GTI-Kauf, ich bin so verwirrt, helft mir bitte
Hallo zusammen,
ich hatte mir ein Budget von 25.000 EUR zurecht gelegt und wollte den 160 PS´er mit einigen Extras bestellen. Aufgrund der Motorenprobleme werde ich auf den GTI umschwenken, habe dabei jedoch einige Überlegeungen, wo ich mich wie ein entmündigtes Kind fühle, da ich mich mit der Entscheidung so schwer tue. Daher mein Hilfeaufruf:
Wenn ich den GTI so bestelle wie ich ihn gerne hätte (träumen darf man ja mal), komme ich auf einen Barpreis (nach Abzug von 13 %) von 29.500 EUR.
- GTI DSG
- Black Deep
- RNS 310-Navi
- Alarm
- Licht und Sicht
- Tempomat
- Xenon
- Scheibentönung
- Parkassist
- Multilenkrad
- 18 Zoll Detroit
Problem ist, es ist mir eigentlich zu teuer und überlege was man weglassen kann:
- RNS-Navi oder RCD 510: Das RNS 310 kostet mit Navi nur 180 EUR mehr. Ist es das nicht wert, oder ist das RCD510 ein Soll ? Die 6 CD´s interessieren mich nicht, höre hauptsächlich Radio.
-Alarm: Bringt eigentlich nichts. Ist nur für das Gewissen. Was wird mehr geklaut: RNS310-Navi oder RCD510 ?
Xenon: Totschick, aber leider auch 1.300 EUR.
18 Zoll Detroit: Die Serienfelgen in 17 Zoll gefallen mir überhaupt nicht.
Der Rest, wie DSG, Licht+Sicht,Tempomat,Perleffekt und Multilenkrad ist für mich ein Muss ! Der Parkassist sind nur 110 EUR.
Ich weiß, es muss jeder selber wissen. Aber wo würdet Ihr kürzen ? Was ist besser für einen Wiederverkauf ?
Und jetzt noch ein Hauptproblem: Wenn ich ein solches Auto als Halbjahreswagen suche mit annähernd dieser Ausstattung, liege ich bei ca. 27.000 EUR, lat Annoncen zumindest.
Ich spare also ca. 2.500 EUR- 3.000 EUR und habe dafür einen 6 Monate alten mit ca. 6.000 km ! Auf den Neuen müsste ich aber ca. 5-6 Monate warten !
Meint Ihr die Händler haben nen Verhandlungsspielraum (bin noch nicht zum Anruf gekommen) ? Bei GTI´s habe ich immer Angst das die Dinger schon so getreten sind !!! Nen Vorführer wird es aber auf keinen Fall.
Ich weiß, Fragen über Fragen. Aber hier heißt es "Kaufempfehlung", so dachte ich, ich schreibe mal meine Probleme nierder. Kann schon nicht mehr schlafen deswegen ! Bin halt ein Mann ! :-)
Danke und Gruß
Vesti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Lass den Alarm weg, Xenon ist Pflicht. Die Halogenscheinwerfer sind Schrott.
naja, die allermeisten gölfe fahren auch ohne xenon, teilweise sogar nachts...strotzdem sehe ich tagtäglich recht wenige im graben rumliegen 😉 ob das xenon schön ist, darüber lässt sich streiten (ich finde, dass es nicht wirklich zum rest passt) wenn du also sparen willst/musst dann lass es weg.....1400eu sind nen haufen kohle.
wenn dir die 17er nicht gefallen, dann wirst du die 18er ja auch nicht den brüller finden (sehen ja kaum anders aus)
alarm hast du selber schon gesagt, dass es käse ist.
wenn du das navi weglässt und nur radio hörst, was willst du dann mit dem mufu-lenkrad steuern?
wegen der schaltwippen? hast du dsg erfahrungen? ist das echt ein must have für dich?
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gedi
.... klar am besten wäre silber aber es tut nicht zum gti passen.
das würde ich so nicht sagen 😎
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ist vielleicht etwas dezent, aber wer sagt denn dass ein gti nicht dezent sein darf
ich finde auch, dass die 18zöller viel besser zu hellen farben passen (rot weiss silber) bei den anderen lacken find ich die silber/schwarzen felgen übertrieben.
