GTC mit 90 oder 105 PS?

Opel Astra H

Hallo!!

Meine Tochter hat ihren geliebten Corsa C Sport verheizt (Glatteis, wirtschaftlicher Totalschaden)

Da sie jeden Tag auf ein Fahrzeug angewiesen ist sucht sie ein " Neues". Da der "Alte" schon über 125000 km runter hatte bekommt sie nicht mehr allzuviel von der Versicherung. Da ein guter Corsa C doch recht hoch gehandelt werden, wollen wir auf Astra GTC umsteigen (der Ausstattung wegen), außerdem sind diese "relativ" günstig .

Nun meine Fragen: Hat der GTC auch Steuerkette wie der Corsa?

Welchen Motor, 90 oder 105 PS?

GTC Schwachstellen?

Wir hatten gedacht einen GTC zu kaufen ab Bj. 2005 mit bis 50 000km.

Laufleistung ca. 20000km pro Jahr.

Würde mich über Eure Anregungen freuen

 

Gruß Achim

17 Antworten

Hey,

also der 90 PS 1,4 GTC hat eine Steuerkette und fährt sich finde ich sehr gut der Motor ist ausreichend und verbraucht zwischen 6-7 Liter je nach fahrweise.
Wir hatten auch vorher den 1,6 105 PS der war zwar schon nen tick spritzgier und verbrauch ist auch gleich hatte aber wie ich finde einen großen nachteil bei 90Km/h ist der auf einmal laut geworden der neuere 1,6 hat das nicht mit 115 PS.
Verbrauch ist fast gleich ob 1,4 oder 1,6...
Ich würde dir den 1,4 Empfehlen schon wegen dieser nervigen sache bei 90km/h aber auch weil der 1,4er vollkommen reicht es sei den ihr wollt eher sportlicher fahren damit dann ist der 1,6er aber auch nicht so die richtige entscheidung vielleicht dan auch auf die sporttaste achten da geht bei dem 1,6 115 ps schon ein deutlicher vorteil bei den anderen kann ich es nicht sagen die haben keine.

mfg

Vielen Dank für deine rasche Antwort!
Meiner Tochter gefällt die Ausstattung beim GTC. Regen- Lichtsensor besonders aber die Einparkhilfe. Sind diese in jedem GTC verbaut oder sind diese "Sonderpackete"?
Ab wann wurden die neueren Motoren verbaut?
Habe mich bis jetzt auf die Modelle 05/06 konzentriert, also zwischen 8500- 10000€

Gruß Achim

also der neue 1,6 mit 115 kam glaube ich 2008...
die einparkhilfe war ab edition serienmäßig beim ich glaub der hieß dann nur gtc also der hatte keinen namen die grundausstattung die hatte die nicht serien mäßig obwohl ich mich nur mit den ausstattungen 07/08/09 beschäftigt hatte davor weiß ich es nicht genau...
aber die einparkhilfe ist sehr zu empfehlen die heckscheibe ist sehr klein beim GTC...
Und auch der regen/lichsensor sind sonder ausstattung aber auch offtmal verbaut, also edition geht schon da ist innen so nen gold ton von der farbe bei sport so alluminium aber auch aussen sportlicher abgestimmt mit kleinen spoilern und cosmo naja da weiß ich auch nicht so genau aber ich glaub da ist so ne holz leiste in der armaturen tafel...

Danke!
Habe mal 15 Fahrzeuge rausgesucht. Ist sogar ein 1,7L D dabei mit Vollaustattung.
Rest muß meine Tochter entscheiden. Liegen alle zw. 8 -10tausend €. Wird schon was dabei sein.

nochmals vielen Dank!
Gruß Achim

Ähnliche Themen

Also bei einer der großen Opel-Ketten gibt's gerade massenweise 1.4er GTCs in der Edition-Ausstattung. Sind alle von 2008, haben weniger als 20.000km runter, ex-Mitarbeiter-Wagen. Und das beste, kosten alle unter 10.000€.
Da würde ich zuschlagen.

Danke!
Opel-Ketten?
Meinst Du Opel.de?

Hallo, ich nochmal !
Bin da bei Suchen über einen " Astra CDTI DPF Catch me now" Bj.09/ 2007 mit 90 PS gestoßen. Hubraum ist nicht angegeben. Nehme mal an das es sich um eine 1,3 L Maschine handelt. Laut Beschreibung soll dieser 200 Nm Drehmoment haben. In der Beschleunigung ist dieser aber genau so schnell ( oder besser gesagt langsam) wie der 90 PS Benziner. Kann das sein. Fährt zufällig jemand so einen Diesel?

Danke Achim

Wieso soll der 1.3CDTI auch schneller sein als der 1.4TP? Beide haben 90PS und der 1.4TP wiegt auch noch weniger.
In der Elastizität ist der 1.3CDTI besser.

Ich vergleiche das mit meinem Subaru Forester D. Den 2.0 gibt es als Benziner mit ca. 180 Nm und als Diesel mit 350 Nm. Beide haben 150 PS. Bin beide gefahren und muß sagen dazwischen liegen Welten.
Wenn mich ein Jüngling ärgern will und ich richtig Gas gebe liegen meine CD´s auf der Rückbank. Habe nun gedacht man könnte es auch so beim Opel übertragen.

Gruß Achim

200 Nm im 1,3 CDTI ist schon eine Hausnummer.

Gut - der Astra wiegt mehr als der Corsa.

Wenn Deine Tochter viel und weit fährt kann der Diesel eine Alternative sein.

Ansonsten würde ich auch zum 1,4TP raten.

Mein Nachbar hat den im Caravan und der reicht ihm - er fährt allerdings kaum AB - fast nur Stadt und 80erTL-Schnellstrasse.

Die nächsten 3 Jahre fährt sie täglich ca. 80km, davon 90% AB. Mir ist es halt wichtig das sie ordentlich beschleunigen kann. Auf die Endgeschwindigkeit kommt es nicht so darauf an. Bin selbst LKW-Fahrer und weiß wie manche Kleinwagenfahrer zu kämpfen haben um auf die nötige Geschwindigkeit zu kommen. Der Diesel wäre da eine Option, aber in der Beschleunigung ist der 90 PS D nicht besser als der 90 PS Benziner (laut techn. Daten - Opel)

Gruß Achim

Zitat:

Original geschrieben von BlueBalu2


Die nächsten 3 Jahre fährt sie täglich ca. 80km, davon 90% AB. . . . . . .

-

Dann würde ich auf jeden Fall zum 1,7er CDTI greifen.

Da gibts Drehmoment mit niedrigen Verbrauch und Leistung.

Einizig die Steuer tut etwas weh.

Würde sie ja gern, aber mehr als 10t € sind nicht drin. Studenten haben bekanntlich nicht viel Geld. Und Eltern von zweien noch viel weniger! Optionen sind Jahreswagen 1,4 L Benzin , 1,6 L Benzin Bj. 2007 oder besagter Diesel

Bei der Fahrleistung - Diesel.

Das ist natürlich nur meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen