GTC wettbewerbsfähig?

Opel Astra J

Hallo,

in den ersten pressereviews wurde ja der GTC wirklich sehr, sehr positiv rezipiert. Und nun ist wieder, wenn es um erste Vergleiche geht, die Luft raus! Es langt mal wieder nur zum - ich formulier's mal vorsichtig - zweiten Sieger.

Ob nun in der Auto-Zeitung gengen den Scirocco, in Autobild gegen den Scirocco, oder aber gegen den - sogar alten - 118i von BMW.
Vom neuen Einser würde der GTC wohl gnadenlos deklassiert werden.

Es zeigt sich durchgängig das Bild, daß der Opel wohl weder verbrauchs- noch fahrleistungsmäßig auf Höhe der Zeit ist. Und auch die hoch gelobte HiPerStrut-Vorderachse - so gut sie auch sein mag, und so viel Entwicklungsarbeit Opel da rein gesteckt haben mag - scheint nur knapp die Performance dessen zu erreichen, was die Konkurrenz seit Jahren (auch der Scirocco ist ja wahrlich keine Neuheit mehr) auf der Strasse hat.

Dass ein 122PS Scirocco besser beschleunigt und die identische Vmax hat, als ein 140PS GTC, und das bei niedrigeren Verbrauchswerten, ist da nur ein weiterer Baustein im Bild.

das Porblem, das ich beid er Sache sehe ist: Autoaffine Menschen blättern einschlägige Gazetten durch, und bei einem derartigen Pressefeedback wird sich Opel nie ein besseres Image aufbauen können. Denn nicht mal im Fahrkomfortkapitel konnte sich der Astra J mit seiner soliden - und meines Erachtens sehr gut gedämmten Karosse - von der Konkurrenz absetzen.

Da ich nicht glaube, daß sich die gesamte pressewelt gegen Opel verschworen hat, beginne ich langsam wirklich, an der Wettbewerbsfähigkeit der aktuellen opel-Produkte zu zweifeln - stagnierende Marktanteile trotz neuem Insignia, Coras facelift, Astra J, Meriva B sprechen da eine deutliche Sprache. Ob das mit Zafira Tourer, GTC und weiteren Neuigkeiten besser werden wird? Langsam zweifle ich daran.

Einen schönen Gruß

Markus

Zwar immer noch von seinem Astra überzeugt, aber mittlerweile im Begriff, die Opelmarkenbrille abzulegen...

Beste Antwort im Thema

Wenn nicht jede Auto Zeitung gebetsmühlenartig die Gewichtsdebatte wiederholen würde, hätte es kaum einer mitbekommen. Klar, leichter könnte besser sein, ich habe bei verschiedenen Fahrten mit dem Astra ST nie irgendetwas vom hohen Gewicht bemerkt. Der 160 PS Diesel fuhr flott, der Wagen lies sich super leicht dirigieren (viel leichteres Handling als mein aktueller Touran), war sehr leise, hatte bequeme Sitze und war sehr ansprechend gestaltet. Hätte ich nichts vom hohen Gewicht gelesen, ich hätte es nicht bemerkt.
Man sollte auch nicht alles dramatisieren.
Einfach probefahren und dann selbst entscheiden.
Opel baut den Astra J nunmal so, wem er gefällt ist gut und wem nicht, der soll ihn halt nicht kaufen.
Es ändert aber nichts, wenn wir hier ständig über KG usw. reden.

Und wen interessiert hier noch gleich, dass VW-Maxj. Touran mängelfrei durch den TÜV gekommen ist? Aber evtl. hat er sich ja nur im Forum vertan.... Oder soll ich auch schreiben, dass unser Astra H mit 163000 Km mängelfrei durch den TÜV gekomen ist.... Interssiert keinen hier, oder?

