GTI-Kauf, ich bin so verwirrt, helft mir bitte

Hallo zusammen,
ich hatte mir ein Budget von 25.000 EUR zurecht gelegt und wollte den 160 PS´er mit einigen Extras bestellen. Aufgrund der Motorenprobleme werde ich auf den GTI umschwenken, habe dabei jedoch einige Überlegeungen, wo ich mich wie ein entmündigtes Kind fühle, da ich mich mit der Entscheidung so schwer tue. Daher mein Hilfeaufruf:

Wenn ich den GTI so bestelle wie ich ihn gerne hätte (träumen darf man ja mal), komme ich auf einen Barpreis (nach Abzug von 13 %) von 29.500 EUR.

- GTI DSG
- Black Deep
- RNS 310-Navi
- Alarm
- Licht und Sicht
- Tempomat
- Xenon
- Scheibentönung
- Parkassist
- Multilenkrad
- 18 Zoll Detroit

Problem ist, es ist mir eigentlich zu teuer und überlege was man weglassen kann:

- RNS-Navi oder RCD 510: Das RNS 310 kostet mit Navi nur 180 EUR mehr. Ist es das nicht wert, oder ist das RCD510 ein Soll ? Die 6 CD´s interessieren mich nicht, höre hauptsächlich Radio.

-Alarm: Bringt eigentlich nichts. Ist nur für das Gewissen. Was wird mehr geklaut: RNS310-Navi oder RCD510 ?

Xenon: Totschick, aber leider auch 1.300 EUR.

18 Zoll Detroit: Die Serienfelgen in 17 Zoll gefallen mir überhaupt nicht.

Der Rest, wie DSG, Licht+Sicht,Tempomat,Perleffekt und Multilenkrad ist für mich ein Muss ! Der Parkassist sind nur 110 EUR.

Ich weiß, es muss jeder selber wissen. Aber wo würdet Ihr kürzen ? Was ist besser für einen Wiederverkauf ?

Und jetzt noch ein Hauptproblem: Wenn ich ein solches Auto als Halbjahreswagen suche mit annähernd dieser Ausstattung, liege ich bei ca. 27.000 EUR, lat Annoncen zumindest.

Ich spare also ca. 2.500 EUR- 3.000 EUR und habe dafür einen 6 Monate alten mit ca. 6.000 km ! Auf den Neuen müsste ich aber ca. 5-6 Monate warten !

Meint Ihr die Händler haben nen Verhandlungsspielraum (bin noch nicht zum Anruf gekommen) ? Bei GTI´s habe ich immer Angst das die Dinger schon so getreten sind !!! Nen Vorführer wird es aber auf keinen Fall.

Ich weiß, Fragen über Fragen. Aber hier heißt es "Kaufempfehlung", so dachte ich, ich schreibe mal meine Probleme nierder. Kann schon nicht mehr schlafen deswegen ! Bin halt ein Mann ! :-)

Danke und Gruß
Vesti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_michael911


Lass den Alarm weg, Xenon ist Pflicht. Die Halogenscheinwerfer sind Schrott.

naja, die allermeisten gölfe fahren auch ohne xenon, teilweise sogar nachts...strotzdem sehe ich tagtäglich recht wenige im graben rumliegen 😉 ob das xenon schön ist, darüber lässt sich streiten (ich finde, dass es nicht wirklich zum rest passt) wenn du also sparen willst/musst dann lass es weg.....1400eu sind nen haufen kohle.

wenn dir die 17er nicht gefallen, dann wirst du die 18er ja auch nicht den brüller finden (sehen ja kaum anders aus)

alarm hast du selber schon gesagt, dass es käse ist.

wenn du das navi weglässt und nur radio hörst, was willst du dann mit dem mufu-lenkrad steuern?
wegen der schaltwippen? hast du dsg erfahrungen? ist das echt ein must have für dich?

111 weitere Antworten
111 Antworten

und ein 1.8tsi den gibts doch auch gebraucht.

Also ich hatte ja meinen 160 PSer ja schon fertig konfiguriert, wie er mir gefallen hätte. Hätte dort einen Barpreis von 25.500 EUR- Für 2.500 EUR mehr habe ich einen GTI, mit gleicher Austattung ca.!

Vermutlich wird der GTI aber länger halten und hat in 5 Jahren vielleicht einen stabileren Preis wenn man ihn verkauft. Aber das weiß ja heute sowieso noch nicht genau.

Wenn ich heute nach einem gut ausgestattenen Golf mit 140 PS und Automatik suche, der ca. 50.000 runter hat, muss ich ca. 13.000-15.000 EUR legen. Wenn ich bei gleichen Daten einen V´er GTI suche, muss ich ca. 16.000-17.000 EUR hinlegen. Das sind so einfache Beobachtungen bbei mobile.de oder so.

Für mich ist es so, dass ich den Mehrwert beim Verkauf wieder einhole. Das er jedoch etwas teurer im Unterhalt ist, ist klar. Aber dafür ist es auch ein GTI, wo der Motor standfester ist. Behaupte ich jetzt einfach mal !

Für Berlin würde auch ein 85 PS-Polo reichen. Das stimmt. Aber daran kann ich mich nicht so erfreuen. Ein Laster muss man ja haben. :-)

Als gebrauchten GTI finde ich diese hier sehr ansprechend:

GTI in silber

GTI in schwarz

Komme beide meiner Aufstellung am nächsten. Aber ich spare zu neu nur 2.500 EUR und hätte bei Neubestellung einen 2011er und ICH kann ihn einfahren !

Zum Angebot von Nytro_Power: Das ist noch aus der Produktion wo auch die LEDs hinten fehlen. Ein Schnäppchen finde ich den nicht. Aber danke für den Link.

Gruß Vesti

Zitat:

Original geschrieben von vestibular



Als gebrauchten GTI finde ich diese hier sehr ansprechend:

GTI in silber

GTI in schwarz

Komme beide meiner Aufstellung am nächsten. Aber ich spare zu neu nur 2.500 EUR und hätte bei Neubestellung einen 2011er und ICH kann ihn einfahren !

Zum Angebot von Nytro_Power: Das ist noch aus der Produktion wo auch die LEDs hinten fehlen. Ein Schnäppchen finde ich den nicht. Aber danke für den Link.

Gruß Vesti

Wie man es nimmt und gewichtet. Der silberne GTI ist zwar genauso teuer wie von mein Angebot, ihm fehlt aber das teure RNS 510. Außerdem ist der silber... Silber und GTI, ich glaube den wird man später nur sehr schwer wieder los, wegen der Farbe.

Der schwarze ist etwas interessanter, aber auch ihm fehlt Xenon und das RNS 510. Die LED-Rückleuchten könntest du für ungefahr 450 € nachrüsten, ist bei diesem Modell (da NACH KW 45/09) ohne weiteres machbar.

Ich würde alle 3 Händler mal anklingeln und verhandeln. Das sind ja alles keine Endpreise, 500 - 1000 € kann man die bestimmt runter handeln.

Grüße
Peter

Gut, auf das RNS510 habe ich nicht geachtet. Ich würde es zwar nicht bestellen, aber man muss es natürlich im Gebrauchtpreis beachten.

Kontaktaufnahme hatte ich zumindest schon beim silbernen. Absoluter Endpreis 26.500 EUR. Drunter gehen die nicht.

Die mit dem schwarzen haben mir noch keinen Endpreis nennen können.

Ist eigentlich irgendwas am GTI geändert worden seit Mitte letzten Jahre zu heute ? Ausser die LEDs hinten und die LEDs im Xenon ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


[Was soll er denn sonst nehmen? Der 122 PS TSI kommt gegenüber dem 160 PS TSI und dem GTI überhaupt nicht aus dem Quark, den 160 PS TSI will er nicht wegen den Motorschäden. Kann ich zu 100% verstehen.

Nun ja, gegenüber dem GTI (und auch dem 160 PS TSI) ist man mit dem 122 PS TSI natürlich "eher gemächlich" unterwegs.
Absolut gesehen finde ich den 122 PS TSI mit DSG schon recht flott motorisiert, auch auf der Autobahn bei Richtgeschwindigkeit. Zudem leise und sparsam, wenn man will. Mein alter 523i touring Automatik war klar langsamer! Und damit man in Berlin von Ampel zu Ampel springt, ist man mit dem Motor und DSG mit an der Spitze, wenn man es darauf anlegt.

Natürlich ist der GTI klar sportlicher und hat ein ganz anderes Image.
Auf das DSG würde ich definitiv nicht verzichten. Eher auf Xenon (Ersatz Bosch +90% Birnen), Navi (die meisten mobilen Navis sind besser und billiger), Alarm und Einparkassistent.

Viel Erfolg bei der Entscheidung.

Gruß Jörg

Ich glaube tatsächlich, dass ich den 122 PSer vor dem 166 PSer bevorzugen würde.

Den 122 PSer bin ich auch mal probegefahren. Von Ampel zu Ampel auch völlig ok. Aber als ich auf die Landstrasse abbog und mal von 50 auf 140 beschleunigt habe, merkte man schon deutlich, dass ihm die Luft ausging. Als ich dann nochmal den 160 PSer fuhr, war der deutlich überlegen. Nun ja, sind ja auch 38 PS mehr.

Aber nachdem ich den GTI fuhr..........., was soll ich sagen. Man puscht sich immer höher je mehr man fährt. Wenn ich noch weitere 6 Monate warte wird es vielleicht noch ein TT! :-) Um dieses zu vermeiden muss ich langsam handeln. hihi

Um mich nochmal anzujucken war ich vorhin nochmal bei VW auf dem Gelände. Da steht ein schwarzer Scirocco in Deep Perl Effekt. daneben ein GTI in Uni-schwarz. Einen Unterschied habe ich nicht sehen können. Entweder bin ich blind, oder es lag am Wetter.

Gruß Vesti

uni-schwarz ist was für pflege-freaks die die herausforderung suchen, oder für leute denen es rille ist wie ihr auto aussieht....

ich finde der Unterschied zwischen Deep Black und Schwarz Uni ist bei VW sehr gering

Ich habe mir beim Händler beide genau angeschaut.Die Partikel beim Metallic sind sehr fein.Da muß man schon ganz genau hinschauen

Schwarz Uni ist satter und genauso mit einer Schicht Klarlack

Ich habe Schwarz Uni genommen

Sauber sieht Schwarz Uni besser aus,dreckig sehen beide gleich schlecht aus

Zitat:

Original geschrieben von godam


uni-schwarz ist was für pflege-freaks

Meinst Du jetzt schwarz generell ? Oder das Uni ? Meinst Du das Deep Perl ist pflegeleichter ?

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


ich finde der Unterschied zwischen Deep Black und Schwarz Uni ist bei VW sehr gering

Den geringen Unterschied habe ich bei bewölkten Wetter vorhin auch vernommen.

Was mich bei dunkel generell stört ist, dass wenn die Sonne auf dem Lack spiegelt, man überall die kleinen Kratzer sieht. Selbst beim Aussteller im Verkaufsraum ist das schon so. Bei hellen Lacken ist das nicht. Weiß ist für mich eigentlich tabu, da es super dreckempfindlich ist und dann noch oller aussieht. Silber währe eigentlich das pflegeleichteste. Aber in schwarz sieht so ein GTI am besten aus, nach meinem Geschmack.

schwarz ist generell sehr pflegeintensiv, da su jeden noch so kleinen kratzer siehst, das ist beim uni-schwarz nochmal schlimmer...weiss ja nicht wie du den wagen pflegen willst, ob du die möglichkeit hast von hand zu waschen oder ob du vielleicht nicht so pingelig bist und dich haarkratzer vielleicht auch nicht jucken....

ich halte uni-schwarz für die pflegeintensivste farbe überhaupt (gefolgt von mehtallicschwarz) weil der wagen nur 100% sauber wirklich gut aussieht und du jeden fehler beim säubern sofort siehst. da ist weiss in meinen augen deutlich unproblematischer.

Ich bin sehr penibel. Wasche eigentlich immer per Hand.

Somit wäre schwarz bei mir schön, da er häufig sauber ist.

Aber ich weiß jetzt schon, dass wenn ich ihn schön in der Sonne wasche, mich diese Krätzerchen stören.

Bei weiß sieht man die Kratzer nicht so. Da ich immer putze, wäre weiß vielleicht auch nicht schlimmer zu pflegen für mich.

Weiß wäre zudem noch 500 EUR billiger. Man man man. Jetzt fange ich schon wieder an an eine andee Farbe zu denken.

Aber wer weiß wie sich weiße später verkaufen lassen, da momentan eher nur Modefarbe.

Wenn ich bei autoscout24.de mal suche, kommen folgende Treffer:

Blau: 82
Grau: 311
Rot: 162
Schwarz: 578
Silber: 95
Weiß: 170

Schwarz und Grau haben anscheinend die Oberhand beim GTI. Rot und Weiß gleichauf.

Ich würde entweder weiß oder Deep Black Pearl nehmen. Kann mich aber schon wieder nicht entscheiden.

Weiss!!! Ist weniger empfindlich und wirkt frisch. Ein weisses Auto strahlt Optimismus aus.

@themenstarter; du verblüffst mich immer mehr mit deiner entscheidungsfreudigkeit...😮

Zitat:

Original geschrieben von bourret


Weiss!!! Ist weniger empfindlich und wirkt frisch. Ein weisses Auto strahlt Optimismus aus.

Ansichtssache. Für mich sieht weiß immer billig aus und passt nun mal eher zum mobilen Pflegedienst oder Pizzabringdienst...

Ich sehe hier in WOB genug weiße Autos, die an die Kunden in der Autostadt ausgeliefert werden. Ich kann diesen Hype um diese Farbe nicht verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


@themenstarter; du verblüffst mich immer mehr mit deiner entscheidungsfreudigkeit...😮

Du hast Recht. Ich weiß auch nicht was mit mir los ist. Aber versprochen: Bald bin ich fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen