GTI 2E säuft Sprit nach VW einstellung, schwarzer Rauch

VW Vento 1H

Tach allerseits,

habe in der Suche festgestellt das ich wohl den klassischen Montagsmotor von Vw im Auto verbaut habe......

Gekauft habe ich den Wagen mit "Leerlaufschwierigkeiten", diese waren nach einem Schlauchtausch und wechseln der 4 Dichtungen und der Benzinleiste weg.

Dann fing er an zu ruckeln, Schnauze voll und ab zu VW --> Grundstellung, STG auslesen,Zündung und CO einstellen lassen macht 63.- Euro

Probefahrt gemacht, eigentlich ok nur wenn ich im Stand kurz aufs gas gehe weiss er im ersten Moment nicht was er machen so (mein Eindruck)

Nach ca 5 km ruckeln. Das ganze Bergauf, dachte ich kotze.....Werkstatt schon zu und Heute eh nix los.

Problem:

Kein Fehler im Steuergerät, Co wurde am LMM eingestellt Werte alle ok, Grundstellung ok.

Neuteile: Kerzen, Kabel, Tempfühler, Lambdasonde.

Ansaugtrackt dicht (abgesprüht), normaler Leerlauf ab und zu mal n zuckeln.

Hab jetzt auch im Rückspiegel gesehen das wenn er ruckelt schwarzer Rauch hinten raus kommt...... unverbrannter Kratstoff?

Der Verbrauch ist on 8 auf 14 Liter rauf, danke VW.

Weiss einer nen Rat ausser das ich denen das Auto nochmal bring ( weil iss klar)

GRuss

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfingersn


allerdings war bei der gemachten prüfung nix von 2500 U/min vielleicht liegt da der hund begraben.

Da könnte der Hund schon gegraben sein, ja...

Also die Zündung wird beim 2E bei 2250U/min eingestellt.
Und die Lambdamessung wird bei 2500U/min gemacht.

Die Einstellungen würde ich als erstes mal prüfung...

nähe Bamberg, freie werkstatt kann diesen Motor nicht auslesen nur ABS und Airbag.

Nun also Zündspule gemessen beide Werte oki

Einspritzleiste gemessen oki

Tempfühler gemessen bei 90 GRad oki

Lmm durchgemessen oki

Dann bin ich damit gefahren, ging echt gt bis ich angehalten und ihn ausgemacht habe. Dann wars wieder da.....dieses ruckeln.

Auch die MFA bei konstant 100km/h gerade zeigt 20,4 Liter an ok die MFA ist ein schätzeisen aber so krass wars noch nie und natürlich Leistung weg.

Könnte kotzen

Also liegt die Vermutung Nahe das entweder ein Kabelbruch oder ein /mehrere Kontakte korrodiert sind, die Fehlerursache ist,da du bestimmt zum messen die Stecker ab hattest.......

Ja so ein Kabelbruch das wär die Krönung. Stecker waren sehr sauber, abba mal alle mit kontaktspray bearbeiten kann ja net schaden.

Welches Bauteil ausser Zündspule und Steuergerät wird noch war? bzw heiss?

Man bedenke das es vor der VW Rep nicht war....

Ähnliche Themen

die Relaise,werden auch warm,und eigentlich alle Teile im Motorraum..........
tja,das das vor der Rep. nicht war ist schon komisch....hat der vor der Rep.richtig bis 6300 U/min gedreht?

Achja bei der heutigen Fahrt hat er brav bei 6300U/min abgeregelt.

So ne Fehlersuche kann echt teuer werden vorallem wenn die sich net auskennen..... weil bei denen ist ja zeit geld

Ja das kann teuer werden.aber wie war das vor der Rep,hat er da bis 6300 gedreht?

Wenn das Auto nicht geht,trete ich es nicht. Von daher weis ich das nicht.

Wäre ja bloß hilfreich gewesen ob der da im Notprogramm war............

Also ich denke nicht, wenigstens war nichts im STG gespeichert, es wäre ja nun hilfreich wenn wenigstens ein sporadischer Fehler drin wäre um einen anhaltspunkt zu haben.

Dieser Leisrtungsverlust könnte auch ein hin und her schalten zwischen normalbetrieb und notlaufsein.

Hast du das Ruckeln nur wärend dem Teillastbereich? Oder auch im Volllastbereich.
Beim Teillastbereich käme die Lambdasonde bzw. Die Kabel bzw. Stecker in frage. Da das Steuergerät durch die Messung ein Einspritzung regelt, sprich das Gemisch regelt.
Wenn die Lambda defekt ist, kann der Wagen ruckeln...
Bei welcher Drehzahl die Lambda mit welchem Wert gemessen wird, weißt du ja jetzt. Prüf das mal nach...

Werde ich machen lassen. Hatte ja schon mal n 2er GTI und der war auch anfangs ein Problemauto, aber bei weitem net so wie der 3er.

Aber hab festgestellt, wenn er geht, dann echt gut. :-)

....von daher schliesse ich mechanik aus

Mir ist noch was eingefallen als er den golf an tester angeschlossen hat, kam so ne kurze Meldung die ich nicht mehr weiss, aber irgendwas mit klemme 15. könnte da der BRuch sein und wo finde ich das kabel? Zündspule?

Im übrigen habe diese gestern noch getauscht ohne Erfolg.

Klemme 15 ist glaube Zündungsplus,evtl,spinnt doch Relais 30,oder halt die Verkabelung zum STg........

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Klemme 15 ist glaube Zündungsplus,evtl,spinnt doch Relais 30,oder halt die Verkabelung zum STg........

Wäre ne möglichkeit mit Relai 30...

Glaub aber nicht wirklich dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen