GTI-Killer, bis 150PS schlägt man alles an der Ampel...

Citroën

So Leutz,

ich habe mich gestern abend dazu entschlossen mein Spielzeug abzugeben:

dazu gibt es sehr vieles zu sagen, ich fange erstmal mit den Kampfdaten an:

650kg Leergewicht - 75PS - KURZES Getriebe (160km/h Spitze / im IV.-Gang drehen die Räder noch durch!)

Also der 1.8T-Golf IV und der E36 - 320i jeweils von nem Kollegen kommen bis 140km/h nicht mit und bis zur Spitze halten sie auch nur mit... Der Wagen ist die ultimative Understatementkarre, mit der man böse Golfs u.ä. an der Ampel bzw. auf der Landstraße ärgern kann!

Fakten des Basisfahrzeuges:
Citroen AX Image (sehr gute Innenausstattung) 1.1i, 2-Türer
EZ: 13.08.1990
Laufleistung der Karosse: 145tkm
Farbe: schwarz metallic
TÜV/AU: 10/2007

Habe den alten Motor rausgerissen und bei nem Tachostand von 138tkm einen 1.4i Motor von nem BX aus 1.Hand mit original 82tkm eingebaut, ein kürzeres Getriebe (5-Gang)reingehängt und bei der Gelegenheit noch folgende Teile erneuert:

- Zahnriemen / Wasserpumpe
- Auspuff
- Anlasser
- Zündschloss
- Scheiben und Klötze vorne
- Öl-/Luftfilter und natürlich auch das Öl
- Zündkerzen
- Antriebswellen

Der Clou bei der ganzen Sache: Es handelt sich um den 1.4er-Motor, aber das Steuergerät, die Einspritzanlage, etc. sind noch vom 1.1er (Motor ist identisch, halt nur anderer Hub), wodurch der Wagen einen unheimlichen Druck aufbaut und selbst der originale AX GT mit 75PS keinerlei Chance gegen diese Rennsau hat!

Ansonsten wurde an dem Auto nichts geändert (sollte ja nicht auffallen der Kleine). Es handelt sich NICHT um eine "verbastelte Möhre" sondern der Motor wurde fachmännisch eingebaut. Bei Bedarf hätte ich auch noch jede Menge Tuningteile, wie z.b. ein komplettes Sportfahrwerk, Alus etc., die ich günstig dazugeben würde..

Preis VHS
Standort Wuppertal/NRW, könnte aber auch ohne Probleme von mir Deutschlandweit gebracht werden. Fotos per Email.

43 Antworten

Naja...ein wenig breitere Reifen und die Kiste dreht nicht mehr durch ! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ronsen23


ähm, was hat das mit dem fahrwerk zu tun, wenn ein auto zuviel leistung mit kurzem getriebe bei zu geringem gewicht hat!?!?

Mal überlegen:

Serienfahrwerk für nen sehr kleinen Motor, in Verbindung mit weichen fahrwerk und Frontantrieb. Da gepaart mit nen bissl mehr Leistung und der der normalen physik ergibt????

@babbles:

also ich hatte mal ne woche 175er drauf (ist das größte, was man ohne kotflügel ziehen auf nen ax bekommt) und selbst da sind die räder noch im III. am durchdrehen...

Klar, wenn man jetzt die Kotflügel raustrennt und 225er draufzieht, wird da wohl garnichts mehr durchdrehen, aber wollte damit auch nur deutlich machen, dass der wagen extrem dampf hat und man ihn zu extremen bringen kann...

man schafft es auch ohne probleme "normal" damit zu fahren, ohne das im I.-Gang die räder durchdrehen!

Apropos: Sehr positiver Nebeneffekt, ab 45km/h schalte ich in den V.-Gang und fahre dementsprechend Spritsparend ohne, dass er untertourig fährt! ;-)

Spritverbrauch liegt bei mir zwischen 6-8 l V-Power / 100km (je nach fahrweise - 70% autobahn / 30% stadt)

Bzgl. Zuverlässigkeit: Ich wurde gefragt, ob der Motor mit dieser Kombination an Anbauteilen wirklich zuverlässig sein... Ich kann dazu nur eins antworten, ich habe schonmal so einen Umbaugemacht (damals in nen C15 nen 14er) und habe mit diesem Auto mehr als 200tkm nach dem Umbau zurückgelegt! Denke, damit ist diese Sache auch vom Tisch, oder? (der C15 läuft immer noch!)

Zitat:

Original geschrieben von valium


Mal überlegen:
Serienfahrwerk für nen sehr kleinen Motor, in Verbindung mit weichen fahrwerk und Frontantrieb. Da gepaart mit nen bissl mehr Leistung und der der normalen physik ergibt????

Nun, Fahrwerk 11 und 14 sind gleich... daher!?

wenn ich ein anderes fahrwerk einbaue, habe ich immer noch frontantrieb...

so weich ist das serienfahrwerk beim ax nicht (ausser es ist ausgelutscht)...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ronsen23


Nun, Fahrwerk 11 und 14 sind gleich... daher!?

Da bleibt trotzdem das weiche Fahrwerk, Frontantrieb, die Mehrleistung und die Reifen. Achja die Physik darf man auch noch nicht vergessen

natürlich, wenn ich auf den ax 10 mit 45ps fahrradreifen draufziehe, drehen da auch noch im vierten die reifen durch...

Ich hatte mal einen AX Image 1.1i mit 60 PS. Und kann den nur wärmstens empfehlen.
Während des Studiums damals war es immer ein Höllenspass. mit dem Autochen die verhätschelten Bubis mit ihren Golf GT´s aus dem Rückspiegel zu fahren. Und das bei 5-6 Litern Verbrauch.
Fahrwerksprobleme gabs nie. Fahrt mal einen Nissan Micra oder Toyota Starlet aus der Zeit und ihr werdet wissen, was gefährlicher ist.

Beim Image hatte man sogar Veloursitze und ein schönes Lenkrad war auch dabei. Und auch die Federung hat ihren Namen noch verdient. Nur ein wenig laut war er.
Zuverlässig war der auch. Während 6 Jahren nur einmal Marderbiss, sonst nichts.

Also, das Teil kann man nur empfehlen. Mir würde allerdings der 1.1 Liter locker reichen.

Gruß
Markus

Den Image gibt es ja nur als 1.1, ausser man baut ihn halt um. Laut ist er nicht wirklich, da er ja nen neuen Auspuff drunter hat, wenn man aber was anderes drunterpackt, dann wird er natürlich auch laut... ;-)

hmm ich fahre zur zeit einen ax mit 45 PS^^

schick mir mal bitte ne PM mit Preisvorstellung 😉

@ancalagon: Du hast Post!

@ronsen23: Gibts jetzt schon Fotos? Hast von mir auch noch 2 PMs.

@djmicromax: Fotos mache ich erst heute nachmittag, habe es vorher leider nicht geschafft... Dein Bruder hat mich auch schon angeschrieben und ihm habe ich geantwortet, da ich dachte, er sagt Dir dann Bescheid...
Gruß

Achso dann ist gut danke, das wusste ich ned 😉

:-) Kein Problem! Wie schon gesagt, mache nach der Arbeit Fotos und dann kann ich Dir gerne welche schicken... Der Wagen ist noch angemeldet, aber Montag früh melde ich ihn ab... also wenn Ihr bzw. er eine Probefahrt machen möchte, müsst Ihr Euch beeilen! gruß und shcönes WE!

Habs bis jetzt hier noch net gelesen deswegen Frage ich: Hat der nen Tacho mit DZM drin?
Ach ja wie siehts mit der Versicherungseinstufung bei so nem Teil aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen