GTI 19 KFZ Steuern nach WLPT.
Hallo liebe Community,
hat jemand das 19 Modell und hat nach dem 01.09. KFZ Steuern mit den neuen Werten bezahlt?
Vor der Umstellung waren die Steuern meiner Meinung nach bei 118,- wo stehen Sie jetzt?
Dazu noch ein ganz anderes Thema was Tankt ihr für Benzin ? Super 95. Super Plus ?
Ich werde denke ich zum Ultimate von Aral greifen.
MFG.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hamburgernr1 schrieb am 3. Januar 2019 um 00:37:28 Uhr:
Dazu noch ein ganz anderes Thema was Tankt ihr für Benzin ?
Super E10, und nur dort wo's bei mir im Ort am billigsten ist.
42 Antworten
Zitat:
@Mariolix schrieb am 24. März 2019 um 22:10:04 Uhr:
Das ist mittlerweile nicht mehr so einfach erklärt da die Berechnung nicht mehr nur nach Hubraum sondern auch vom CO2 Ausstoß abhängig ist .Du findest im Netz aber leicht Tabellen wo du den exakten Steuerbetrag ermitteln kannst .
Genau diese Tabelle finde ich nicht :-(
Dann komm ich auf 138Euro. Das kann nicht sein oder....
Wenn die Angabe mit 144g/Km korrekt ist scheint es zu stimmen - ich komme bei 2 verschiedenen Tabellen auf das gleiche Ergebnis.
Ich habe 176.-€ bezahlt ( Gti DSG mit OPF EZ.01/2019 )
Ähnliche Themen
Ich habe die 144g/km vom VW Konfigurator
Stop Kommando zurück....
Das ist der alte Wert... Laut Wltp jetzt 159g
Zitat:
@Hamburgernr1 schrieb am 24. März 2019 um 21:44:08 Uhr:
Habe dieses Jahr 168 Euro bezahlt
Dann komme ich auf auf 168 Euro
Polo GTI Opf Handschalter
Je nach Austattung (18 Zoll, Panodach, DSG zb) ist derAusstoß nochmal paar Gramm höher. Ich bezahle 176 Euro Steuer
Hi!
Habe heute auch mal nachgesehen, was ich jährlich an Steuern für den GTI zahlen muss.
Okay, er ist von 7/2018, 118 Euro bei 134g/km CO2-Ausstoß.
Ausstattung, außer diese teueren Sitze und Raucherpaket alles drin. 18 Zoll dabei.
Gruß Dagobert.
Alles vor 9/18 ist irrelevant, was den Mehrverbrauch durch Austattung angeht. Da wird nur noch Modell/Motor besteuert.
Meiner EZ 12/2019 . Musste 190 € bezahlen
Meiner EZ 12/2019.Musste 190 € bezahlen
Der GTI könnte nur dann eine minimale Mehrleistung bekommen, wenn der Motor bei Volllast im Sommer bei 30-35 Grad mit 2-3 Monate altem E5 im Tank die Zündung leicht zurücknimmt. Bei 2l Motor und 200 Turbo PS halte ich das aber für eher unwahrscheinlich. Vermutlich kann man das mit einem billigen 10 Euro OBD Stecker und Smartphone App leicht auslesen.
Worauf antwortest Du?