GTC Alltagstauglichkeit

Opel Astra J

Hallo zusammen,

an alle GTC Fahrer !

was ich mal ansprechen wollte:

Wie ist denn die Alltagstauglichkeit vom aktuellen GTC ?

- Nutzbarkeit / Größe Kofferraum (insbesondere im Vergleich zum H-GTC) ?
- Einstieg Rückbank
- Aussteigen enge Parkplätze
- Übersichtlichkeit
- Verarbeitung Knacken, knarzen (mein H-GTC war schrecklich ... mein jetziger Signum ist in Ordnung)
- Fahrkomfort

Eben so die Dinge, die im Alltag interessant sind.

Gerne immer im Vergleich zum Signum bzw. Astra H GTC.

Bilder vom Kofferraum wären auch nett.

Danke :-)

Gruß

Kar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Imradi


Die Türen beim GTC gehen weit nach hinten hinter die B-Säule...

Wie stelle ich mir das vor😕 Vordere Türen eines Fz dürften grundsätzlich nur

bis

zur B-Säule gehen😉😁

Bildquelle: Opel

Opel-astragtc-b-saeule
24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex279



Zitat:

Original geschrieben von Imradi


Die Türen beim GTC gehen weit nach hinten hinter die B-Säule...
Wie stelle ich mir das vor😕 Vordere Türen eines Fz dürften grundsätzlich nur bis zur B-Säule gehen😉😁

Bildquelle: Opel

Hachja, hast ja recht, so kanns gehn, wenn man neben der Arbeit in Foren tippt 😁

Ich meinte natürlich, die B-Säule geht weit hinter den Sitz.. ;D

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


.... wart aber damit solange bis es vernünftige Motoren gibt. Hatte letzte Woche wieden den GTS 2.8 zum fahren dagegen ist der jetzige 180 PS Turbo zum davonlaufen. Und viel weniger wirst Du auch nicht verbrauchen!

Greetinx

ja das ist wohl so ... wäre wohl eher der Biturbo Diesel das richtige ...

Also ich bin mit den 165 PS Diesel zufrieden. Hätte es allerdings den 195 PS BiTurbo schon gegeben wäre ich vielleicht schwach geworden.

Wie verhält es sich beim neuen gtc mit dem Kofferraum, wenn ich einen normalen Kinderwagen einladen möchte? Ist der dann völlig ausgelastet oder ist noch Luft für weiteres Gepäck?

Ähnliche Themen

haste noch luft für ne badetasche wenne keine großfamilie hast.. würd ich jetzt mal behaupten

Das mit den langen Türen kann ich bestätigen, aber dessen war ich mir beim Kauf bewußt. Dazu kommt, daß das Fahrzeug natürlich auch breiter ist als ein Kleinwagen.

Das Rückwärtsfahren ist mit diesem Auto praktisch ein Blindflug, die direkte Sicht nach hinten kann man vergessen. Man kann nur nach Seitenspiegel fahren. Die hinteren Parkpiepser sind absolute Pflicht.

Ich habe mit diesem Auto auch absolut kein Gefühl dafür, wie weit das rechte Vorder- und Hinterrad vom Bordstein entfernt ist. Folgende Verbesserungen würde ich mir wünschen:

- der Parkpiepser soll auch aktiv sein, wenn man rückwärts rollt ohne eingelegten Rückwärtsgang (solche Situationen gibt es, wenn man bei Gefälle ein/ausparkt. Das ist gefährlich, denn intuitiv vertraut man auf den Parkpiepser!)
- der rechte Außenspiegel soll sich beim Einparken automatisch absenken, so daß man mindestens das Hinterrad und den Bordstein beobachten kann. Wenn man so einen Zusatzspiegel wie bei LKW zum Beobachten des rechten Vorderrades integrieren könnte, das wäre natürlich spitze, aber schwer ohne das Design zu beeinträchtigen)

Hallo Leute, ich habe auch einen gtc (165 PS) bin sehr zufrieden damit. Eine frage möchte ich stellen passt zwar nicht direkt zum Thema aber einen neuen Tread zu erstellen wäre Quatsch. Ich hab in jetzt 5 wochen und hab 3500 km drauf, mein Verbrauch laut Anzeige 6,7 , vollgetankt und ausgerechnet 6,6 l wollte mal fragen was ihr so braucht? Hab natürlich 20" Felgen . Gruss

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy91


Hallo Leute, ich habe auch einen gtc (165 PS) bin sehr zufrieden damit. Eine frage möchte ich stellen passt zwar nicht direkt zum Thema aber einen neuen Tread zu erstellen wäre Quatsch. Ich hab in jetzt 5 wochen und hab 3500 km drauf, mein Verbrauch laut Anzeige 6,7 , vollgetankt und ausgerechnet 6,6 l wollte mal fragen was ihr so braucht? Hab natürlich 20" Felgen . Gruss

Zwischen 5,7 und 6,3 Litern (GTC 2.0 CDTI man. Getriebe seit 4 Monaten und 7.000 Km).

Gestern München - Hamburg mit zwei Personen und Gepäck. Auf freier Strecke meistens mit Tempomat 140 Km/h stellenweise kurzzeitig auch schneller. Verbrauch: 5,9 Liter/100 Km. Finde ich gut!

PS: Der GTC macht auf der Langstrecke mit dieser Motorisierung einfach Spaß. Auto und Motor vermitteln auf der Autobahn eine tolle Souveränität und Laufruhe. Der 2.0 CDTI wirklich zu empfehlen. Selten waren knapp 800 Km so entspannt. Wäre am liebstem noch weitergefahren ;-)

Supi danke für deine schnelle Antwort. Ich hab ca.50km Arbeitsweg einfach davon 35km autobahn da Hau ich auch meistens tempomat rein 130-140kmh , teilweise auch schneller. Ich hoffe mein Spritverbrauch geht auch noch ein bisschen runter ;-) macht echt Spaß das Auto , dann Wünsch ich dir natürlich allzeit gute Fahrt .

Zitat:

@oppagolffahrer schrieb am 27. Juni 2012 um 12:43:10 Uhr:


Kann dem bisher geschriebenen im Großen und Ganzen voll zustimmen.

Zwei Sachen weichen bei mir ab:
Die 20" Felgen haben mit dem Wendekreis nichts zu tun, insgesamt finde ich diesen auch nicht bemerkenswert (weder positiv noch negativ, der ist halt "normal"😉.

Mmh, ich weiß nicht was du unter "normal" verstehst, aber 12,4 Meter Wendekreis ist sicherlich nicht mal annähernd ad­äquat für ein Fahrzeug der Kompaktklasse. Dein GTC hat einen größeren Wendekreis, als die 5,20 große Langversion der S_Klasse !

Ein Golf oder Seat liegen da bei 10,80, ein Peugeot 308 bei 10, 60 Meter...

Und das ist nur die Normalversion ohne 20 Zoll Reifen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen