GTI Fahrwerk

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin 😁

hab mri bei ebay das GTI Fahrwerk ersteigert und wills jetzt in den Polo bauen, kann ich das selber oder was kostet sowas bei ATU.

Was muss ich beanchten, oder wird das einfach getauscht?!

23 Antworten

Hi

Das kannst du selbst machen. Hinten ist es ganz einfach Fahrzeug anheben Schraube von der Achse lösen und oben beim Stossdämpfer. Stoossdämfer kann nun entfernt werde. Den Gti Stossdämfer in umgekehrter reinfolge einbauen und das war schon. Forne die Stellung der Stossdämfer markieren am Radlagergehäuse ( wo der Bremssattel sich befindet). Die drei Schrauben Oben am Stossdämfer lösen und dann die 2 Schrauben unten beim Radlagergehäuse. Den Stossdämfer kannst du dann entnehmen und durch den Gti Stossdämpfer ersetzen. Beim befestigen des Stossdämpfers auf die Markierung achten. Du muss die Forderachse anschliessend vermessen lassen und neu einstellen (hat zu DM-Zeit 1ooDM gekostet jetzt wahrscheinlich 100€) trotz Markierung!!!!!!!!!!!

Eine Hebebühne währe von Vorteil

MfG Reinhold

Zitat:

Original geschrieben von ittermen


Hi

Das kannst du selbst machen. Hinten ist es ganz einfach Fahrzeug anheben Schraube von der Achse lösen und oben beim Stossdämpfer. Stoossdämfer kann nun entfernt werde. Den Gti Stossdämfer in umgekehrter reinfolge einbauen und das war schon. Forne die Stellung der Stossdämfer markieren am Radlagergehäuse ( wo der Bremssattel sich befindet). Die drei Schrauben Oben am Stossdämfer lösen und dann die 2 Schrauben unten beim Radlagergehäuse. Den Stossdämfer kannst du dann entnehmen und durch den Gti Stossdämpfer ersetzen. Beim befestigen des Stossdämpfers auf die Markierung achten. Du muss die Forderachse anschliessend vermessen lassen und neu einstellen (hat zu DM-Zeit 1ooDM gekostet jetzt wahrscheinlich 100€) trotz Markierung!!!!!!!!!!!

Eine Hebebühne währe von Vorteil

MfG Reinhold

Sprich für mich ab zu ATU 🙁

Hatte mal bei Atu nachgefragt, was die für den Einbau eines Gewindefahrwerks haben wollten (zu vergleichszwecken). Antwort des Meisters:
"so ca 2,5 Studen, ca 250€. Wir bauen aber NUR UNSER Material ein."

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Goldnacht


Hatte mal bei Atu nachgefragt, was die für den Einbau eines Gewindefahrwerks haben wollten (zu vergleichszwecken). Antwort des Meisters:
"so ca 2,5 Studen, ca 250€. Wir bauen aber NUR UNSER Material ein."

Gruß
Matthias

O.K. dann lass ich privat machen, hab nen VW Mann an der Hand 😁

Ähnliche Themen

hiho

was sollten das markieren bringen?? wenn du das federbein ausbaust ist die markierung mit weg.

ach und nen tip mach alle mutter und schrauben + domlager neu.

aber warum bauste jetzt noch das fahrwerk ein wenn du eh den r32 bekommst??

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


hiho

was sollten das markieren bringen?? wenn du das federbein ausbaust ist die markierung mit weg.

ach und nen tip mach alle mutter und schrauben + domlager neu.

aber warum bauste jetzt noch das fahrwerk ein wenn du eh den r32 bekommst??

Den R32 hab ich schon lange, den Polo bekommt mein Schatz 😁

will ja nix sagen-aber wenn du dir die Sache mal in Ruhe ansiehst ist es null problemo das FW einzubauen in den 6N-ist echt Kinderleicht...

Zitat:

Original geschrieben von bortel


will ja nix sagen-aber wenn du dir die Sache mal in Ruhe ansiehst ist es null problemo das FW einzubauen in den 6N-ist echt Kinderleicht...

Ich hab keine Hebebühne und auch keinen der eine an der Hand hat 🙁

habe an meinem ersten 6N und am jetzigen GTI das FW in 1,5 h drin gehabt und habe auch keine Hebebühne gehabt sondern nur Wagenheber und das ging auch gut-Hebebühne ist freilich etwas angenehmer beim arbeiten aber so was hat nicht jeder

Alles kein Problem-hauptsache ist, dass man nem Schlagscharuber hat für die Dome vorne

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von bortel


habe an meinem ersten 6N und am jetzigen GTI das FW in 1,5 h drin gehabt und habe auch keine Hebebühne gehabt sondern nur Wagenheber und das ging auch gut-Hebebühne ist freilich etwas angenehmer beim arbeiten aber so was hat nicht jeder

Alles kein Problem-hauptsache ist, dass man nem Schlagscharuber hat für die Dome vorne

Mfg

Ich hab gar nichts 😁

tja dann wirst wohl zahlen müssen, aber so was kann man sich echt sparen denen die Kohle reinzuschieben für so ne pille palle Aufgabe...

Wirst jawohl irgend nen Kumpel haben der was hat und mit dem du das machen kannst!

Zitat:

Original geschrieben von bortel


tja dann wirst wohl zahlen müssen, aber so was kann man sich echt sparen denen die Kohle reinzuschieben für so ne pille palle Aufgabe...

Wirst jawohl irgend nen Kumpel haben der was hat und mit dem du das machen kannst!

Den hab ich auch, werd den mal anhauen 😁 Merkt manm eigentlichnen großne Unteschied vom GTI Fahrwerk zum normalen!´?

Der Type meinte es sei das GTI Fahrwerk mit 40er HR Federn?!

ja da merkst du auf jeden Falle einen Unterschied-ist schön sportlich zu fahren und nicht zu hart-genau für jemanden der mit 15" unterwegs ist und nicht brechend tief fahren will mit seinem Auto

Mein Kumpel hatte die gleiche Kombi in seinem GTI damals drin-mnanchmal dachte ich, ist schon ganz schön hart aber nachdem ich dann mein FW drin hatte hatte ich den direkten vergleich und fand es sehr gut bei ihm:-)

Zitat:

Original geschrieben von bortel


ja da merkst du auf jeden Falle einen Unterschied-ist schön sportlich zu fahren und nicht zu hart-genau für jemanden der mit 15" unterwegs ist und nicht brechend tief fahren will mit seinem Auto

Mein Kumpel hatte die gleiche Kombi in seinem GTI damals drin-mnanchmal dachte ich, ist schon ganz schön hart aber nachdem ich dann mein FW drin hatte hatte ich den direkten vergleich und fand es sehr gut bei ihm:-)

Das wollt ich höhren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen