1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. GTI 16V Batterie / LIMA Problem

GTI 16V Batterie / LIMA Problem

VW Vento 1H

hallo leute

GTI 16v ABF Bj95, 255000km

Habe gestern den defekten Wasserschlauch getauscht und wollte deshalb heute eine runde drehen.
Plötztlich (nach 5 min fahrt, -10 grad aussentemp) bemerkte ich, das ich wärend der fahrt keinen Strom mehr hatte. Zuerst bemerkbar an der HIFI anlage, dann hatte ich kein tacho signal mehr und zum schluss nur mehr mit mühe und not einen funken. der tacho zeigte verwirrende werte. *ggg* folgedessen kam der strom nur mehr von der Batterie. Batterie ist jetzt leer. Das interresante an der geschichte, die ladekontrollleuchte warnte mich NICHT vor diesem desaster.

Woran kann dies liegen?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mario2812


kurz noch ne frage, bei eingeschaltener zündung: wenn das kabel defekt ist, leuchtet die Ladeleuchte NICHT, wenn das kabel ganz ist, leuchtet es. bin ich da richtiger meinung?
das würde heissen, wenn ich zündung einschalte, am kabel rüttle um den fehler zu suchen, müsste die ladeleuchte aufleuchten, sofern das kabel wieder kontakt hat?!

so...

Zitat:

Original geschrieben von Mario2812


kurz noch ne frage, bei eingeschaltener zündung: wenn das kabel defekt ist, leuchtet die Ladeleuchte NICHT, wenn das kabel ganz ist, leuchtet es. bin ich da richtiger meinung?
das würde heissen, wenn ich zündung einschalte, am kabel rüttle um den fehler zu suchen, müsste die ladeleuchte aufleuchten, sofern das kabel wieder kontakt hat?! Oder muss man erst wieder zündung aus, zündung ein machen um den fehler zu quittieren?

Nein, wenn

das Kabel leuchtet

dann hast Du etwas falschgemacht 😁

Ja, wenn der Kontakt wieder da ist leuchtet die Lampe, mit quittieren ist da nix, so intelligent ist das nicht. Du kannst einfach mal das Ende des richtigen Kabels (bei mir ist das ein kleiner Stecker an der Lima) auf Masse halten, dann muß die Lampe angehen...sonst suchst Du dir nen Wolf, falls irgendwas mit der Lampe selber nicht stimmt

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890



Zitat:

Original geschrieben von Mario2812


kurz noch ne frage, bei eingeschaltener zündung: wenn das kabel defekt ist, leuchtet die Ladeleuchte NICHT, wenn das kabel ganz ist, leuchtet es. bin ich da richtiger meinung?
das würde heissen, wenn ich zündung einschalte, am kabel rüttle um den fehler zu suchen, müsste die ladeleuchte aufleuchten, sofern das kabel wieder kontakt hat?! Oder muss man erst wieder zündung aus, zündung ein machen um den fehler zu quittieren?
Nein, wenn das Kabel leuchtet dann hast Du etwas falschgemacht 😁

Ja, wenn der Kontakt wieder da ist leuchtet die Lampe, mit quittieren ist da nix, so intelligent ist das nicht. Du kannst einfach mal das Ende des richtigen Kabels (bei mir ist das ein kleiner Stecker an der Lima) auf Masse halten, dann muß die Lampe angehen...sonst suchst Du dir nen Wolf, falls irgendwas mit der Lampe selber nicht stimmt

dankeschön. natürlich sollte nicht das kabel leuchten. lool

sodalla

wir haben heute mal ein paar messungen vorgenommen:

wenn ich an das blaue kabel minus anlege, brennt die Ladeleuchte im aramturenbrett. folgedessen ist das blaue kabel nicht beschädigt.

haben dann mal gestartet und an der batterie spannung gemessen. Leider nur 10. nochwas VOLT. Eigentlich sollten es ja um die 14 Volt sein, wenn die LIMA noch in Takt ist. beim gasgeben verringert sich auch die spannung an der batterie. logisch, Zündung.

Sollte ich zuerst nur mal den Laderegler tauschen oder gleich di ganze LIMA?

Ähnliche Themen

das einzige was du jetzt sagen kannst ist das:

- batterie (wenn auch nur halbwegs) geladen ist
- zündschluss bzw. kontakt klemme 15 in ordnung ist
- ladekontrolllampe i.o. ist
- blaues kabel zur lima durchgang hat

es bleiben noch als fehlerquellen:

- regler
- kohlen
- feldwicklung
- massekabel
etc.

probier probehalber mal n neuen regler ggf. bei der entsprechenden laufleistung direkt n neuen generator

mfg

War das blaue Kabel den an der Lichtmaschine angeschlossen als Du die Spannungsmessung durchgeführt hast ? Das geht aus deinem letzten Post nicht so klar hervor. Wenn die Lichtmaschine nur 10V liefert hätte die Kontrolleuchte zumindest ein bisschen leuchten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890


War das blaue Kabel den an der Lichtmaschine angeschlossen als Du die Spannungsmessung durchgeführt hast ?

wir hatten den steker abgesteckt und an minus angeschlossen. Ladeleuchte brannt.

Und da wir nur an der Bat. nur 10V messen konnten, geh ich mal davon aus das kein saft aus der LIMA kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Mario2812



Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890


War das blaue Kabel den an der Lichtmaschine angeschlossen als Du die Spannungsmessung durchgeführt hast ?
wir hatten den steker abgesteckt und an minus angeschlossen. Ladeleuchte brannt.
Und da wir nur an der Bat. nur 10V messen konnten, geh ich mal davon aus das kein saft aus der LIMA kommt.

Schön. Aber keine Antwort auf meine Frage. Denn ich weiss noch immer nicht ob das Kabel

während

der Spannungsmessung an der Lichtmaschine angeschlossen war.

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890



Zitat:

Original geschrieben von Mario2812


wir hatten den steker abgesteckt und an minus angeschlossen. Ladeleuchte brannt.
Und da wir nur an der Bat. nur 10V messen konnten, geh ich mal davon aus das kein saft aus der LIMA kommt.

Schön. Aber keine Antwort auf meine Frage. Denn ich weiss noch immer nicht ob das Kabel während der Spannungsmessung an der Lichtmaschine angeschlossen war.

der motor lief, das kabel war an der LIMA angeschlossen

Aha. 😁 Dann habe ich dem Beitrag von crushed nix mehr hinzuzufügen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen