Gtc 1.8 140ps

Opel Astra H

Hallo Gemeide,hat schon jemand Erfahrung mit den neuen 1.8 140PS

42 Antworten

Nach meinen aktuellen Corsa mit 75 PS mag ich schon ein wenig Spass beim Fahren haben;-))), auch auf Landstrasse und BAB. Der bleibt dann beim 1,3 auf der Strecke...

Vom 100 PS riet man mir ab, der zu sehr gedrosselte motor s o l l nicht die Erfüllung sein. Wisst ihr mehr???

Er liegt in der Versicherung übrigens gleich mit dem 1,3.

Also einen 1.6er Saugmotor mit 100PS halt ich alles andere als gedrosselt.
Aber von dem hab ich meinem Dad auch abgeraten.
Der hat jetzt einen der letzten 1.8er Schalter mit 125PS.
Leider war die Bestellung schon vorher,bevor der 1.8 mit 140PS rauskam🙁

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Also einen 1.6er Saugmotor mit 100PS halt ich alles andere als gedrosselt.

Ich glaub, es ging um den 1.9er CDTI mit 100 PS. Der oder besser der 120er wären wirklich der geeignetere Vergleich für den 1.8.

Gruß, cpt

Hm,ja,eigentlich klar.

MfG Tigra2.0 16V

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ncicewolf


90 und 140PS sind freilich ne andere Erfahrung, du hättest den 120PS Diesel zum Vergleich fahren müssen. Hör dir da mal den Vergleich von Bulla an, der war da nicht so begeistert 😁

Ja, weil da ja eventuell(!) mal die Ventile neu eingestellt werden müssen alle paar Jahre und das so mal 100-200 € kosten kann, was bei einem 25.000 € Neuwagen einen ja auch schuppdiwupp in den finanziellen Ruin führen kann.

1,8 140 PS

habe auch die Berichte von Bulla gelesen und habe den 1,8 l140 PS im Zafira ist zwar keine Rakete aber langt aus.
Bullas Vergleiche würde ich nie als Referenz zum Kauf nehmen.
Mfg Kaps

Re: 1,8 140 PS

Zitat:

Original geschrieben von kaps


habe auch die Berichte von Bulla gelesen und habe den 1,8 l140 PS im Zafira ist zwar keine Rakete aber langt aus.
Bullas Vergleiche würde ich nie als Referenz zum Kauf nehmen.
Mfg Kaps

Das muss natürlich jeder für sich nach einer Probefahrt entscheiden. Ich hätte definitiv auch den Benziner genommen, schon aufgrund seiner Kostenvorteile bei meiner Kilometerleistung, aber der Anzug im direkten vergleich zum Diesel ist nunmal erheblich schlechter. Beim Benziner muß man halt bauartbedingt hohe Drehazhlen fahren, um DRuck zu haben (das kostet aber Unmengen Sprit). Beim Diesel habe ich die Kraft bereits untenrum, ohne hochdrehen zu müssen.

Aber wie gesagt: jeder Vergleich, wenn auch nur subjektiv, hilft bei einer Entscheidung. Das Beste ist aber eine eigene Meinungsbildung nach einer eigenen Probefahrt. Zugegeben.

1,8 140

Ja Bulla der Benziner kostet unmengen Sprit.
Woher hast du die Erkenntnis.
Habe beide Fahrzeuge gefahren da ich alle 6 Monate ein neues Fahrzeug bekomme, 1,9 Diesel Zafira 150 PS 7,3 l
Zafira 1,8 140 PS 8,7 l beide Fahrzeuge wurden nicht schonend gefahren da ich an der Tankstelle meines Arbeitgebers Tanke und der Spritverbrauch gerade egal ist.
Natürlich hat der Diesel Subjektiv einen bessern Anzug weil er mehr Drehmoment hat ,aber wenn man die Beschleunigungswerte ermittelt sind beide gleich.
Leistung Drehzahl x Drehmoment .
Ein Diesel lohnt sich für wenigfahrer auf keinen fall.
Und geht mit persönlich in der Stadt Geräuschmässig mir Subjektiv auf die Nerven. Ein Benziner ist im Stadtverkehr wesentlich konfortabler zu fahren ist meine Meinung.
Habe bis jetzt 10 Diesel und 25 Beziner gefahren.
Mfg Kaps