(die roten streifen im grill würde ich eh überlacken und vielleicht die umrandung des unteren gitters ind der front in wagenfarbe)
Ich war gestern bei 2 VW-Händlern. Heute schon wieder, da ab und zu mal die Sonne schien.
Ihr werdet mich jetzt verfluchen. Aber ich weiß immer noch nicht ob ich Candy-Weiß oder Carbon-Steel-Grey-Metallic nehmen soll.
Von der Gesamtoptik im sauberen Zustand finde ich das weiß besser, da es mehr Kontraste bietet. Und sollte man doch noch Xenon nehmen, passt es finde ich besser mit den LED´s vorne im Scheinwerfer.
Wiederum habe ich irgendwie zu viel Angst davor, dass der Lack nicht so dolle ist auf Dauer, da es einfach kein Metallic ist. Nur als Lackton betrachtet ist natürlich so ein Metallic edler und schöner. Das Carbon-Grau hat in manchen Lichtverhältnissen so ein Grünstich, wie ich finde.
Bei weiß ist es ja nach dem Waschen so, dass immer noch irgendwo ein Tropfen in den Rillen hängt, der spätestens nach dem Losfahren über den Lack rollt und vielleicht graue Streifen zieht. Das Weiß muss immer sauber sein. Bei dem Wetter sehen die hinten sowieso stulle aus. Dunkle zwar auch, aber nicht soooooooo schlimm.
Hätte ich das Auto nur für Hobbyzwecke und würde nur 2.000 km im Jahr fahren, wäre es einfacher. Aber als Alltagsauto........ !
Ich drehe bald durch. Dafür habe ich aber die andern Extras fest geordnet.
Gibts hier jemanden der einen in Weiß hat und sagt : "Nie wieder?"
Nach einem Telefonat heute mit nem Bekannten, welcher Lackierer bei VW ist, meinte, dass weiß nicht mehr so schlimm ist wie früher. Bei dem Carbon-Grau ist es eine Kunst nachzulackieren, da man bei dieser Farbe meistens Lackierwolken sieht. Wiederum hat Metallic schon was. Toll, hat mir auch was gebracht ! :-)
Die Farbwahl ist hauptsächlich eine emonotiale Entscheidung. Die wird dir keiner abnehmen können, bzw. wollen.
Sicherlich ist der Pflegeaufwand ein kriterium, aber vergiss nicht, du wirst den Wagen jeden Tag sehen.
Noch eine kleine Anmerkung zu Metallic. Eine Metallic-Lackierung macht nur bei dunklen Lacken einen Sinn, die auch eine gewisse Farbbrillianz, sprich Glitzereffekt bieten sollen. Weiß ist weiß, Metallic macht da einfach keinen Sinn, man würde sich damit sogar einen leichten Grauschleier in den Lack holen (durch die silbernen Metallicpartikel) und man hätte eben genau das Gegenteil erreicht und NICHT mehr diese Farbbrillianz wie bei strahlendem Weiß im Lack.
Das der Lack nachwittert ist vollkommender Quatsch, dass passiert nur bei keiner oder miserabler Pflege. Selbst dann könnte man mit einer einfachen Politur diese verwitterte Schicht aus dem Klarlack wieder abtragen. Der Lack kann garnicht nachwittern, bzw. matter oder grauer werden, weil der Lack genauso geschützt ist wie Black deep perl. oder Carbon Steel metallic.
Im Gegenteil, weiß sieht in 4 Jahren noch genauso aus wie am 1. Tag weil diese typischen Mikrokratzer usw. garnicht sichtbar sind. Bei dunklen Lacken siehst du dem Auto jedes einzelne Jahr am Alter an wegen den vielen Kratzern und Mikrokratzern.
Es ist also reine Geschmacksfrage, die Lackqualität ist diesselbe.
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Nimm CSGM und fertig :-)
Sonst überlegst Du noch noch bis der Golf 7 draussen ist.
Ich sehe eigentlich genauso wie Du,weiss ist schicker aber das grau doch zeitloser.
Das mit den Grünstich stimmt aber,wenn die Sonne drauf scheint schimmert der leicht grünlich.
Ich würde einen kargen GTI bestellen! Unilack, 3 - Türer, nur mit einem Extra: das Radio 310. Und das Raucherpaket evtl..
Aus Ende, einfach und gut.
mit etwas Geschick und Rabatt kommst auf 25000 für nen Neuwagen.