101 weitere Antworten
101 Antworten

ich bin den neuen GTC vor ein paar Tagen probegefahren. 165 PS, CDTI, 17' Winterreifen.
ich muss sagen, dass mich der Motor nicht wirklich überzeugt hat. mein jetziger GTC mit 150 PC (CDTI) und 100tkm auf der Uhr geht fast etwas besser. und vom Verbrauch sollen beide gleich sein (laut meinem OPC Vertreter). Und das ist doch sehr enttäuschend. Da hat Opel nichts/kaum was getan. Klar, 15PS mehr, aber trotzdem, da erwarte ich mehr!

Gut gefallen hat mir dagegen der Innenraum, ist jetzt etwas moderner und das Außendesign, wirkt sportlich. Allerdings nur mit 20 Zoll Felgen, und das ist meiner Meinung nach ein Designfehler. Dann ist die Kiste noch träger, Verbraucht mehr und von den Reifenkosten ....

Den GTC mit dem 1er BMW zu vergleichen (oder wie mein Vertreter bei der Probefahrt, mit einem 3er Coupe, und der GTC ist ja soooo viel toller) finde ich ziemlich gewagt, da doch beide in einer unterschiedlichen Liga spielen, sowohl qualitativ als auch finanziell.
Soweit ich weiß, ist es auch gar nicht die Absicht von Opel mit BMW verglichen zu werden, warum das dann die Autozeitungen und viele Opel-Vertreter machen, ist mir unklar.
Wer in beiden Autos schon mal gesessen ist (bei gleicher Ausstattung) wird das vielleicht ähnlich sehen.

Zitat:

Original geschrieben von david320i


ich bin den neuen GTC vor ein paar Tagen probegefahren. 165 PS, CDTI, 17' Winterreifen.
ich muss sagen, dass mich der Motor nicht wirklich überzeugt hat. mein jetziger GTC mit 150 PC (CDTI) und 100tkm auf der Uhr geht fast etwas besser. und vom Verbrauch sollen beide gleich sein (laut meinem OPC Vertreter). Und das ist doch sehr enttäuschend. Da hat Opel nichts/kaum was getan. Klar, 15PS mehr, aber trotzdem, da erwarte ich mehr!

Gut gefallen hat mir dagegen der Innenraum, ist jetzt etwas moderner und das Außendesign, wirkt sportlich. Allerdings nur mit 20 Zoll Felgen, und das ist meiner Meinung nach ein Designfehler. Dann ist die Kiste noch träger, Verbraucht mehr und von den Reifenkosten ....

Den GTC mit dem 1er BMW zu vergleichen (oder wie mein Vertreter bei der Probefahrt, mit einem 3er Coupe, und der GTC ist ja soooo viel toller) finde ich ziemlich gewagt, da doch beide in einer unterschiedlichen Liga spielen, sowohl qualitativ als auch finanziell.
Soweit ich weiß, ist es auch gar nicht die Absicht von Opel mit BMW verglichen zu werden, warum das dann die Autozeitungen und viele Opel-Vertreter machen, ist mir unklar.
Wer in beiden Autos schon mal gesessen ist (bei gleicher Ausstattung) wird das vielleicht ähnlich sehen.

Ich bin auch schön öfters den 1.9 CDTI im ASTRA H gefahren. Gefühlt geht der wirklich besser. Der Grund warum es aber eigentlich nicht so ist liegt daran das OPEL ihren Job richtig gut gemacht haben.

