GTI Kupplungswechsel

VW Golf 3 (1H)

Wie es der Zufall will, sind plötzlich 2 Kupplungen vom Golf 3 zu wechseln.

1. Auto: Golf 3 Cabrio 2.0, Bj 06.1998, Schl.Nr. 0603-377, Motortyp AKR, 85KW
2. Auto: Golf 3 GTI 20 Jahre Ed 2.0, BJ. 1995, Schl.Nr. 0600-893, Motortyp mein ich ADY, 85KW

Da beide den gleichen Motor drin haben, müsste wohl die Kupplung identisch sein wenn ich mich nicht täusche? Wollte nur sicher gehen, bevor ich beide bestelle. Welche Vielzahnnuss benötige ich für die Kupplung, jemand nen Link parrat? Kompletten Ratschekasten mit Torx etc hab ich, Hebebühne und Getriebeheber auch. Müssen Schrauben oder Muttern erneuert werden?

Zum Zentrieren, welches Werkzeug ist vorteilhafter?
http://www.xxl-automotive.de/.../
http://www.ebay.de/itm/150344857642?...

Ist dieser Simmerring richtig für das Getriebe?
http://www.ebay.de/itm/180724217110?...

Kupplung entweder LUK
http://www.ebay.de/itm/160489215593?...
oder von Sachs
http://www.ebay.de/.../400241002600?...

Schraubensatz:
http://www.xxl-automotive.de/Artikel_275650_Schraubensatz-Kupplung/

Wäre euch für Tips dankbar, wollte den ersten Wagen nächstes Wochenende fertig machen, müsste daher langsam bestellen ;-). Wenn noch etwas fehlt bitte hinzufügen. Bräuchte noch die Anzugsdrehmomente, habe mein Buch leider verlegt.

50 Antworten

Läßt sich der Rückwärtsgang denn ohne Geräusche einlegen?

müsste ich probieren, geb gleich bescheid

Habs probiert, der Rückwärstgang geht ohne Geräusche ganz leicht.
1. Gang halt nur mit Schwung, sonst nur mit viel Kraft.
2 / 4 Gang hackt machmal leicht, der Rest auch ohne Probleme. Man hört aber bei allen Gängen, natürlich nur wenn der Motor aus ist, ein leichtes quietschen beim langsamen reinlegen. Wie als wenn die Schaltstange durch nen trockenen Gummi bewegt wird.

das normal wenns nicht gefettet ist bzw. Schaltung nochmal einstellen lassen.

Ähnliche Themen

Was muss man dafür denn genau einfetten und wie kann man die Schaltung überhaupt einstellen lassen?

Kuckst du zb. hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen