GTC - Funktionen funktionieren nicht mehr
Hallo Leute,
hab am Donnerstag nen Auffahrunfall gehabt... mir is eine rauf gefahren... danach war ich beim FOH und hab nen KV machen lassen, keine ahnung ob die n softwareupdat gemacht haben.
Konnte dann gestern die Heckscheibenheizung nicht mehr deaktivieren un der heckscheibenwischer und die Fensterheber gehen nicht mehr...
Desweiteren bekommt meine Endstufe keinen Strom mehr... Leitungen sind OK, Sicherungen alle geprüft, alle OK. Hab auch mal Batterie ne Minute abgeklemmt... Hat auch nix gebrach...
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter... muss ich nochmal zum FOH oder hat hier einer ne Idee?
mfg
26 Antworten
Die Innenraumbeleuchtung hängt doch nicht auf dem REC oder gab es da mal Änderungen im Baujahr (BJ und welcher Astra schreibst du ja leider nicht)?
Du benötigst eine LED mit zusätzlichem Widerstand, dann gehts.
Probier mal den Schlüssel wieder anzulernen indem du das schließen und öffnen betätigst während der Schlüssel im Schloss steckt (Zündung an)
Die Fensterheber kannst du wieder anlernen indem du sie einmal ganz runter und wieder rauf fährst mit gedrücktem Schalter (ist immer nötig wenn man die Batterie abklemmt)
Das ist ein 1.8er GTC von '09 (mit Panoramascheibe, also nur hinten Licht)
Der Schlüssel ist ja nicht das (Haupt-)Problem. Die ZV geht ja gar nicht, auch nicht von innen über den Verriegelungsschalter.
Was mir grad so auffällt: Wenn das REC durchgebrannt ist, müsste dann nicht auch die Lampe gar nicht mehr funktionieren oder wie wird das gesteuert? Also per Hand einschalten geht ja noch.
Oder kann der Schaden durch die Lampe auch nur auf die ZV überspringen?
Ähnliche Themen
Aber für die Beifahrertür gibt es nichts? Ich krieg die nicht mehr zugeschlossen. Ich muss mein Auto jetzt immer verstecken, damit keiner da einbricht.
Und die vom Opel drücken mir den Schlüssel in die Hand ohne was davon zu sagen...
http://www.motor-talk.de/.../...uer-manuell-abschliessen-t5619248.htmlZitat:
@MCKay90 schrieb am 31. März 2016 um 08:09:31 Uhr:
Ich muss mein Auto jetzt immer verstecken, damit keiner da einbricht.
Gruß Metalhead
Danke, probier ich mal.
Ich fahr nächste Woche erstmal zu ner anderen Werkstatt und lass das REC mal kontrollieren.
Beim Opel kam mir das etwas spanisch vor und auch sehr unfreundlich. Mein Chef hat mit dem auch schon Probleme gehabt, Teile getauscht und die "kaputten" verschwinden lassen, obwohl er die mal sehen wollte....
Alos noch zur Ende der Geschichte:
Der FOH hat sich das Auto nochmal angeguckt und hat gemessen. War sich dann sicher das das REC kaputt ist.
Wollte mir ein neues für 800€ andrehen.
Meine Werkstatt des Vertrauens konnte gar nicht mehr das REC ansteuern. Da frage ich mich schon was der FOH da genau gemessen hat (kein Messprotokoll).
Bin dann zum Spezialisten bei uns und der hat das denn durchgemessen und einfach nur zurückgesetzt und die Software neu aufgespielt.
Jetzt geht wieder alles ganz normal.
Also im Endeffekt gar nichts kaputt gewesen...