GTI 2E säuft Sprit nach VW einstellung, schwarzer Rauch

VW Vento 1H

Tach allerseits,

habe in der Suche festgestellt das ich wohl den klassischen Montagsmotor von Vw im Auto verbaut habe......

Gekauft habe ich den Wagen mit "Leerlaufschwierigkeiten", diese waren nach einem Schlauchtausch und wechseln der 4 Dichtungen und der Benzinleiste weg.

Dann fing er an zu ruckeln, Schnauze voll und ab zu VW --> Grundstellung, STG auslesen,Zündung und CO einstellen lassen macht 63.- Euro

Probefahrt gemacht, eigentlich ok nur wenn ich im Stand kurz aufs gas gehe weiss er im ersten Moment nicht was er machen so (mein Eindruck)

Nach ca 5 km ruckeln. Das ganze Bergauf, dachte ich kotze.....Werkstatt schon zu und Heute eh nix los.

Problem:

Kein Fehler im Steuergerät, Co wurde am LMM eingestellt Werte alle ok, Grundstellung ok.

Neuteile: Kerzen, Kabel, Tempfühler, Lambdasonde.

Ansaugtrackt dicht (abgesprüht), normaler Leerlauf ab und zu mal n zuckeln.

Hab jetzt auch im Rückspiegel gesehen das wenn er ruckelt schwarzer Rauch hinten raus kommt...... unverbrannter Kratstoff?

Der Verbrauch ist on 8 auf 14 Liter rauf, danke VW.

Weiss einer nen Rat ausser das ich denen das Auto nochmal bring ( weil iss klar)

GRuss

61 Antworten

Last Update......neue Lambdasonde (Bosch 100.-) drin, Verbrauch bei 7,2 Liter/100 kein schwarzer Rauch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Golfingersn


Last Update......neue Lambdasonde (Bosch 100.-) drin, Verbrauch bei 7,2 Liter/100 kein schwarzer Rauch mehr.

Lambdasondenproblem? Merken!

Frage: hat jemand eine vw-Teilenummer f. den Gaszug vom 2E/115PS parat( Golf3/gti)?

hat jemand eine isbn v. einem Reparaturhandbuch parat; zb. wie helfe ich mir selbst?
merci

Deine Antwort
Ähnliche Themen