GTI-Kauf, ich bin so verwirrt, helft mir bitte
Hallo zusammen,
ich hatte mir ein Budget von 25.000 EUR zurecht gelegt und wollte den 160 PS´er mit einigen Extras bestellen. Aufgrund der Motorenprobleme werde ich auf den GTI umschwenken, habe dabei jedoch einige Überlegeungen, wo ich mich wie ein entmündigtes Kind fühle, da ich mich mit der Entscheidung so schwer tue. Daher mein Hilfeaufruf:
Wenn ich den GTI so bestelle wie ich ihn gerne hätte (träumen darf man ja mal), komme ich auf einen Barpreis (nach Abzug von 13 %) von 29.500 EUR.
- GTI DSG
- Black Deep
- RNS 310-Navi
- Alarm
- Licht und Sicht
- Tempomat
- Xenon
- Scheibentönung
- Parkassist
- Multilenkrad
- 18 Zoll Detroit
Problem ist, es ist mir eigentlich zu teuer und überlege was man weglassen kann:
- RNS-Navi oder RCD 510: Das RNS 310 kostet mit Navi nur 180 EUR mehr. Ist es das nicht wert, oder ist das RCD510 ein Soll ? Die 6 CD´s interessieren mich nicht, höre hauptsächlich Radio.
-Alarm: Bringt eigentlich nichts. Ist nur für das Gewissen. Was wird mehr geklaut: RNS310-Navi oder RCD510 ?
Xenon: Totschick, aber leider auch 1.300 EUR.
18 Zoll Detroit: Die Serienfelgen in 17 Zoll gefallen mir überhaupt nicht.
Der Rest, wie DSG, Licht+Sicht,Tempomat,Perleffekt und Multilenkrad ist für mich ein Muss ! Der Parkassist sind nur 110 EUR.
Ich weiß, es muss jeder selber wissen. Aber wo würdet Ihr kürzen ? Was ist besser für einen Wiederverkauf ?
Und jetzt noch ein Hauptproblem: Wenn ich ein solches Auto als Halbjahreswagen suche mit annähernd dieser Ausstattung, liege ich bei ca. 27.000 EUR, lat Annoncen zumindest.
Ich spare also ca. 2.500 EUR- 3.000 EUR und habe dafür einen 6 Monate alten mit ca. 6.000 km ! Auf den Neuen müsste ich aber ca. 5-6 Monate warten !
Meint Ihr die Händler haben nen Verhandlungsspielraum (bin noch nicht zum Anruf gekommen) ? Bei GTI´s habe ich immer Angst das die Dinger schon so getreten sind !!! Nen Vorführer wird es aber auf keinen Fall.
Ich weiß, Fragen über Fragen. Aber hier heißt es "Kaufempfehlung", so dachte ich, ich schreibe mal meine Probleme nierder. Kann schon nicht mehr schlafen deswegen ! Bin halt ein Mann ! :-)
Danke und Gruß
Vesti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Lass den Alarm weg, Xenon ist Pflicht. Die Halogenscheinwerfer sind Schrott.
naja, die allermeisten gölfe fahren auch ohne xenon, teilweise sogar nachts...strotzdem sehe ich tagtäglich recht wenige im graben rumliegen 😉 ob das xenon schön ist, darüber lässt sich streiten (ich finde, dass es nicht wirklich zum rest passt) wenn du also sparen willst/musst dann lass es weg.....1400eu sind nen haufen kohle.
wenn dir die 17er nicht gefallen, dann wirst du die 18er ja auch nicht den brüller finden (sehen ja kaum anders aus)
alarm hast du selber schon gesagt, dass es käse ist.
wenn du das navi weglässt und nur radio hörst, was willst du dann mit dem mufu-lenkrad steuern?
wegen der schaltwippen? hast du dsg erfahrungen? ist das echt ein must have für dich?
111 Antworten
ich habe für mein yti 24880 bezahlt neu. lasse das dsg den alarm das xenon und den parkassist wech und dann biste auch da was dein 160 ps golf kosten sollte. die 18 er würde ich nehmen oder du kaufst neue und nimmst die 17er als winterfelge. tja auch wenn man in berlin wohnt der gti den kannste so schaltfaul fahren den 6 gang noch mit 50 kmh so das du nicht viel schalten musst. wie gesagt man muss kompromisse machen aber dafür haste dann nen gti und die karre macht schon mehr her als son normalo golf.
Weiß passt aber sehr gut zum GTI. Da der GTI sehr viele schwarz-weiß Kontraste hat. Die Scheiben wirken dadurch fast schwarz, der schwarze Wabengrill und der schwarze Diffusor hinten, kommen bei weiß sehr gut zur Geltung. Auch die rote Linie sticht schön hervor.
Auch die Felgen passen durch die schwarzen Waben perfekt zu weiß.
Zum GTI passt weiß finde ich persönlich am Besten, es sieht auf den ersten Blick immer sauber und gepflegt aus, natürlich sieht man von nahen dann besonders am Heck eher den Dreck. Aber im Sommer mit sauberen Auto bist du am Tag wie auch in der Nacht ein Magnet. Das Auto strahlt nur so vor sich hin und viele sind geblendet von dem Auto und schauen es an.
Wirst du besonders in Berlin bemerken, auf jeden Supermarktparkplatz schaut dir fast jeder hinterher 😉
Schwarz fällt dagegen überhaupt nicht auf, jedes 3. Auto ist schließlich schwarz. Schwarz halte ich ebenfalls für Pflegeintensiver, wegen den Kratzern und auch weil du schwarz immer trocken musst. Weiß kannst du einfach nass lassen (mit sauberen Wasser natürlich) und trocknen lassen. Denn Wassertropfen kann man auf weiß auch nicht erkennen.
Weiß ist auch längst keine Modefarbe mehr. Mittlerweile hat die Farbe weiß im sportlich orientierten Bereich einen festen Standpunkt eingenommen. Durch Klavierlack an den Türrahmen, Frontschürze, schwarze Felgen usw. lassen sich heute viel bessere Kontraste bewirken als früher. Weiß wirkt dort nicht billig, sondern eher hochwertig. Porsche, Lamborghini, BMW alle machen es vor, wenn sie sportliche Fahrzeuge oft in weiß präsentieren.
Zitat:
Somit wäre schwarz bei mir schön, da er häufig sauber ist.
Aber ich weiß jetzt schon, dass wenn ich ihn schön in der Sonne wasche, mich diese Krätzerchen stören.
Bei weiß sieht man die Kratzer nicht so. Da ich immer putze, wäre weiß vielleicht auch nicht schlimmer zu pflegen für mich.
sehe ich auch so, ich glaube von den verfügbaren farben würde ich nen gti auch in weiss bestellen -individuallack scheints ja bei vw nicht zu geben...würde dir auch nichts nützen, da du dein budget schon überzogen hast 😉
über den wiederverkauf würd ich mir beim gti keine sorgen machen, da passt weiss und ist weit weg von ner modefarbe....kritischer sehe ich das ab a5 aufwärts
Alarm weg und RCD reicht...
Ähnliche Themen
Ich habe vorhin mal nen Freund angerufen, welcher sich letztes Jahr nen Audi A5 Cabrio in Weiß gekauft hat.
Mit Erschrecken musste ich mir anhören wie übel sein Auto aussieht. Er ist zwar immer wieder am putzen, aber beschwert sich u.a. über folgendes:
- so viele Steinschläge wie er noch bei keinem anderen Auto hatte
- kaum gewaschen, nach einer kleinen Pfütze sofort wieder dreckig
- Teerflecken extrem sichtbar, schwer zu beseitigen
Er ist so oft am Polieren, dass er Sorge hat irgendwann mal keinen Klarlack mehr zu haben.
Mein Denken darüber: Vielleicht etwas übertrieben. Aber sicher ist ein erhöhter Pflegeaufwand notwendig. Bei Schwarz m.E. auch.
Kann es denn sein das ein Metallic-Lack eine dickere Schicht Klarlack hat als ein Uni-Lack ? Das würde die Steinschläge erklären.
dein freund poliert teer 😕
wie gesagt, teerflecken, insektenreste ect. siehst du auf nem weissen wagen sicher extrem, aber drauflassen kannst du den mist auf keinem lack. auch nicht auf nem schwarzen wagen. und bei uni-weiss hast den vorteil, dass du beim waschen nicht so viel kaputt machen kannst wie bei nem schwarzen über nen hellen kannst notfalls auch mal mit der knete gehen, ohne den hinterher wieder polieren zu müssen
und auch mit wasserflecken hast du nicht so arge probleme wie bei schwarz
wenn du was pflegeleichtes willst dann nimm halt reflexsilber oder unites grau 😰
Hallo!
Hab eben mal konfiguriert, mit Candy weiß würdest du selbst Xenon nehmen können und das RNS 310 und landest am Ende bei etwa 28300 € landen.
Golf GTI 2,0 l TSI 155 kW (210 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
29.150,00 €
Außenlackierung
Candy-Weiß
0,00 €
Innenausstattung
Schwarz-Rot/Titanschwarz/Schwarz/ Titanschwarz
Sonderausstattung
"Detroit" - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 - Reifen 225/40 R 18
615,00 €
Licht-und-Sicht-Paket
175,00 €
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
510,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht inkl. LED-Tagfahrlicht
1.325,00 €
"RCD 310" für Navigationsfunktion
170,00 €
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
110,00 €
CD-Rom (Deutschland)
0,00 €
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Alu-Dekor, mit Bedienmöglichkeit für Schaltung und Multifunktionsanzeige
270,00 €
Reifenkontrollanzeige
55,00 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
210,00 €
32.590,00 € - 13 % Rabatt = 28.300,00 €
Alarm habe ich mal rausgeschmissen.
Grüße
Peter
Doppel
Zitat:
Original geschrieben von vestibular
Ich habe vorhin mal nen Freund angerufen, welcher sich letztes Jahr nen Audi A5 Cabrio in Weiß gekauft hat.Mit Erschrecken musste ich mir anhören wie übel sein Auto aussieht. Er ist zwar immer wieder am putzen, aber beschwert sich u.a. über folgendes:
- so viele Steinschläge wie er noch bei keinem anderen Auto hatte
- kaum gewaschen, nach einer kleinen Pfütze sofort wieder dreckig
- Teerflecken extrem sichtbar, schwer zu beseitigenEr ist so oft am Polieren, dass er Sorge hat irgendwann mal keinen Klarlack mehr zu haben.
Mein Denken darüber: Vielleicht etwas übertrieben. Aber sicher ist ein erhöhter Pflegeaufwand notwendig. Bei Schwarz m.E. auch.
Kann es denn sein das ein Metallic-Lack eine dickere Schicht Klarlack hat als ein Uni-Lack ? Das würde die Steinschläge erklären.
Das erste Auto meiner damaligen Freundin war auch weiß. Ich finde auch, daß ein weißes Auto sehr schnell dreckig aussieht. Wir waren damals auch fast nur am putzen.
Ich persönlich finde rot am unempfindlichsten. Unsere letzten 4 Autos waren rot, jetzt Carbon Steel Grey. Bei einem roten reicht auch mal ein ergiebiger Regenschauer, dann sieht das Auto wieder recht sauber aus.
Also die richtige Konfiguration gibt es nicht. Wie ich bestellt habe, siehst du in der Sig und da spielte der Preis auch eine Rolle. Ich würde folgende Sachen weglassen, nachdem ist das Auto nun 17 Monate habe:
DSG, Black Deep, Alarm, Tempomat, Parkassistent. Nichts davon vermisse ich.
Wichtig finde ich wegen der Optik (meistens ein wichtiger Kaufgrund):
- Scheibentönung
- 18 Zoll Detroit
Tornadorot ist der Hingucker, wenn man ein auffallendes Auto haben möchte, und kostet nichts.
Die Scheinwerfer im Golf sind nicht gut, ob die Xenons besser sind kann ich nicht beurteilen. Trotzdem würde ich das das nächste mal versuchen. Sie waren mir trotzdem zu teuer, so dass ich die nicht bestellt hatte. Die ganzen kleinen Sachen kosten nicht viel, wenn du aber den ganzen Schnickschnack dazubestellst, wird so ein GTI sehr schnell teuer.
Du musst dir folgende Frage stellen: Wirst du in den nächsten Jahren auch ohne Xenon, DSG, etc. glücklich sein oder solltest du die Sachen lieber mitbestellen? Ich habe deswegen ein paar Sachen nachbestellt und ich bin froh darüber, dass ich das gemacht habe. Wenn das Geld für die letzten 2000 EUR nicht reicht, dann finanzier die doch einfach. Große Kompromisse würde ich nicht eingehen. Entweder richtig oder ein anderes Auto.