Ein Bekannter von mir hatte nen solchen "Einfachen" vom 5er Golf, der hat ihn ohne Probleme verkaufen können mit über 100000 km.
Zitat:
Original geschrieben von Charles Bronson
Ein Bekannter von mir hatte nen solchen "Einfachen" vom 5er Golf, der hat ihn ohne Probleme verkaufen können mit über 100000 km.
Zu einem schlechten Preis geht das immer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Charles Bronson
Ich würde einen kargen GTI bestellen! Unilack, 3 - Türer, nur mit einem Extra: das Radio 310. Und das Raucherpaket evtl..
holly smoke....😁wer raucht denn heutzutage noch im auto.....pfui teiffell...rauche selbst auch, aber nie im auto, natürlich als ich noch "jung" war schon.😁
Zitat:
Original geschrieben von Charles Bronson
Ich würde einen kargen GTI bestellen! Unilack, 3 - Türer, nur mit einem Extra: das Radio 310. Und das Raucherpaket evtl..
Die meisten hier würden viele Extras vermissen. Ein GTI ohne Extras sieht ein wenig langweilig aus. Auch gibt es viele Komfortausstattungen, die super sind. Ich drücke sehr oft auf nächstes Lied, so dass mich ein normales Lenkrad nerven würde.
Hallo!
Mir geht es wie dem Thread-Steller. Von der Leistung her wäre der 160 PS TSI eigentlich genau das richtige. Fahre eher gediegen, aber es ist toll, wenn man auch mal satte Leistung abrufen kann. Allerdings hat mir heute selbst ein Verkäufer beim Freundlichen von dem 160 PS TSI abgeraten. Bin heute mal den 105 PS TSI mit DSG Probe gefahren (ergab sich so) und war überrascht, dass er doch deutlich besser ging als mein jetziger Golf V 1.6 Automatik 102 PS. Allerdings sage ich mir, wenn schon einen neuen bzw. neuen Gebrauchten dann sollte er doch etwas mehr Power haben. Werde demnächst dann wohl noch den 122 PS DSG Probe fahren, wobei es eigentlich nicht das ist was ich wollte. Hatte auch schon nach den 1.8 TSI geschaut, aber die sind leider relativ rar. Daher kam dann der GTI ins Spiel, der mir aber eigentlich zu sportlich ist. Folgende Ausstattungspunkte sind mir wichtig:
- 4 Türen
- DSG
- RNS 510
- Telefonvorbereitung
- Tempomat
- Standheizung (kann man aber nachrüsten).
Werde einfach weiter bei mobile und autoscout suchen und mal sehen, was sich ergibt.
Beste Grüße
Torsten
PS: Falls jemand einen TSI 122 PS, 1.8 TSI oder GTI (mit der aufgeführetn Ausstattung) zu verkaufen hat, einfach per pn mitteilen. Danke!
Man kann es auch von der Seite sehen: Jedes Extra kann Ärger machen. Und was braucht man schon wirklich?
Übrigens: Auch ein karger GTI erzielt erfahrungsgemäß einen guten Preis.
Das Leben ist kompliziert genug, das einfache, karge kommt wieder! Aufs wesentliche Konzentrieren.
Und das Raucherpaket ist ein Vorteil beim Wiederverkauf, da ein Gerät am Zigarettenanzünder angeschlossen werden kann.
Was braucht man wirklich??
Dann kann ich auch Dacia fahren,wenn ich mir schon einen GTI kaufe dann doch bitte schön mit einigen Annehmlichkeiten wie die Detroits,Mufu,Touchscreen Radio und Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von carsmell
Was braucht man wirklich??
Dann kann ich auch Dacia fahren,wenn ich mir schon einen GTI kaufe dann doch bitte schön mit einigen Annehmlichkeiten wie die Detroits,Mufu,Touchscreen Radio und Xenon.
Das sehe ich genau so..
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Charles Bronson
Und das Raucherpaket ist ein Vorteil beim Wiederverkauf, da ein Gerät am Zigarettenanzünder angeschlossen werden kann.
Jetzt muss ich mal dumm fragen. Wenn ich das Raucherpaket nicht nehme, ist dann kein Stromsnschluß vorne vorhanden ? Z.B. um Handy oder transportables Navi zu laden ?
Ich ging davon aus das nur der Stecker für den Zigartennenanzünder und der Ascher fehlt.
Steckdose ist da,habe extra gefragt.