So und hier nun MEIN Senf zum neuen Einsachter und speziell im Caravan. Also ich sag mal so: Seit ich dieses Auto habe, freue ich mich jeden Tag auf Arbeit FAHREN zu dürfen. Und einen nicht geringen Anteil daran hat dieser Motor. Ich hab echt schon viele Autos gehabt, unter anderem zwei Astra F und zu letzt den "G" mit einem recht nervösen und öldurstigen 1.6er - 100PS. Was ich aber in diesem "H" von dem Motor mitkriege ist zunächst mal nur souveräner Vortrieb. Akustisch hält sich die Maschine nämlich schön im Hintergrund. Außer man tritt mal etwas mehr drauf.... Da dachte ich beim ersten Mal: "Geil - Super, das Geld für so'n Sportschalldämpfer kann ich mir schon mal sparen". Ich weis, der Klang bei Opel wird mittlerweile auch designt. Aber das haben die echt super hingekrigt. Ob es jetzt schneller vorwärts geht wie beim 125PSer weis ich nicht. Aber ich hab hier genug gelesen. Beim Neuen gibt es absolut nichts zu meckern. Ich kann ganz entspannt aus niedrigsten Drehzahlen beschleunigen. Der Vortrieb setzt gleichmäßig und kraftvoll ein. Da ruckt und zuckelt nichts. Kein Dröhnen und Vibrieren. Bei Hundertvierzig Hundertfünfzig hört man echt nur dezente Windgeräusche. Alle Motoren vorher hab ich immer auch GESPÜRT. Der Sturm an der Karosse war eh noch lauter. Hier ist alles irgendwie entspannt. Zu den "nur" fünf Gängen kann ich nichts Negatives sagen. Die sind allesamt recht lang ausgelegt. verleihen dem Auto aber dadurch einen recht ordentlichen Durchzug. Wie andere hier schon geschrieben haben, man fühlt sich nie untermotorisiert. Und nun zum Verbrauch: Also sonst hatte ich immer so um die 8,5-9 Liter. Bei gleicher Gewohnheit (fifty-fifty) sind es derzeit 7,5 - 8 Liter. Also man muß sich das mal vorstellen - ich hab hier plus vierzig PS und nullkommazwei Liter mehr Hubraum. Das ganze in einem fast dreihundert Kilo schwereren mit größeren Rädern bestückten Auto und verbrauche minimum einen Halben Liter weniger Benzin. "DAS NENNE ICH FORTSCHRITT". Aber liebe Opelaner! Ich hoffe für Euch, daß das bis mindestens Hundertausend Kilometer so bleibt und darüber hinaus.........

ihr macht mich ja immer wilder aud denn neuen 1.8er 😁
hoffe opel hat die variable ventilsteuerung im griff.

mfg

Danke erstmal für deinen Eindruck Maxemu.

Aber Fortschritt schreibt man mit "F" 😉

Ach, mittlerweile weiß ich langsam gar nichtmehr was ich will 🙁

Ups---Wie peinlich. Danke ganz vier ma :-)

Danke für die Beiträge,kann es kaum noch Erwarten meinen neuen 1.8er zu fahren.Gruß an Alle

Huhu,

ich habe meinen Astra mit dem neuen 1.8 er Motor gerade letzten Freitag bekommen.Und ich muss sagen,es macht richtig Spaß,dieses Auto zu fahren.Ich freue mich auch jedesmal, wie ein kleines Kind,wenn ich einsteigen und losfahren darf.Ich muss sagen,der Motor und die Dynamik ist echt überzeugend! Mit dem Motor macht Ihr auf jedenfall nichts falsch!

mal ne frage, was für autos seit ihr vorher gefahren? laut opel braucht der gtc mit 140ps 10,8 sekunden von null auf 100. (bin nich ganz sicher). das erscheint mir recht viel. ich fahre zur zeit noch einen astra f gsi 2.0 8v mit offiziell 115 ps. der ist laut werksangaben über eine sekunden schneller auf 100 kmh. der 140ps motor erscheint mir als einzige alternative, da ich keinen diesel oder turbo möchte. aber ich möchte mich motormäßig nicht verschlechtern wenn ihr wisst was ich meine... kennt jemand vergleiche zum 2.0 8v c20ne motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen