GTI Facelift - Felgengröße
Hallo alle Zusammen!
Ich habe mir vor kurzem den neuen Golf GTI bestellt. Hierbei handelt es sich um das Facelift-Modell aus diesem Jahre.
Da es ein Leasing-Fahrzeug ist, wollte ich mir die Felgen nicht dazu leasen sondern privat dazukaufen.
Nun stecke ich aber im Dilemma.
Ich habe die Standart-Felgen (Richmond, 17 Zoll, 7,5 J x 17) dabei, bin aber auf der Suche nach 18 oder 19 Zoll Felgen.
Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich 19 Zoll im Konfigurator auswähle, das DCC sich dementsprechend anpasst. Ich habe jetzt halt "nur" das normale DCC mitbestellt (hier ist auch das Sportfahrwerk dabei).
Kann ich trotzdem 19 Zoll Felgen montieren oder darf ich nur 18 Zoll nutzen?
Ich bitte im Vorfeld um Entschuldigung, falls ein paar wichtige Informationen fehlen sollten. Bitte gebt mir einfach Bescheid, falls es so ist.
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Grüße :-)
20 Antworten
Das würde ich so nicht unterschreiben, bei mir (ohne Umbau Karosserie etc.) steht in der Abnahmebescheinigung explizit Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich!
Bei Rädern mit Teilegutachten?
Ja! Mit Gutachten.
Mit ABE- oder Teile-Gutachten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 25. Juli 2024 um 10:33:28 Uhr:
Wenn bei Rädern mit ABE eine [TÜV]-Abnahme fällig sein sollte, reicht es, die Abnahmebescheinigung im Fahrzeug mitzuführen. Eine Eintragung ist nicht erforderlich.Eine Abnahme ist erforderlich, wenn es im >Gutachten zur ABE< z. B. Karosserieauflagen gibt.
Ich bezweifle, dass du bei einem Leasing Wagen die Kotflügel bearbeiten willst.
Ist die Eintragung nicht erforderlich oder muss eine erfolgte Abnahme auf jeden Fall beim nächsten Termin bei der Zulassungsstelle eingetragen werden?!
Sofern in dem Gutachten zur ABE keine weiteren Auflagen zu deinem Fahrzeugtyp stehen, muss man natürlich nichts eintragen lassen o. ä. Welche Reifenkombinationen hier ohne weitere Auflagen zulässig sind, werden ebenfalls aufgelistet.
Bsp.: https://www.felgenoutlet.de/.../00387111.pdf
Hier stehen beim Golf 8 GTI für die Felgengröße 8X18 ET48 keine gesonderten Auflagen oder Punkte, die zu beachten wären, bei der Verwendung von 225/40R18 Reifen. Folglich musst du mit der Felgen + Reifen Kombination nicht zum TÜV oder irgendwelche Eintragungen vornehmen lassen.