1. Bessere Traktion bei Astra J (Vgl. zu Astra H)
2. Geräuschdämmung mindestens auf BMW-Niveau (mindestens weil unser J tatsächlich leiser ist als unser E 90 320D)
3. Viel harmonischere Kraftentfaltung (Vgl. Astra H / ähnlich BMW)
4. Verbesserter Verbrauch (aktuell 5,8 Liter Astra J vs. 6,8 Liter im E90 vs. 6,7 Liter im H)
5. Bessere Dämpfung im Tourmodus als der BMW (kein Vergleich auf schlechten Straßen)

Hallöchen ihr Lieben ! Ich fahre schon seit 1981 Opel.Mich hat keines meiner Autos jemals 1m liegen lassen.Ich gebe zu das die Verarbeitung in den früheren Jahren nicht immer die beste war,das aber ist das Problem was Opel heute mit sich herum trägt.Aber wenn man mal zurück blickt hatte Ford dieses Imageproblen auch.Ich sage einfach mal ab dem Astra G ist die Qualität und Verarbeitung stetig besser geworden.Ich finde meinen Astra J (1,6 T Sport) von der Verarbeitung und das ganze drumrum sehr sehr ausgereift.Was meint ihr warum ich mir keine Autobild oder dergleichen kaufe?? Ich könnte kot...... wenn ich immer lese das VW ein Wunderauto ist.Die Kochen auch nur mit Wasser.Ich werde mir in meinem Leben niemals ein VW ins Haus holen,da fahr ich lieber mit meinem 50er Roller.Wieviel tausende Motoren sind denen denn eingefroren ohne das sie jemals auf die Kundenreklamation reagiert haben und die Leute haben sie im Regen stehen lassen.Ich könnte noch über andere Dinge berichten aber das würde zu lang werden.Ich weiß nicht ob die Fachzeitschriften von denen gesponsert werden oder haben die vielleicht Schiss das mal eine Wachablösung kommt??Das einzige was mir an VW gefällt ist,muss ich zugeben das die ziemlich spritzig sind aber ob ich 1 oder 2 Sekunden langsamer bin das macht es nicht.Der 1er BMW ist doch nicht mit dem Astra zu vergleichen,von der Räumlichkeit schon mal garnicht(enge Kiste). Und der Golf sieht doch immer wieder gleich aus auf seiner Weise ,das würde mir persönlich zu langweilig.Der GTC sieht doch wohl um weiten besser aus als der Sci..Von hinten sieht der doch aus als ob ein LKW drauf gefahren wäre.Außerdem lässt bei VW die Aroganz grüßen,das habe ich schon selber erlebt und haben Preise wie bei Mercedes etc.Naja genug des guten,ich drücke Opel weiter die Daumen und das sie weiter tolle Autos bauen.

also meine persönliche meinung ist das diese sogenannten fachblätter und die ganzen tester und journalisten sind für mich irgend wie alles nur vw fans und geben den vws immer denn vorrang vor allen anderen modellen geht nicht nur um opel sonder auch alle anderen und das nervt mich ganz besonders und deswegen lese ich so was auch garnicht mehr weil es immer das selbe ist Z.B. opel ist genau so gut in allem wie vw aber sieger im test wir immer vw komisch oder ? deswegen verlast euch beim auto kauf immer auf euren eigenen geschmack und kauft es dann fertig

Ähnliche Themen

Manche Verstehen es einfach nicht/nie !!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Gegenüber dem Astra H ist der Astra J gut 150 bis 200 kg Schwerer ,wie soll er denn mit 15 PS mehr besser gehen ??? Überleg mal !!!

Zitat:

Original geschrieben von david320i


ich bin den neuen GTC vor ein paar Tagen probegefahren. 165 PS, CDTI, 17' Winterreifen.
ich muss sagen, dass mich der Motor nicht wirklich überzeugt hat. mein jetziger GTC mit 150 PC (CDTI) und 100tkm auf der Uhr geht fast etwas besser. und vom Verbrauch sollen beide gleich sein (laut meinem OPC Vertreter). Und das ist doch sehr enttäuschend. Da hat Opel nichts/kaum was getan. Klar, 15PS mehr, aber trotzdem, da erwarte ich mehr!

Gut gefallen hat mir dagegen der Innenraum, ist jetzt etwas moderner und das Außendesign, wirkt sportlich. Allerdings nur mit 20 Zoll Felgen, und das ist meiner Meinung nach ein Designfehler. Dann ist die Kiste noch träger, Verbraucht mehr und von den Reifenkosten ....

Den GTC mit dem 1er BMW zu vergleichen (oder wie mein Vertreter bei der Probefahrt, mit einem 3er Coupe, und der GTC ist ja soooo viel toller) finde ich ziemlich gewagt, da doch beide in einer unterschiedlichen Liga spielen, sowohl qualitativ als auch finanziell.
Soweit ich weiß, ist es auch gar nicht die Absicht von Opel mit BMW verglichen zu werden, warum das dann die Autozeitungen und viele Opel-Vertreter machen, ist mir unklar.
Wer in beiden Autos schon mal gesessen ist (bei gleicher Ausstattung) wird das vielleicht ähnlich sehen.

Hi,

@TE

als alter BMW-Fahrer kann ich nur sagen, dass mir der 🙂 OPEL ASTRA GTC optisch sehr gut gefällt und der neue 🙁 BMW EINSER überhaupt nicht gefällt. Der hat ein so fürchterliches Design erhalten, dass dies für mich ein k.o.-Kriterium wäre.

Die neuen OPEL seit dem Insignia sind n.M.n. allesamt gut gelungen. Ob das jetzt die ein oder andere Autozeitung bestätigt oder nicht - na und? Die schreiben lieber 100-fach über den neuen UP als einmal ausführlich und gut recherchiert über den neuen Zafira Tourer.

Letztendlich entscheidest Du doch für Dich? Sei immer etwas schlauer als die anderen und probiers selbst aus. Reinsetzen, probefahren, zufriedensein.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Eisist


Manche Verstehen es einfach nicht/nie !!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Gegenüber dem Astra H ist der Astra J gut 150 bis 200 kg Schwerer ,wie soll er denn mit 15 PS mehr besser gehen ??? Überleg mal !!!

ich verstehe das schon.

1. die wiegen beide ca. gleich (auch laut Opel Mechaniker).

2. wieso sollte er denn schwerer sein? wäre ja mehr oder weniger ein Rückschritt

Bei VW ist das Navigationssystem immer unten eingebaut. (also in der Mittelkonsole)
Bei Opel wird bemängelt dass das Navi bzw. das "ColorInfoDisplay" zu pixelig ist aber es nicht gelobt wird, dass es schön oben in Sichtweite ist...

lach lach lach

das sagt doch schon alles!

und ja, die Autos werden immer schwerer!
mehr Versteifung, Sicherheit, Airbags, mehr Ausstattung,...

schon alleine immer nach unten schauen zu müssen würde mich fürchterlich aufregen!

...des hat opel z.b viel besser gelöst nur wirds nie gelopt oder jemals in einem testbericht erwähnt.

traurig ihr armen journalisten...

Vw passat
Vw golf 6
Vw golf 5
+3

Astra H 5Türer Mit Klima 1290 KG
Astra J 5Türer Mit Klima 1410 KG
Macht 120kg unterschied !!! (nachzulesen in den Bedienungsanleitungen)
Ist ja klar warum schwerer immer mehr wird eingebaut in die Autos , aber am meisten macht die Sicherheit aus sonst schneidet er im Crashtest schlecht ab .
Ein weiters übel ist das das Chassis aus den USA kommt sprich die Plattform .
Alle Automodelle werden schwerer ausser man geht den weg viel Alu und Carbon !

Zitat:

Original geschrieben von david320i



Zitat:

Original geschrieben von Eisist


Manche Verstehen es einfach nicht/nie !!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Gegenüber dem Astra H ist der Astra J gut 150 bis 200 kg Schwerer ,wie soll er denn mit 15 PS mehr besser gehen ??? Überleg mal !!!
ich verstehe das schon.
1. die wiegen beide ca. gleich (auch laut Opel Mechaniker).
2. wieso sollte er denn schwerer sein? wäre ja mehr oder weniger ein Rückschritt

Ich gehe schon lange nicht mehr auf die sogenannte "Fach"-Presse.
Für mich steht eines fest: Als ich den GTC das erstemal gesehen habe, habe ich mich gleich darin verliebt. Hätte ich das Geld, er würde mir gehören. Und da ist es mir total egal, ob der Wagen jetzt zu schwer ist oder nicht. Da hat das Design bei mir Vorrang 😁

DAS perfekte Auto das JEDEM gleichermassen gut gefällt gibt es nicht und wird es wohl auch zukünftig nicht geben.

Hallo,

wieviel Alu und Carbon im Scirocco, 1er etc. verbaut sind, sei mal freundlicherweise dahingestellt. Und ob selbige im NCAP schlechter abgeschnitten haben als der Astra? Auch der Wettbewerb hat mit Sicherheit 5 Sterne bekommen.

Gruß

Markus

Das ist leider inzwischen ein grundsätzliches Problem geworden und das wird noch schlimmer werden: die Presse erfüllt immer weniger ihren eigentlichen Auftag, nämlich zu informieren. Stattdessen wird immer öfter Meinungsmache betrieben anstatt sachlich und objektiv zu berichten. Nicht nur in der Bildzeitung werden aus harmlosen Bagatellen plötzlich ausgewachsene Skandale und schon springen alle drauf an. Sieht man ja momentan gerade wieder schön in Presse und TV...

Deshalb lese ich Autozeitschriften ehr zum Spaß als um mich zu informieren. Wirklich nützliche Infos oder hilfreiche Vergleichstests sucht man in solchen Blättern doch eh vergebens, egal was auf dem Titelblatt steht.

Meine Meinung:

Qualität stimmt bei Opel, die aktuellen Modelle brauchen sich nicht zu verstecken
Motortechnik: hinkt dem aktuellen Stand der Technik etwas hinterher (Ausnahme: TwinTurbo-Diesel),
wird aber wohl mit der neuen Motorengeneration behoben werden (ob es besser wird?????)
Gewicht: Autos sind zu schwer, andere Hersteller "können/dürfen" hier mehr
Image: muss noch mächtig dran gearbeitet werden, Opel-Aktionen sind nicht immer glücklich (siehe Einführung und wieder Wegfall der erweiterten Garantie nach ca. 1 Jahr)

Für mich hängt die Entscheidung beim Autokauf auch immer vom angebotenen Service des Händlers ab!
Was man da so manchmal hier liest..............
Ich habe heute meinen 9. Opel-Neuwagen seit 1991 zugelassen bekommen - alle vom gleichen (kleinen!)
FOH. (Bis 1991 war ich BMW-Fahrer (gebrauchter 2002 bis 1978, danach 3 neue 3er).

Viele Grüße aus dem stürmischen WMK/Nordhessen

Der Astra GTC ist ein schönes Auto , auch an der Qualität und Verarbeitung im Innnenraum gibt es nichts auszusetzen.
Aber an der Motorentechnik hängt Opel gewaltig hinterher.
1.4 Turbo und 1.6 Turbo sind durchzugsschwach und bei höheren Drehzahlen laut und dröhnig. Das kann VW besser mit ihren TSI Motoren , sei es Durchzug und Laufruhe , das muss man neidlos anerkennen.
2009 fuhr ich den damals neuen Astra J 2.0 CDTI 5 Türer probe , der Diesel war so laut , dass man starke Vibrationen in der Lenkung bzw, Mittelkonsole spürte. Dazu war die Lenkung viel zu leichtgängig und gefühllos, im Vergleich zum Golf VI 1.8 TSI den wir in der Familie haben , fuhr sich der Astra eine Klasse schlechter. Wie gesagt , das war 2009 ich hoffe der Astra GTC kann diese Dinge besser , weil optisch gefällt er mir besser als der hier angesprochene Scirocco.

Deine Antwort
Ähnliche Themen