Polo kein Xenonlicht angeboten.

...glück hat, wer einen 6n2 GTi fährt 8)

Zitat:

Original geschrieben von rasta_rhymes


...glück hat, wer einen 6n2 GTi fährt 8)

Ja richtig. Sogar den Lupo GTI gab es mit Xenon. Das macht doch gerade die Kleinwagenfraktion edel. Naja... Kostenersparnis auch dort.

Ähnliche Themen

naja, also bei dem Preis den mal zB für nen neuen 6n2 GTi löhnt, iss doch xenon nur angebracht. Man vergleiche die Preise mit denen anderer Hersteller von Kleinwagen...

Noch ne kleine Anmerkung: Meine Xenons beschlagen, und VW meint nur, dies sei normal. Ich bin gezwungen, trotz Gebrauchtwagengarantie die Scheinwerfer selbst zu zerlegen und neu abzudichten.

Unter VW-Qualität verstehe ICH was anderes, Kosteneinsparungen hin oder her, wenns auf die Qualität geht werde ich sauer!

Noch ne kleine Anmerkung: Meine Xenons beschlagen, und VW meint nur, dies sei normal. Ich bin gezwungen, trotz Gebrauchtwagengarantie die Scheinwerfer selbst zu zerlegen und neu abzudichten.

Unter VW-Qualität verstehe ICH was anderes, Kosteneinsparungen hin oder her, wenns auf die Qualität geht werde ich sauer! Das haben die echt gesagt? Boah, VW ist aber nicht irgendwie nen bissl komisch oder so, neeein. Wie kommt man nur dadrauf.

Und du musst das echt selbst abdichten, trotz Gebrauchtwagengarantie? Blöd.

MfG Steffi

ja, da bin ich der dumme....weil Lampen explizit ausgeschlossen sind von der Garantie. Trotz nur 500km, die ich in 6 Monaten nach dem Kauf gefahren hab (Der Wagen stand den Winter in der Garage). Mit der Begründung, ich hätte es halt vorher merken sollen. Ja klar, wenn es in der Garage regnen würde hätte ichs schon gemerkt. Aber so wie ich feststellen musste war das Glas nicht richtig aufm Gehäuse draufgepresst, wohl wegen dem Zuschlagen der Motorhaube.... Also eigentlich n Mangel, der schon beim Kauf bestand, den ich aber (wie hätte ich auch können, handelt es sich nur um Mililemter) nicht entdeckt hab... (Garage hätte 1 Monat gehaftet, hätte den Wagen also durch den Winter quälen müssen...)
grüsse,

rasta_rhymes

Also, wenn da wirklich nur 1mm nich passt und das beim zusammenpressen nicht vernünftig gemacht wurde..is es ein versteckter Sachmangel und demnach müsste deine Werkstatt dafür aufkommen.

MfG Steffi

die dödel hatten alles abgestritten und gesagt, ich hätte nach 1 monat kommen sollen, aber nicht nach 6...
tja, den nächsten wagen kauf ich bestimmt nimmer VOR dem winter ;-)

Bevor sich alle künstlich hochschaukeln sollte man das mal ganz ruhig betrachten.

Deine Scheinwerfer beschlagen wie du sagtest aber es kommt kein Wasser rein oder? Meine Scheinwerfer beim Polo GTI beschlagen auch, war deswegen auch bei VW und mir wurde ebenfalls gesagt, dass dies normal sei. Die Sache ist konstruktionsbedingt, da die Klarglasscheinwerfer eben ein Belüftungssystem haben und wenn die nach dem Fahren wo sie Hitze entwickeln abgestellt werden kann es eben dazu kommen.

Während dem Fahren sollte das beschlagene aber weggehen und es blendet auch nicht den Gegenverkehr (Zitat VW, die haben mir wegen der Sache auch nen Zettel aus dem System vorgelegt wo das ganze erläutert wurde)

Zitat:

Deine Scheinwerfer beschlagen wie du sagtest aber es kommt kein Wasser rein oder?

mitlerweile nicht mehr, da ich den zerlegt hab und neu abgedichtet hab. Zuvor aber kam schon wasser von aussen rein, da man es an den Ablagerungen auf der Innenseite schon gesehen hat, dass dies wohl nicht nur Kondeswasser sondern wohl Kalkhaltiges Regenwasser/Strassenwasser war....

Mitlerweile hab ich aber nur noch Kondenswasser drinne, da stimmt noch was mit der Entlüfting ned, aber an dem bin ich dranne. Schau dir mal die Luxuskarossen an, da schafft man es auch Xeononscheinwerfer zu besteln, die nicht beschlagen... ;-)
und wenn man die Preisdifferenz 6n2 -> 6n2 GTi anschaut, so kann man mit gutem Wissen behaupten, dass die extremen Mehrkosten wohl durch die zusätzliche Ausstattung (xenon etc) kommen. Daher kann mir keiner erzählen, es wären Billig-Xenons und ein sooooo extremes Beschlagen sei normal! Wenn es nach 1 Min Fahrt weggeht wäre es mir egal. Dem ist aber nicht so. In anbetracht dessen, das Xenon für mich das Kaufkriterium des Wagens war, finde ich nicht, dass ich dies so hinnehmen muss, ganz egal was VW behauptet. Und wenn ich es selbst machen muss, dieses Problem wird auch noch behoben ;-)
Noch ein Beispiel: VW bessert einen Steinschlag aus. Nimmt dazu Tupflack, und malt "grossflächig" darüber. ICH nehme einen Zahnstocher, und tupfe vorsichtig in mehreren Schichten AUSSCHLIESSLICH über die Schadensstelle = grosser optischer Unterschied. Über das Anlehnen mit einer Jeanshose der Verkäuferin bei VW an meinen Wagen will ich erst garnicht losziehen, die cshlapme hatte wohl nicht so viel in der Birne...

Zitat:

Original geschrieben von rasta_rhymes


die dödel hatten alles abgestritten und gesagt, ich hätte nach 1 monat kommen sollen, aber nicht nach 6...
tja, den nächsten wagen kauf ich bestimmt nimmer VOR dem winter ;-)

Im juristischen Sinne wird das so geregelt, bei allen Rechtsgeschäften, dass die ersten 6 Monate der Verkäufer (in diesem Fall VW) den Mangel nachweisen muss. Nach diesen 6 Monaten muss der Käufer beweisen, dass der Mangel beim Kauf schon da war, was bei einem versteckten Mangel schwierig sein wird.

MfG Steffi

naja, leider sind die 6 monate jezt durch...*seufz*

Deine Antwort
Ähnliche Themen