Ich bin der Meinung, dass wenn ich mehrere kleine Sachen weglasse umd lieber das Xenon zu nehmen, vermisse ich in der Summe mehr als das Xenon.
Hatte bis vorhin auch überlegt das Candy-Weiß zu nehmen. Jetzt war ich gerade mal bei VW und habe mir die Lacke an den Autos nochmal genauer angeschaut. Standen auch Gebrauchte da, welche versch. Farben hatten.
Weiß: Gefällt mir vom Kontrast her am besten. Aber die Lackdicke ist wohl geringer und somit empfindlicher bei evtl. kleinen Lackschädigungen. Die Farbbrillianz ist geriinger,klar, ist ja auch kein Metallic.
Deep BlackPerl: Ist irgendwo in der Gesamtsumme nicht so mein Ding.
Carbon Grau: Netter Lack, schöne Farbbrillianz durchs Metallic. Unenfindlicher als Candy-Weiß, dafür 500 EUR. Auf Dauer wird der Lack vermutlich besser aussehen, da keine Modefarbe und Metallic. Es sei denn, man bekommt irgendwelche Kratzer rein. Weniger Kontrast zu Weiß.
Ich hoffe das morgen her in Berlin die Sonne scheint, dann will ich mir nochmal den Carbon-Grauen anschauen.
Ob Xenon oder nicht, werde ich vom Verhandeln mit dem Verkäufer abhängig machen und welche Farbe ich nehme.
Es ist nicht so das ich nach dem Kauf blank wäre. Daher keine Finanzierung. Aber das Restgeld muss man ja auch nicht zu extrem verkleinern, damit man noch Rücklagen hat. Ich brauche ja dann auch noch Winterreifen Ende des Jahres. Schon sind insges. locker 30.000 EUR weg.
Ist ein kostspieliges Hobby, so ein GTI. Aber er ist so schöööööööööööööööön !
Ich kann dir nur empfehlen mal Nachts eine Probefahrt mit und ohne Xenon zu machen. Du wirst erstaunt sein.
Der ADAC Test bestätigt dies:
ADAC Lichttest
ich wollte auch erst weiß nehmen aber als ich im scirocco drinn sass hat sich alles gebissen das schgwarze im innern und dann die weißen türrahmen nee. ich habe 5 min vor bestelllung auf deep black umgestellt und es nicht bereuht. das auto sieht auch dreckig von 5 meter entfernung sauber aus klar am besten wäre silber aber es tut nicht zum gti passen. ein kollege hat nen weißen golf und er ist nur am fluchen wegen dreck ruß usw. außerdem haben die unilacke keine klarlackschicht mehr so das metalic doch am besten ist.ich würde ihn wieder in schwarz nehmen und auch beim wiederverkauf wird schwaz besser weg kommen denke ich es ist zeitlos.
Zitat:
Original geschrieben von gedi
außerdem haben die unilacke keine klarlackschicht mehr so das metalic doch am besten ist.
Da bist du leider falsch Informiert. Alle Lacke haben eine Klarlackschicht.
Tach, ich hatte vor knapp einem Jahr meinen silbernen GTI in Empfang genommen.
Was den täglichen Straßendreck angeht, finde ich Silber unschlagbar, man sieht einfach den Dreck nicht.
Was man aber nach einem Jahr sieht sind etliche Steinschläge auf der Motorhaube, die heben sich schön ab genau wie die vielen Rostpickel. Die man natürlich duch Knete etc. leicht wieder wegbekommt.
Ich denke das könnte bei Rot oder Mausgrau (Carbon Steel) besser sein.
Kurz zur Ausstattung:
Xenon würde ich immer wiede kaufen, das Golf VI Halogen ist ja nicht der Bringer.
Ich merke den deutlichen Unerschied wenn ich von meinem Golf IV in den GTI steige trotz diese 90%+ Extreme Power von Osram oder Philips.
Tempomat habe ich oft drinnen, auf der Autobahn oder der Landstraße. Ist bei mir so ein psychologoisches Ding, man muss sich nicht so überwinden, damit man das Gaspedal weit genug druchtritt. 😁
DSG ja das ist so ne Entscheidung.
Ich habe auch lange überlegt, aber mich nochmal für den Handschalter entschieden.
Gut ich habe das Plopp nicht aber die Ganganschlüsse beim Schalten passen so genial, dass mir das Schalten einfach täglich Spaß bereitet.