GTI 16V kaufen - Schwächen / Besonderheiten?
Hallo,
mir wurde ein 16V angeboten, diesen Golf wollte ich schon immer mal haben. Worauf muss ich da besonders achten? Bin 5 Jahre lang verwöhnter 2E-Fahrer gewesen, solange Öl drin war war der glücklich und dran war nie großartig was. Der 16V gilt ja auch nicht gerade als anfällig, aber vielleicht gibt es doch Dinge, die mir noch nicht so bewusst sind.
Eckdaten sind
- 1993
-5. Hand
- 200.000km
- unbearbeitete Karosse, aber ein paar rückrüstbare Tuningteile
Bremsen rundum und Zahnriemen sind vor nicht allzu langer Zeit gemacht worden.
Habe im November einen GL fit gemacht, neuen TÜV bekommen, und wenn ich jetzt diese Unvernunft mache, dann möchte ich wenigstens das Risiko einschätzen können.
Was ja bei allen Golf gilt:
Schweller / Unterboden rostet gerne mal durch
Heckklappe gammelt.
Habt ihr weitere Tipps? Besonders 16V-spezifisches? lDie Suche hat keine zufriedenstellenden Treffer geliefert.
Danke.
23 Antworten
Wie gesagt, ich habe mit einem VW-Meister zusammen eine Probefahrt gemacht, das Auto auf der Bühne gehabt und alles überprüft. Er sagte, sehr solide Basis, Kaufempfehlung.
Der Vorbesitzer hat den Wagen im Oktober 2008 mit 173.000km für 2.600,- gekauft. Ich habe jetzt 1.400,- bezahlt. Ich interpretier das dann mal als sehr guten Preis. 🙂
1400😕 Gibt mMn nur ein paar gründe warum der preis so gering ist
-verkäufer total blöd und keinerlei kenntnisse über den markt
-karre geklaut
-oder Motor doch schon fertig
Ja das ist guter Preis ;-)
Wobei ich mich inmoment echt frage, was mit den Golf III´s los ist.... die Preise sind echt im Tief
Karre geklaut kann ich ausschließen. Beim Motor verlasse ich mich wie beim gesamten Auto auf die Einschätzung des Experten. Verkäufer total blöd finde ich auch nicht richtig. Ganz ehrlich, viel mehr wäre er mir auch nicht wert gewesen.
Brauche vielleicht nen neuen ESD, sollte ich das Schiebedach reparieren wollen muss der ganze Himmel raus, der hintere Fensterheber ist mir fast egal, er hat Euro 1 und nicht Euro 2 - das Theater mit ABE's, die nur für jüngere Modelle gelten, tu ich mir nicht an, zahle dafür aber verdammt viel Steuer. Nicht zu vergessen, ich kaufe nicht aus Erstbesitz, ich bin der sechste Besitzer.
Mal sehen, wie sich die Kosten auf längere Sicht entwickeln. Habe da grundsätzlich ein gutes Gefühl, sollte hätte ich nicht gewechselt. Den AAM weiterzufahren wäre die Sicherheitsvariante gewesen, mit der ich wohl viele tausend Kilometer ohne großen Ärger hätte machen können.
Ähnliche Themen
Wieeeee Schiebedach und Fensterheber kaputt ? 😁 Da habe ich aber was überlesen.
Fast volle Bude und ein 16v, das ist nicht oft.
Ist zwar ein 93er mit Euro 2 und sechs Vorbesitzern aber wichtig ist die Technik und dass der Motor gut läuft.
Wenn der Unterboden wirklich noch so gut aussieht, dann baller mal ein bisschen Fluid Film in die Schweller und auf den Unterboden.
Werd mich am Wochenende mit meinem Mechaniker zusammentun und erstmal den Auspuff umbauen. Dann schauen wir mal, was noch zu tun ist. Der Scheinwerfer ist beschlagen von innen, da müssen wir Abhilfe schaffen.
Das Schiebedach lässt sich zum Glück noch ausstellen, und genau das reicht mir. Der Aufwand für die Reparatur ist ja recht groß. Der ganze Himmel muss raus...
Euro 1, nicht Euro 2.
Hatte damals im GTI auch eine manuelle Klimaanlage. Die hatte einfach nur einen A/C-Knopf. Diese hier hat zwei Knöpfe, einmal NORM und einmal MAX. Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Was genau ist Fluid Film?
Bin gerade 250km Autobahn gefahren, hat echt Spaß gemacht. Hängt schon klasse am Gas. Hatte alles dabei, 20min Stau, viel Verkehr und auch mal Platz für über 200 km/h, Verbrauch lag laut MFA bei 7,8 Litern. Nachher mal schauen, ob sich der Ölstand nach der Volllast verändert hat.
Ja Glückwunsch zum originalen 16V! Ich kann nur sagen: Ein tolles Auto und 1400 Euro ist echt ein guter Preis, wenn man die Sache mit den vielen Vorbesitzern mal aussen vor lässt. Mein 16V hat mir am Ende zuviel Mucken gemacht, deswegen habe ich mich auch letzenendes getrennt, aber ich habe einen unschlagbaren Preis bekommen!
Fluid Film ist einen Hohlraum Konservierung
http://www.fluidfilm.de/auto1.php
güntig zu bekommen
http://shop.ebay.de/i.html?...
3 dosen sollten reichen
ich mache das aller 2 jahre😉
@Robby
Danke. 🙂 Hast aber ja einen schönen Nachfolger gefunden!
@fitzner
Bespreche das mit der Holraumversiegelung am Wochenende mal, danke. Wenn man so auf lange Sicht eine Konservierung erreicht, dann ist das ja eine lohnende Investition.