GTI AW 19 Zoll verbauen, wer hat da Erfahrung

VW Polo 6 (AW)

Hallo Leute, frohe Weihnachten erstmal !!!

Würde meinen 22er GTI gerne nächste Saison mit 19 Zoll ausstatten. Ja ich weiß, die Bremse ist dann optisch zu klein usw..... 18 Zoll fahre ich bereits ab Werk, habe bisher keine anderen 18 Zoll gefunden wo es mich reizen würde zu wechseln. Finde das 19 Zoll optisch wieder richtig was anderes hermachen.
Würde die OZ Leggera HLT gloss black 8J x 19 5100 ET 43 dann verbauen wollen. Glaube in Kombi mit 215/35/R19. Aktuell verbaut habe ich bereits ein ST XA Gewinde. Der Polo ist ein Allday und wird nicht auf dem Track bewegt. Wer kennt sich mit der oben genannten Kombi aus und weiß ob es so passen könnte oder eventuell Karosseriearbeiten gemacht werden müssten. Denn das wollte ich eigentlich ja vermeiden.
Bei diversen Felgenshops werden 19 Zoll für den Polo AW angeboten, jedoch nicht für den GTI. Vielleicht wegen der Bremse? Oder was könnte der Grund sein? Im Anhang mein Polo, die 19 Zoll OZ und diverse andere Kombi mit 19 Zöllern. Finde optisch passt es echt richtig gut......

Polo GTI AW
Polo GTI AW
Polo GTI AW
+3
43 Antworten

Konkave Felgen (die passen und eintragbar sind) gibts für den Polo leider nicht, war auch mein Traum 😁 Das ist wohl ein BMW Ding, brauchst große Radhäuser mit viel Platz, der Polo hat genau das Gegenteil.

PS: Du solltest kein Windows 8 mehr verwenden, gibt keine Sicherheitsupdates mehr 😛

Hab vor kurzem auf Protrack One 8x18 et45 215/35R18 gewechselt. Freigang wäre laut tüv auch mit tieferlegung um 30 mm gegeben. Radabdeckung muss offiziell jedoch was gemacht werden. Federn werde ich leider erst im Februar montieren. Kann dann eventuell mehr zur radabdeckung und co sagen. Leider ist die Eintragung nach STVO ja seit ein paar Monaten nicht mehr zulässig, sodass man immer nach EG-Richtlinie eintragen lassen muss

Bähhhh, das dachte ich mir schon. An meinem MX-5 sind Konkave kein Problem. Naja anderes Thema...
Bin jetzt wieder einen Tag weiter. Würde schwarze OZ Formula HLT oder Motec Ultralight in schwarz eventuell verbauen. Optisch minimal schöner finde ich die OZ, preislich verlockend jedoch die Motec....
Anbei ein Bild vom MX-5 mit Konkave, leider nicht umsetzbar auf den GTI, und die beiden Felgen die in Frage kommen würden auf dem Polo. Würde dort auch gerne die AD08RS drauf fahren, gibts aber leider nicht in 215/40R18. Dann warscheinlich PS4 oder PS4S.

20240609
Screenshot-2024-12-28-at-08-35-22-alufelgen-formula-hlt-5h-oz-racing
Mcr2-8519-mb-black-matt-side-m-1-1

Hallo zusammen,

Obwohl in einigen Shops die 19“ OZ Leggera in schwarz gelistet ist, gibt es die so weit ich weiß mit dem LK 5x100 nur in Gold und Silber. Ansonsten wäre die Kombi auch meine Vorstellung. Würde mich auch interessieren ob das passen würde.

Ich selber fahre ein H&R Gewinde auf vorne 320mm eingestellt und mit den Dotz Spa in 8x18 ET48 abgenommen und eingetragen. Allerdings fahre ich auch einen 205/40er Reifen. Ich denke das macht schon einiges aus. An den Radhäusern musste ich nichts machen.

Img
Ähnliche Themen

@pePePolo Steht gut da! Auf dem Bild sieht es für mein Auge so aus als wäre die Felge hinten ein Zoll kleiner?
Habe mehrmals geschaut, ein Auge zu gehalten.... warscheinlich spielt mir das Foto einen Streich :-)

Das täuscht, weil die hinten weiter drin steht… 😉

Zitat:

@mrbabble schrieb am 10. Februar 2025 um 16:57:43 Uhr:


Das täuscht, weil die hinten weiter drin steht… 😉

Nicht wirklich! Für meinen Geschmack steht der schön, Vorder/Hinterreifen schließt mit Radhauskante/Kotflügel ab. Schweller steht sogar hinten höher.
Finde ich heftig, wie das Bild einen Größenunterschied suggeriert.
Hatte noch kein Feierabendbier und sogar mit Lesebrille von Frau nochmal geschaut :-P
Oder meinst Du mit drin stehen vorne Spurplatten, hinten nicht. das würde Sinn machen...

Grüße

@pePePolo 19“ und die Tieferlegung kann man leider vergessen. Für das Polo Radhaus viel zu groß.

Ich finde 19“ steht dem kleinen Zwerg absolut nicht. Ist aber wie immer Geschmacksache ;-)

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 10. Februar 2025 um 19:51:45 Uhr:


Ich finde 19“ steht dem kleinen Zwerg absolut nicht. Ist aber wie immer Geschmacksache ;-)

Stell Dir mal vor, Du schmeißt den Polo wirklich gen Boden. Flacher 35-30 Querschnitt mit ordentlich stretch... glaube dann sieht 19 Zoll lecker aus! Ist dann mehr Showcar oder Luft und auf Fahrhöhe mutiert er zum Flamingo:-)
Zulässig in Deutschland ist wohl mit Tieferlegung bei 18 Zoll schluss. Fahrbahr mit ein wenig performance, bin ich bei Dir. Glaube 19 wirkt zu groß...?

Zitat:

@T5R schrieb am 10. Februar 2025 um 19:37:39 Uhr:



Zitat:

@mrbabble schrieb am 10. Februar 2025 um 16:57:43 Uhr:


Das täuscht, weil die hinten weiter drin steht… 😉

Nicht wirklich! Für meinen Geschmack steht der schön, Vorder/Hinterreifen schließt mit Radhauskante/Kotflügel ab. Schweller steht sogar hinten höher.
Finde ich heftig, wie das Bild einen Größenunterschied suggeriert.
Hatte noch kein Feierabendbier und sogar mit Lesebrille von Frau nochmal geschaut :-P
Oder meinst Du mit drin stehen vorne Spurplatten, hinten nicht. das würde Sinn machen...

Grüße

Ja das meinte ich… nicht den Abstand Rad und Radhaus, sondern die ET quasi… hinten noch ne Spurplatte drauf und es wirkt wieder anders…

Also ich habe eher das Problem wenn ich seitlich auf mein Auto zulaufe die Räder für mich zu klein sind, Geschmacksache.
Wenn man die Suchmaschinen bemüht findet man schon Polos mit Gewindefahrwerk und 19“ Felgen. Unmöglich ist das nicht. Hier im Forum hat auch jemand Magnesium Felgen in 8X19.

Anbei noch mal ein Bild von meinem 205er Reifen auf der 8er Felge ( ist aber eine der 18“ Felgen xD ).

Img

Nur leider fahren die das alle nicht legal. 19“ und vernünftige Tieferlegung schleift einfach nur. Außer man macht noch breite Kotflügel dran, usw

19 Zoll sind überhaupt kein Problem. Die Größe und ET muss nur nahe der Serienfelge sein.
Warum sollte es schleifen? Der Abrollumfang bleibt ja gleich. Felge wird ja nur größer, dafür der Reifen schmaler.
19 Zoll gibt es teilweise schon eintragungsfrei mit ABE.
Unten ein Beispiel:

Screenshot-2025-02-13-at-07-32-17-cms-c28-diamond-black-gloss-felgenshop-de
Screenshot-2025-02-13-at-07-32-38-cms-c28-diamond-black-gloss-felgenshop-de

ET50 sieht doch bei der Größe bescheuert aus und will keiner fahren.

Und doch sie sind ein Problem, Theorie und Praxis sind nicht immer gleich. Kenne mehrere die es versucht haben, immer um ET40 herum (eher mehr). In Verbindung mit der Tieferlegung nicht schleiffrei fahrbar ohne das Radhaus zu verändern.

Die verlinkte ABE gilt ja nur für die Serienhöhe, da geht sehr viel. Wer aber 19“ auf einem Polo fahren möchte, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine ordentliche Tieferlegung wünschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen